Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flugfan
    Member
    • 27.02.2011
    • 325
    • Carsten
    • Löhne/Westfalen

    #166
    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

    Sicher meinst Du die Sticks kalibrieren.

    Musst Du nicht , kann aber auch keinen Schaden anrichten und dauert ja auch keine 10 Sekunden
    Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
    Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
    DX9

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #167
      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

      Wenn man Perfektionist ist, dann schon
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • glange
        Senior Member
        • 01.10.2011
        • 3180
        • Gerolf
        • Bremer Umland

        #168
        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

        Ist die Ladeelektronik der DX 9 in Kombi mit dem LiIon-Akku so ausgereift, dass man jederzeit nachladen kann ohne das der Akku leidet?
        Und, ab wieviel ist es sinnvoll nachzuladen? Ab ca. 6,8 Volt?
        helimanie.de *

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #169
          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

          Ist ne normale Lithium Ladeschaltung, keine Zauberei. Akkus leiden immer, wenn sie geladen werden. Und sie werden auch vom rumliegen kaputt.

          Ich lade spätestens bei 7V. Meist früher.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Aeleks
            Member
            • 27.06.2007
            • 254
            • Michael

            #170
            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

            Weiss einer von euch, warum meine Empfänger nur mit 22ms gebunden werden?
            Ich habe einen AR6255 und einen AR6210 probiert, beide werden nur mit 22ms gebunden.

            Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
            Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #171
              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

              Weil die nur 22ms können.
              Für 11ms brauchst du z.B. einen AR8000, AR9020 usw.

              Wobei die 11ms überschätzt werden.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Aeleks
                Member
                • 27.06.2007
                • 254
                • Michael

                #172
                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                Aha! Danke!

                Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #173
                  AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Weil die nur 22ms können.
                  Für 11ms brauchst du z.B. einen AR8000, AR9020 usw.

                  Wobei die 11ms überschätzt werden.
                  Na das hat aber nach meiner Information nicht nur mit dem Empfänger zu tun. Selbst wenn mit 22ms gebunden, kann auf 11ms umgeschaltet werden. Voraussetzung dafür ist allerdings die Verwendung von Digitalservos.

                  Bzgl. der ßberschätzung bin ich aber voll deiner Meinung!

                  gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #174
                    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Und wenn du nach dem Bindevorgang auf 11ms umschaltest, bewirkt das genau NIX.

                    11ms und 2048 Auflösung sind genauso wie DSMX Features, die der Empfänger unterstützen muß. Vor dem Bindevorgang kannst du die gewünschten Features "beschränken". Während des Bindevorgangs teilt der Empfänger dem Sender mit, was er kann. Und wenn er keine 11ms kann, dann bekommt er die Daten auch nicht mit 11ms. Genausowenig kannst du einen DSM2 Empfänger in den DSMX Modus zwingen. Und egal was du nach dem Bindevorgang im Systemmenü einstellst, ist für die Fische (bzw. für den nächsten Bindevorgang)
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #175
                      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Egal was du nach dem Bindevorgang im Systemmenü einstellst, ist für die Fische
                      Wieder was gelernt! Besten Dank für die Erklärung...
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • APEXi
                        Member
                        • 10.08.2011
                        • 277
                        • Marc
                        • Wien/BGLD

                        #176
                        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Ich habe mir gestern auch die DX9 geholt - geiles Teil muss ich sagen, gefällt mir viel besser als die DX8.
                        Geflogen bin ich zwar noch nicht damit aber schon alleine das Menü, Display, Einstellmöglichkeiten und Sprachausgabe gefallen mir sehr gut.
                        Telemetrie ist gleich im Hauptmenü zu finden, am Display wird der Throttle wert angezeigt - d.h. man muss nicht mehr unbedingt ins Monitor Menü wenn man mal eben die mitten Position braucht. Die Schalter sind jetzt mit A, B, C usw. gekennzeichnet und man kann sie frei zuordnen. Vibration und Lautstärke lässt sich auch in 10ner schritten von 0 bis 100% einstellen. Und natürlich viele andere neue Features die ich jetzt nicht alle aufzählen kann/will
                        OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #177
                          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Ja, so gings mir mit der DX18

                          Du kannst übrigens auch die Gesamtlautstärke vom Hauptscreen aus verändern. Back und dann den Roller. Ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, bis ich das Manual gelesen hab
                          Sehr praktisch auf der Couch.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • APEXi
                            Member
                            • 10.08.2011
                            • 277
                            • Marc
                            • Wien/BGLD

                            #178
                            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Ja, habe ich gestern auch durch Zufall bemerkt
                            OMP M2 | Kraken 700 | Goblin BT 700 | Goblin 570 KSE | Goblin 420 Sport| T-REX 700E DFC

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #179
                              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Habe heute meine DX9 bekommen

                              Ein Rätsel kann ich nicht lösen? Habe meinen ersten Heli gleich auf die erste Einstellung geprogt (no/na), da sagt er mir bei jedem Start TIMER START, bzw. TIMER STOP - bei allen anderen Helis nicht? Ich komm nicht drauf, wo man das ein/aus schalten kann?

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #180
                                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Bin gerade draufgekommen .........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X