eine Frage, kann man mit der DX9 verzögerte FZ (Drehzahl halt) Umschaltung machen ?
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
eine Frage, kann man mit der DX9 verzögerte FZ (Drehzahl halt) Umschaltung machen ?MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550
- Top
-
DX9: Erfahrungen und Tipps
Meine ersten Flugerfahrungen mit der DX9 hatte ich ja bereits mit dem Sender von meinem Dad. Da er aber Daumenflieger ist und die Knüppel usw. ganz anderst eingestellt waren als ich es gewohnt bin, konnte ich nur bedingt ein Gefühl für den Sender bekommen.
Also habe ich mir nach langem hin und her überlegen einen zweiten Sender zu meiner DX18 geholt.
Heute habe ich die DX9 bekommen und war dann auch gleich mal mit zwei kleinen Modellen fliegen.
Die ßbertragung via SD Card von Modellen aus der DX18 war problemlos und dank BeastX auch kein Einstellungsproblem. Ich musste natürlich nur neu binden und nochmal die Wirkrichtungen der einzelnen Kanäle checken. Hat alles soweit gestimmt, also los zum fliegen.
Erster Eindruck war dann schonmal komisch. Trotz dem reduzierten Knüppelweg auf Pitch hatte ich das Gefühl, dass ich an der DX9 mehr weg zurücklegen muss als ich es von der DX18 gewohnt war. Das gleiche gilt für Roll und natürlich auch Nick. Auffallend ist es bei schnellen Steuereingaben wie z.B. Tic Toc auf Roll oder Nick. Auch bei Piroflips war das Gefühl sehr träge und als Daumen-Zeigefinger Flieger anstrengend.
Was mir super gefällt ist die Tante im Sender. Besonders bei der Akkuansage oder der Restflugzeit ist es doch entspannter wenn man höflich darauf hingewiesen wird was gerade Sache ist.
Im Moment stehe ich echt bei 60 zu 40 gegen die DX9 und bin am überlegen den Sender wieder zurückzusenden
Wenn man direkt von der DX8 zu einer DX9 wechselt ist der Unterschied natürlich Mega cool weil man nur Vorteile bekommt.
Von der DX18 zur DX9 ist es aber mit Ausnahme der Sprachausgabe eher nicht so toll. Die Knüppelagregate fühlen sich einfach nicht so toll an wie bei der 18er.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Ewig behalten und ausprobieren kann ich die 9er ja auch nicht. Ich möchte das Teil schon in einem Einwandfreien Zustand zurückschicken. Auf der anderen Seite war das erste Gefühl damals bei meinem Umstieg von DX8 zu DX18 auch ungewohnt, da war die 8er aber schon verkauft und es gab kein Zurück mehr.
Warum kann es alles nicht so einfach sein und man schiebt ein Update durch die 18er und hat sein Tante + den kleinen Neuerungen im Menü....
MfG MichaelTDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Nabend
Habe mir heute für die DX9 einen Koffer gekauft , LUX von OBI mit Noppenschaum zu 15 EuroAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von southside81 Beitrag anzeigenWarum kann es alles nicht so einfach sein und man schiebt ein Update durch die 18er und hat sein Tante + den kleinen Neuerungen im Menü....
Aber mal ernsthaft: Deine Probleme beim steuern müssten sich doch mit
DR/Expo in den Griff bekommen lassen.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenAber mal ernsthaft: Deine Probleme beim steuern müssten sich doch mit
DR/Expo in den Griff bekommen lassen.
Was mir aber an der DX9 noch gefällt ist die Tatsache, dass sie über 100g leichter ist als die DX18. Für lange Flugsaisons mit Segler ist das auch nicht zu verachten.
Den Gurt um den Hals mag ich nämlich nicht, das hatte ich Jahrelang als Pultflieger.Zuletzt geändert von southside81; 10.10.2013, 20:01.TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich könnt mir vorstellen, daß man die verzögerten Flugzustände mit einem Mischer oder Sequenzer hinbekommt.
@Michael: Ich würd sie behalten. Ich bin zwar auch hin-und hergerissen, aber solange es keine Sprech-18er gibt, darf sie bleiben. Dann wird entweder die 18er ausgetauscht oder vielleicht kommt ja auch ein Upgrade ?
Ich verstehe dein Knüppel-Dilemma. Ich finde die 18er auch netter. Vielleicht bekommt man ja die DX18 Knüppel als Ersatzteil (wobei da die Neigung immer noch nicht da ist)....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenIch könnt mir vorstellen, daß man die verzögerten Flugzustände mit einem Mischer oder Sequenzer hinbekommt.
@Michael: Ich würd sie behalten. Ich bin zwar auch hin-und hergerissen, aber solange es keine Sprech-18er gibt, darf sie bleiben. Dann wird entweder die 18er ausgetauscht oder vielleicht kommt ja auch ein Upgrade ?
Ich verstehe dein Knüppel-Dilemma. Ich finde die 18er auch netter. Vielleicht bekommt man ja die DX18 Knüppel als Ersatzteil (wobei da die Neigung immer noch nicht da ist)....
Im Prinzip ist das gelaber ja schon ein großer Vorteil. Als Beispiel mein Voodoo Pylon Racer. Der ist so schnell und klein das es fast keine Möglichkeit gibt mal auf das Display zu schauen wie lange der Timer noch läuft. Ohne Motor noch ne Runde drehen ist arg grenzwertig
Zum Thema basteln an der 9er kann ich nur sagen.. never. Das Problem ist immer wenn die Funke mal zum Service muss. Garantie weg usw. Selbst wenn sie getauscht wird hat man wieder eine ohne diese Knüppelagregate die man nachgerüstet hat. Das ganze schnell mal ausbauen ist auch nicht.
Also keine wirkliche Option.TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Oh, du hast auch einen Voodoo ? Den von Miro Urban (gibts ja ein paar davon) ? Hab ich mir auch gerade gekauft und bau ihn grad auf. Ein Kumpel hat ihn auch, geil. Da ist die Sprachansage seeeeeehr sinnvoll. Ich bau auch gleich ein GPS ein, will ja schließlich wissen, wie schnell, hoch und wo er einbummt. Barometer ist im Rumpf kaum sinnvoll, da ja arg belüftet. Und Staudruck-Sensor kann man schlecht in die Tragfläche reinbasteln...[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Ã?lfuÃ?
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Hi,
weis jemand wie oder ob man die "Modellgesamtlaufzeituhr" zurück setzen kann?
Die DX9 ist Gei. ...
Danke
ßlfuß
- Top
Kommentar
-
Ã?lfuÃ?
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Danke Dir. Bist ja ganz schön schnell.
Die Systemuhr könnte man super für die Laufzeit des Akkus verwenden. Kann die auch zurück zählen?
Dann hätte man immer einen überblicke wie lange (ca.) der Akku noch hält.
Schönen Tag noch
ßlfuß
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
Wenn man direkt von der DX8 zu einer DX9 wechselt ist der Unterschied natürlich Mega cool weil man nur Vorteile bekommt.
Bei den Jetis am Platz finde ich es eher störend.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Piwo0072
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Sprachansage, Antennendiversity, Starrantenne, komplett freie Schalterbelegung, Wireless Trainer, Lipo Akku (oder hat das die 8er auch?), höher aufgelöstes Display,...
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Nur so als kleiner Tipp was mir bei den selbstgebauten Koffern immer wieder auffällt:
Ihr wollt dass die Knüppelaggregate lang halten? Dann verlegt den Schaumstoff auf der Oberseite so dass er direkt auf den Sender drückt und schneidet den Platz für die Knüppel frei.
Sozusagen dass der Sender im Schaumstoff geklemmt und gesichert ist und die Knüppel sich (rein theorethisch) frei bewegen lassen.
Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)Lg, Chris/MC24@Spektrum
H:T-Rex500ESP,mCPX
F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigenLipo Akku (oder hat das die 8er auch?)Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
Kommentar