Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glange
    Senior Member
    • 01.10.2011
    • 3180
    • Gerolf
    • Bremer Umland

    #961
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Manche Drecksgyros initialisieren nicht oder falsch, wenns im Normal Mode sind. 401 zum Beispiel. Den muß man zwingend im HH initialisieren.
    Ja das kenne ich, aber ein Umschalten des Modus war hier gar nicht gefragt. Es ging um Feinabstimmung aka Trimmung im gewählten Modus. Und das ist dein Tipp mit den Schaltern (rtrim/ltrim) Gold wert!
    helimanie.de *

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #962
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Hallo
      Hab noch mal eine frage.
      Habt ihr das auch das ihr viele bind versuche braucht?
      Hatte es einmal mit ar 8000 mit tm1000 ar 6210 und heute mit einem mcpx.
      Hab bei allen ca 3 versuche gebraucht.
      Gruß
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #963
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Machs über das Menü, nicht mit der Bindetaste.
        Und geh beim Binden etwa 2m weg. Ich halt den Sender in die Höhe beim Bindevorgang. Zu nahe dran ist schlecht.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • glange
          Senior Member
          • 01.10.2011
          • 3180
          • Gerolf
          • Bremer Umland

          #964
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
          Hab bei allen ca 3 versuche gebraucht.
          Entfernung TX / RX zu gering
          helimanie.de *

          Kommentar

          • bambam26
            Member
            • 30.05.2010
            • 47
            • Mario
            • Osnabrück

            #965
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Hallo,
            kann mir einer sagen für was man das Taumelscheibentiming braucht?
            Habe bei google nichts gefunden!

            Gruß Mario
            T-rex 450 pro, T-rex 600, T-rex 600 als BO 105, mcxp

            Kommentar

            • glange
              Senior Member
              • 01.10.2011
              • 3180
              • Gerolf
              • Bremer Umland

              #966
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von bambam26 Beitrag anzeigen
              Taumelscheibentiming
              Was ist das?
              Oder meinst du die Ansteuerungsparameter für die TS-Servos im FBL-System?

              Also, ich habe mache das korrekte Timing über die Senderknüppel (Roll,Nick) - oder zumindest versuche ich es permanent richtig zu machen
              helimanie.de *

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #967
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Worauf genau bezieht sich deine Frage zum TS Timing ? Für eine allgemeine Frage mach bitte einen Thread auf. Oder meinst du den Mischer Ail-Ele und Ele-Ail im Mischer Menü ? Damit kannst du eine TS Drehung realisieren. Wenn du damit nix anfangen kannst, dann brauchst du es nicht
                Mit Mehrblattkopf wirds interessant und tlw. nötig.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • bambam26
                  Member
                  • 30.05.2010
                  • 47
                  • Mario
                  • Osnabrück

                  #968
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hallo,

                  dann ist das Taumelscheibentimming oder das E-Ring eine virtuelle Taumelscheibenverdrehung?

                  Gruß Mario
                  T-rex 450 pro, T-rex 600, T-rex 600 als BO 105, mcxp

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #969
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Nein. Du bringst 2 Dinge durcheinander. E-Ring verindert bei gemischten TS, dass in den Ecken zu stark gesteuert wird. Im Prinzip, als würdest du einen Ring auf den Stick für die TS legen. Dann kommst du nicht in die Ecken und die Servos steuern nicht so heftig, dass sie möglicherweise blockieren. Das kann bei Vollpitch schon mal vorkommen.

                    Mit der TS Drehung/Timing kannst du (vor allem bei Mehrblattköpfen) die Taumelscheibe virtuell verdrehen. Dann kippt die TS z.b. bei voll Nick nach rechts, anstatt nach vorne. Was bei Mehrblattköpfen Sinn macht.
                    Zuletzt geändert von mukenukem; 10.01.2014, 15:00.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • bambam26
                      Member
                      • 30.05.2010
                      • 47
                      • Mario
                      • Osnabrück

                      #970
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Hallo,

                      also Taumelscheibentimming = Virtuelle Taumelscheibenverdrehung.
                      und E-Ring = Begrenzung der Servos.

                      T-rex 450 pro, T-rex 600, T-rex 600 als BO 105, mcxp

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #971
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von bambam26 Beitrag anzeigen
                        also Taumelscheibentimming = Virtuelle Taumelscheibenverdrehung.
                        und E-Ring = Begrenzung der Servos.
                        Die Bezeichnungen Virtuelle Taumelscheibenverdrehung und E-Ring sind mir ein Begriff

                        Danke und schönes WE
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • matze2ooo
                          matze2ooo

                          #972
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Habe mir nicht alle Postings durchgelesen, man möge mir verzeihen falls das schon gepostet wurde

                          Mir ist aufgefallen, dass die Kurven im Menüpunkt D/R & Expo nicht aktualisiert werden, wenn man den belegten Schalter bewegt (Curve 0..n). Erst wenn man das Menü verlässt und wieder mit neuer Schalterstellung reinwechselt wird auch die korrekte Kurve angezeigt... Nichts gravierendes aber sicher nicht per Design so. Firmware Version ist 1.02.
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2014, 18:25.

                          Kommentar

                          • Schampi85
                            Schampi85

                            #973
                            Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Hallo Leute, hatte gerade meine DX9 am Sim hängen und hab folgende Fehlermeldung bekommen (Sprache+Vibration):

                            "System Akkuspannung niedrig"

                            Akkuanzeige war noch bei 7,3V. Grenze ist bei glaube 6,2 V eingestellt.

                            Was kann das sein?

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #974
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Es gibt bei einigen DX9 das Problem, daß beim Simmen (einschalten über die Trainerbuchse) die Spannung wesentlich geringer ist, als wenn du sie normal einschaltest. Du merkst es, wenn du am Sim Kabel hängst, die Beleuchtung aktiv ist, und du dann den Schalter einschaltest, dann springt die Spannung erheblich rauf. Außerdem bricht die Spannung heftig ein, wenn du Sprachausgabe hast und die Lautstärke über 70% ist.

                              Betrifft ausschließlich den Betrieb, wenn der Hauptschalter nicht eingeschaltet ist. Also simmen oder wenn du FPV mit einem externen HF Modul betreibst, welches den PPM Stream aus dem Sender verwendet.

                              Ist ne Kleinigkeit, mußt du allerdings einschicken. Meine macht das auch, interessiert mich allerdings nicht, ich Simme nur kabellos. Werd ich irgendwann einschicken, wenn ich die neue DX18s habe und bevor ich die 9er verkaufe.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Schampi85
                                Schampi85

                                #975
                                Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Ok, also tritt der Fehler nicht bei normalen Flugbetrieb auf? Weil dann würde es mich auch nicht weiter stören...

                                Und das mit der Lautstärke über 70% betrifft auch nur den SIM-Betrieb oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X