Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #331
    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

    Nein, das kann nicht sein.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #332
      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      Ach was, dann kriegen sie Dich mit einem anderen Feature, dass Du bis dahin nicht vermisst hast und von dem Du heute noch gar nicht
      weisst, was es sein wird.
      Nie ....
      helimanie.de *

      Kommentar

      • rubberduck80
        Member
        • 25.08.2011
        • 775
        • Ronny
        • West-Sachsen

        #333
        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

        Puhh das ist schon ein Umstieg von der DX6i zur DX9.
        Mein lieber Herr Gesangsverein
        Aber Spaß machts auch
        blabla...Heli...blabla

        Kommentar

        • heli-stefan
          heli-stefan

          #334
          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von rubberduck80 Beitrag anzeigen
          Puhh das ist schon ein Umstieg von der DX6i zur DX9.
          Mein lieber Herr Gesangsverein
          Aber Spaß machts auch
          Ging mir auch so,hatte vorher auch eine DX6 und jetzt die DX9.Da liegen Welten zwischen und mein Kopf qualmt bei dem Manual...finde den Sender einfach

          Kommentar

          • mcw24
            Member
            • 21.07.2012
            • 68
            • Martin

            #335
            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

            Ist es möglich das Ladegerät von der dx9 auch für die dx18 zu verwenden und umgekehrt?

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #336
              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

              Sicher. Ist übrigens KEIN Ladegerät. Nur ein Netzgerät, 12-15V. Die Ladeelektronik ist im Sender.
              Kannst auch direkt an den Zigarettenanzünder anstecken, wenn du unterwegs laden willst (mußt dir nur ein passendes Kabel basteln).

              Ich hab auch nur eines rumliegen.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Sealord
                Member
                • 23.12.2012
                • 869
                • Clemens

                #337
                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                Ich hab auch noch ne Frage und vielleicht wurde das auch schon genannt:
                Kann man die Lipo Akkus von der DX8 auch in der DX9 verwenden? Hab nämlich noch nen Ersatzakku liegen!
                TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #338
                  AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Passt. Ist auch der passende Schaumstoffeinsatz mit dabei.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Kambalunga
                    Member
                    • 10.06.2011
                    • 159
                    • Kurt

                    #339
                    AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von glange Beitrag anzeigen
                    Ist auch nicht mehr geschirmt, als wenn sich die Elektronik in deinem Heli zwischen dem Sender und dem Empfänger befindet.
                    Also kein Problem.
                    Wenn das Wort wenn nicht wer und wenn wir es hier es nicht mit HF zu tun hätten.
                    Alles was sich an leitfähigen Material nachträglich in der Nähe der Antenne angebracht wird ändert das Stehwellenverhältnis des Sendemoduls und das ganz sicher nicht in die Erwünschte Richtung. Merkt man dann zwar nicht sofort weil das mehr oder minder dann ein schleichender Vorgang ist wenn die Endstufe wegen zu zu hohen SWR eingeht. Einmal davon abgesehen, dass ein unkontrolliert im Modell sendender Sender auch nicht gerade der Reichweite des Empfängers zuträglich ist.
                    Zuletzt geändert von Kambalunga; 16.10.2013, 06:07.

                    Kommentar

                    • rokoe
                      rokoe

                      #340
                      AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Gut, das sind keine Daten, die man im Flug abruft. Bei den Telemetriedaten ist es aber genauso, schneller Blick aufs Display hat sich verschlechtert!![/QUOTE]

                      Kommentar

                      • rokoe
                        rokoe

                        #341
                        AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Da du bei den Bildern beide Sender nebeneinander zu liegen hast, haben die Gehäuse identische Abmaße?
                        Kann man für die DX9 ein Senderpult der DX8 benutzen?

                        Kommentar

                        • Ã?lfuÃ?
                          Ã?lfuÃ?

                          #342
                          AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Wie hoch soll man bei dem mit gelieferten LiIo Akku die Li-io Entladespannungswarnung einstellen? Sind denn die Eingestellte 6,4 V nicht viel zu wenig?

                          Kommentar

                          • Kaspar Erhardt
                            Kaspar Erhardt

                            #343
                            AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von rokoe Beitrag anzeigen
                            Da du bei den Bildern beide Sender nebeneinander zu liegen hast, haben die Gehäuse identische Abmaße?
                            Kann man für die DX9 ein Senderpult der DX8 benutzen?
                            weis nicht ob die unteren Drehregler mit dem DX8 Pult benutzbar sind, aber das hier passt gut
                            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - DX9: Erfahrungen und Tipps

                            oder aus Holz ist neu rausgekommen Senderpult für Spektrum Dx 9 Bausatz 5-lag. Birkenholz | eBay

                            Kommentar

                            • Flugfan
                              Member
                              • 27.02.2011
                              • 325
                              • Carsten
                              • Löhne/Westfalen

                              #344
                              AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von rokoe Beitrag anzeigen
                              Da du bei den Bildern beide Sender nebeneinander zu liegen hast, haben die Gehäuse identische Abmaße?
                              Kann man für die DX9 ein Senderpult der DX8 benutzen?
                              Beide Funken sehen gleich groß aus, ich möchte aber nicht garantieren ob alle Senderpulte für die Dx8 auch für die Dx9 passen.
                              Schon allein wegen der unteren Drehregler.

                              Wobei ich als E-Heli-Flieger nicht wüsste, wofür ich die gebrauchen kann. Da kommt man ewig dran und verstellt sie wieder, die stehen bei mir immer anders. Sowas kann ich während des Fluges nicht gebrauchen.
                              Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
                              Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
                              DX9

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #345
                                AW: DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Gestern kam eine angemessene Behausung für meine neue DX9 an.
                                Nach den vielen Jahren mit Alukoffern, musste es mal was anderes ein. Und ehrlich gesagt, bin ich, seit ich Bert Kammerer anno 2009 mit dem Pelicase rumlaufen sah, scharf auf so einen Koffer!
                                Angehängte Dateien
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X