Haben heute in der Halle mal L/S probiert , absolut easy . Das ßbersteuern ist nicht ganz meins aber es geht wirklich super .
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Heute das erste Mal den 700er mit der neuen Funke geflogen.Einfach klasse wie exakt sich der 700er jetzt bewegen lässt. Die Ansage der Zeiten ist einfach nur noch entspannend.
Kein Vergleich zur DX6i! Unglaublich.
Beim nächsten Mal wird der L/S Mode getestet.
Guten Wochenstart wünscht euch,
Gerolfhelimanie.de *
- Top
Kommentar
-
straesso
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
N'Abend,
hat schon mal jemand von Euch versucht die Federspannung der Sticks über die vier Schrauben an der Gehäuserückseite zu verändern - und dabei eine "fühlbare" Veränderung erzielt?
Ich kann an den Schrauben drehen so viel wie ich will - und merke keine Veränderung. Gibt es da noch einen Trick oder habe ich zu viel Hornhaut an den Fingern
Viele Grüße
Olaf
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Schraub den Sender auf, dann siehst du welche Feder wofür ist. Ist einfacher als durch die Schlüssellöcher
Ja, da ändert sich was. Wahrscheinlich hast du den falschen Schraubendreher.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
straesso
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenJa, da ändert sich was. Wahrscheinlich hast du den falschen Schraubendreher.Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2013, 20:17.
- Top
Kommentar
-
straesso
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenSchraub den Sender auf,...
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von straesso Beitrag anzeigenIch merke aber so gut wie keinen Unterschied zu deutlich "schwereren" Einstellungen
Manchmal dreht man auch der spiegelverkehrten Seite an den Knüppeln. Man schraubt und schraubt und probiert dann beim Umdrehen der Funke den falschen Knüppelhelimanie.de *
- Top
Kommentar
-
straesso
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von glange Beitrag anzeigenAufpassen
Manchmal dreht man auch der spiegelverkehrten Seite an den Knüppeln. Man schraubt und schraubt und probiert dann beim Umdrehen der Funke den falschen Knüppel
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Nabend...
Hat schon irgendwer die Dx9 in Kombination mit nem JLog und Telemetrie am laufen?
Ich nutze die Combo zur Zeit mit der Dx8 und würd gern wissen welche Ansagen man sich dort generieren kann.TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Sealord Beitrag anzeigenNabend...
Hat schon irgendwer die Dx9 in Kombination mit nem JLog und Telemetrie am laufen?
Ich nutze die Combo zur Zeit mit der Dx8 und würd gern wissen welche Ansagen man sich dort generieren kann.What comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Ja würd mich auch interessieren . Vll. Mit Bildern das man auch mal sieht wie das dann aussieht ??
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von straesso Beitrag anzeigenhat schon mal jemand von Euch versucht die Federspannung der Sticks über die vier Schrauben an der Gehäuserückseite zu verändern - und dabei eine "fühlbare" Veränderung erzielt?
Musste den Sender aber auch aufschrauben, weil man sonst echt nicht weiß, welche Schraube wofür ist.
Hatte bei mir eine Schraube ganz losgedreht, die viel auf einmal ins Gehäuse, da musste ich ja eh aufschrauben.
Man weiss dann aber mal, wie´s geht und wie es von innen aufgebaut ist.
Ach ja, meine Sticks waren hinterher deutlich härter als vorher. (kann das nicht haben, wenn die so leicht gehen)Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
DX9
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich habe soben bei HH wegen meines Problems mit der Registrierung der DX9 angerufen.
Dem Herrn an der Serviceline war das Problem scheinbar nicht bekannt.
Er meinte ich soll ihnen mal das XML File per Mail schicken und sie melden sich dann in ein paar tagen
Ich denke ich versuchs morgen mal mit umtauschen beim Händler..OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von westersoft Beitrag anzeigenWo ich die Bilder so sehe stelle ich mir die Frage, da geht ja ein Kabel zu dem
Poti (beide Knüppel) in den beweglichen Teil hinein. Also wie lange hält den
so das Kabel wenn es immer bewegt wird ?
Also irdendwan ist da ende ?
Bei anderen Funke sind beide Poti fest installiert und die Kabel können nicht brechen.
schau mal genauer in die anderen Funken, ein Poti bewegt sich immer.
Das Kabel muß weich sein um sehr lange zu halten,
ja härter desto bricht es. Weiche Silikonkabel halten
das fast ewig aus. Drahtkabel einige Jahre.
Diese wird wohl Jahrzehnte halten, schätze ich.
Viele Grüße, Ralf
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von APEXi Beitrag anzeigenIch habe soben bei HH wegen meines Problems mit der Registrierung der DX9 angerufen.
Dem Herrn an der Serviceline war das Problem scheinbar nicht bekannt.
Er meinte ich soll ihnen mal das XML File per Mail schicken und sie melden sich dann in ein paar tagen
Ich denke ich versuchs morgen mal mit umtauschen beim Händler..[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar