Wieso legst die Kreiselempfindlichkeit nicht auf den flugphasenschalter ? Dann stellst du für die hold flugphase den gyro auf 0....(oder besser einen neg. Wert. Der gyro wert geht bei der dx9 von -100 für normalmode bis 100% hh)
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wieso legst die Kreiselempfindlichkeit nicht auf den flugphasenschalter ? Dann stellst du für die hold flugphase den gyro auf 0....(oder besser einen neg. Wert. Der gyro wert geht bei der dx9 von -100 für normalmode bis 100% hh)Zuletzt geändert von mukenukem; 05.01.2014, 20:54.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Schalter B ist doch mein Flugphasenschalter oder? , ich brauch die 3 werte die ich dort eingetragen habe. Sinn ist es , hab ich heut bei einem Kollegen gesehen der hat ne dx8,
vor dem starten des heli hat er mit einem schalter denn wert auf 0% gesetzt " Normal Mode"und somt richtet sich der heckrotor auf neutral aus dann denn schalter wieder umlegen und ich hab heading hold mode.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Genau das. Du legst GyroGain auf Flugphase, nicht auf den Schalter B. Und definierst 3 Flugphasen + Hold(AR). Dann hast du den Gyrowert für die jeweilige Flugphase und bei Hold (0er Gasgerade für Motor aus) definierst du eben deinen Normal Mode.
Macht genau das, was du brauchst. Hab ich damals auch so gemacht.
Und so nebenbei kannst du dir einen der beiden Zusatztrimmer auf Gyro Gain definieren, dann kannst du im Flug (Flugphasenabhängig) den Gyro verstellen.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Müsste doch mit nem Mixer auf den Gyro Kanal gehen. Bei umlegen des Schalters einfach max negativen Gyro Wert drauf mixen und gut ist.
Allerdings frag ich mich wozu man das braucht! Ich fahr vor dem Hochlaufen die Schiebehülse grob in die Mitte und dann gehts los!TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Man kann die Fenster beim Auto entweder runterkurbeln oder den Fensterheber benutzen. Beides funktioniert. Ist halt "Komfort".
Mittlerweile mach ich es nicht mehr, da ich bei AR auch einen HH Wert auf dem Gyro habe. Man könnte natürlich den Gyro auf Normal-Mode stellen, wenn beide Motor aus Schalter betätigt sind. Dann brauchst einen Mischer
Wozu man das braucht ist eine "böse" Frage in unserem Hobby
Wozu "brauchst" du eine DX8, geht doch eine DX6i auch
Warum einen Mischer verbraten, wenn das gewünschte auch schon so vorgesehen ist ?[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo Mukenukem, erst mal vielen Dank für die Info,
Hab jetzt im Menü Kreisel Normal 75%- idle Up70%-IdleUp2 70% - Autorotation 0,0% Stehen
Schalter Flugzust.
Im Menu Flugzustand Steht Schalter 1: Schalter B
Schalter 2: Aus
Autorotation Schalter : Schalter A
Dein Satz : - und bei Hold (0er Gasgerade für Motor aus) definierst du eben deinen Normal Mode.- versteh ich nicht , hab leider noch nicht denn Durchblick Funke zu programmierer.
Sorry. Gruss Carlo
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Für Normal Mode wirst du wohl einen leicht negativen Kreiselwert brauchen. Die DX6i hat HH über 50%, bei der DX7s aufwärts sind es über 0%, drunter ist es normal Mode. Wobei es da ein paar % um sein kann, wann der Gyro umschaltet. Das kann man mit Subtrim korrigieren.
Und die Gasgerade bei Autorotation stellst du auf 0% (oder sie steht eh schon dort).
Hast du die Gyro-Werte erflogen oder geschätzt ? Aktivier auch die Gyro-Trimmung zum Einfliegen.
Und spiel dich ein paar Abende mit dem Sender. Dazu kann man die Sounds deaktivieren, sonst gibts Haue von der Frau[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hey wie geht das mit dem Kreisel trim?
GrußChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
[mod]Bitte die Thematik "Gyro vor dem Start in Normal-Modus schalten" in einem eigenen Thema diskutieren[/mod]
Das ist sowieso absolut unnötig und zeugt eher von Unwissenheit bezüglich der modernen GyrosWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wieso, das gehört zur Programmierung. Spart dir das Heck auszurichten, bevor du abhebst.
@Chris: bei den Trimmeinstellungen aktivierst du das.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenSpart dir das Heck auszurichten, bevor du abhebst.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Sind Das dann oben die Schalter ltrim und rtrim.
GrußChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenTut es nicht, da es je Gyro unterschiedlich und der Initialkalibrierung abträglich sein kann und umständlich ist und .
Wäre auch unlogisch! Wie sollte sonst ein flugphasenabhängiger Gyrowert funktionieren?Zuletzt geändert von glange; 08.01.2014, 11:52.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Manche Drecksgyros initialisieren nicht oder falsch, wenns im Normal Mode sind. 401 zum Beispiel. Den muß man zwingend im HH initialisieren. Ich denk auch irgendsoein E-Flite Ding bei Blades.....
3G, 3GX, Beast haben kein Problem damit.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar