Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Einklappen
X
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Ich versuche es mal so zu erklären..Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Wenn die Hebel 90° zum Gestänge wären würde das schon anders aussehen.
Da wird einiges an Weg verschenkt. Dazu vermute ich, dass diese schiefe Stellung in der Praxis nicht erreicht wird
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDeswegen läuft auch die Taumelscheibe nicht richtig ..
Auf welche Bilder bezieht ihr euch? Auf die in Beitrag 5?
Warum sollte das Nickservo (== das hinter der TS?) falsch
eingebaut sein?
Schaut euch das mal genau an, da täuscht die Optik.
Nur mal so am Rande: Der Heli war mittlerweile schon in der Luft!
Sieht zwar nach suboptimalen Einstellungen aus, aber grottenfalsch
ist da nix.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigenWenn die Hebel 90° zum Gestänge wären würde das schon anders aussehen.
Da wird einiges an Weg verschenkt. Dazu vermute ich, dass diese schiefe Stellung in der Praxis nicht erreicht wird
Bei dem Heli muss man aufpassen weil 90° Servo Hebel nicht 90 ° Servo entspricht ..
In meinem Bild ist es richtig zu sehen , der ist wirklich geflogen worden...
meiner hat ein andres Problem ..
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen"Gefangen in einem zeitlichen Fragment" ?
Auf welche Bilder bezieht ihr euch? Auf die in Beitrag 5?
Warum sollte das Nickservo (== das hinter der TS?) falsch
eingebaut sein?
Schaut euch das mal genau an, da täuscht die Optik.
Nur mal so am Rande: Der Heli war mittlerweile schon in der Luft!
Sieht zwar nach suboptimalen Einstellungen aus, aber grottenfalsch
ist da nix.
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenNicht auf mein Bild schauen das ist richtig..Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenWo ist dein Bild in Beitrag 5?
Das Gestänge läuft aussen über das Chassi .. wie soll das gehen ????
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDas kleine mal anklicken das ist meins . und bei den Großen Bildern ist das Heckservo und das Gestänge falsch
Das Gestänge läuft aussen über das Chassi .. wie soll das gehen ????
Man sieht es auf dem unteren Bild von Beitrag #5, dass dem nicht so ist.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDas Nickservo wird so nicht funktionieren. Das ist nach meiner Meinung falsch eingebaut .
So wird der Heli auch nie fliegen.. Der Steuerhebel muss nach innen dann läuft auch das Nickgestänge grade so wie es sich gehört .
Mein Tipp ... Such dir jemanden der sich damit auskennt in deiner Nähe. Sonst wird es für dich nur teuer ....Angehängte DateienZuletzt geändert von Manfred; 08.10.2015, 12:21.
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDieses Bild hat ein falsch verbautes Heckservo uznd ist vom Starter
Beitrag 5 und auf diese Bilder beziehe ich mich.
Auf all diesen drei Bildern ist das Heckservo korrekt eingebaut. Es
wird nicht auf einmal falsch, nur weil Du es mehrfach wiederholst. Sorry.
Schau Dir das untere Bild an, da wird der Servohebel vom Chassis
verdeckt. Wie soll das gehen, wenn das Servo "aussen" eingebaut worden
sein soll?Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenIn dem Thread kommen 3 Bilder vom TE vor. Diese Bilder stammen aus
Beitrag 5 und auf diese Bilder beziehe ich mich.
Auf all diesen drei Bildern ist das Heckservo korrekt eingebaut. Es
wird nicht auf einmal falsch, nur weil Du es mehrfach wiederholst. Sorry.
Schau Dir das untere Bild an, da wird der Servohebel von Chassis
verdeckt. Wie soll das gehen, wenn das Servo "aussen" eingebaut worden
sein soll?Angehängte DateienZuletzt geändert von Manfred; 08.10.2015, 12:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenNein ....das ist Falsch...
anderen Seite sehe?
Wo siehst Du denn da ein Gestänge, das aussen über das Chassis läuft?
Sorry, schau bitte genau hin!!!!!
Oder willst Du das Servo unbedingt auf der rechten Seite eingebaut haben?
Man kann es auf beiden Seiten einbauen, das ist völlig wurscht.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Leute - ihr redet aneinander vorbei.
Das Servo ist beim Kollegen halt links montiert, Manfred hat es rechts.
Das ist schnuppe solange das Nick-Gestänge in der Mitte läuft. Da sehe ich keinen wirklichen Fehler. Man muss halt die Servo-Richtung passend machen. Aber das muss man eh.
@ Manfred: Wenn das Servo auf den Abbildungen bei Freakware richtig moniert ist, dann wäre es bei Dir falsch - nur mal so nebenbei
Aber wie geschrieben sollte es egal sein ob rechts oder links.
- Top
Kommentar
-
AW: Riesige Probleme beim Einstellen eines T-Rex 250 DFC mit Microbeast
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenWenn du das nicht siehst vergrößere bitte die Bilder
grösser .....Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
Kommentar