Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mountainflyer
    Member
    • 27.02.2012
    • 697
    • marc

    #1

    Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

    Hallo Leute, der neue Sender ist ja wirklich ein Leckerbissen. Hat sie schon jemand? Weiss einer was über den neuen Sender? Wenn ja, bitte hier posten.

    Danke
    Unser Flight Team auf Youtube
  • Fr3kayz
    Member
    • 10.06.2013
    • 672
    • Joël

    #2
    Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

    Ja loos ich möcht auch was hören [emoji1][emoji106]
    Bin mir ernsthaft am überlegen die Ende Jahr zu kaufen! Paar Berichte wären super..

    Lg
    T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
    T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

    Kommentar

    • sk0807
      Member
      • 23.10.2013
      • 418
      • Stefan
      • GroÃ?raum Stuttgart

      #3
      AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

      Meiner ist auf dem weg ... oleole. Werde berichten, vg

      Kommentar

      • Mountainflyer
        Member
        • 27.02.2012
        • 697
        • marc

        #4
        AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

        sodele, ich konnte den sender heute in den finger halten. als der händler die verpackung öffnete sprang einem der sender förmlich ins gesicht

        hier mal meine persönliche meinung

        +absolut hochwertige ausstrahlung
        +liegt wirklich sehr gut in der hand (habe grosse hände)
        +die idel up schalter links und rechts sind für mich in sehr angehnemer reichweite.
        +schön grosser display

        -die schalter über den knüppeln sind nicht so einfach zubetätigen (wenn man am fliegen ist)
        -die knüppel fühlen sich genau so an wie bei meiner futaba t10cg oder der t14sg. (ist eben der grund wieso ich einen neuen sender suche)
        -es ist halt doch ein bischen viel plastik auf die knüppel bezogen. sonst find ich den sender sehr schik

        übers programmieren kann ich nichts sagen, auch nicht wie sich der bildschirm macht. war ein verkaufs modell das ich bestaunen durfte und leider nicht anlassen
        Zuletzt geändert von Mountainflyer; 09.10.2015, 14:47.
        Unser Flight Team auf Youtube

        Kommentar

        • Ing. Düsentrieb
          Ing. Düsentrieb

          #5
          AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

          Lt. Rudi vom Futaba-Forum soll das Display so "gut" wie jenes der T18MZ sein. Nur kann ich dieses bei Sonneneinstrahlung kaum ablesen. Und Futaba behandelt Telemetrie leider stiefmütterlich. Updates gibt es für 18er so gut wie auch keine. Ich kann die Euphorie insofern nicht teilen.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25683
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

            Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
            Updates gibt es für 18er so gut wie auch keine.
            Finde den Sender auch "prinzipiell gut"

            Allerdings würde ich aufgrund der Historie darauf aufpassen, dass bei Auslieferung bereits ALLE Features voll funktionsfähig sind - denn die oft versprochene "Nachreichung per Update" ist leider speziell bei Futaba teilweise Illusion.
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • eleven.ch
              Member
              • 14.01.2012
              • 678
              • simon
              • Bern

              #7
              AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

              Habe die Funke gegen bei meinem Händler ein wenig getestet.. Ich muss dazu sagen dass ich selbst nie futaba geflogen bin,aber viele meiner Freund benutzen futaba...
              U.a. fliegen einige der Flächen Piloten das model Einfamilienhaus(so wird die t18mz im Verein genannt.. )
              Also das display ist wirklich sehr schick und der Touchscreen reagiert m.m.n extrem schnell(da habe ich schon Smartphones erlebt die das wesentlich schlechter konnten !)
              Ich habe relativ kleine Hände und bin sehr gut mit der Funke klar gekommen.. Alles sehr gut erreichbar und ein angenehmes Gefühl in der hand!

              Als ds16 verwöhnten, finde ich es schade, dass immer noch potis verbaut werden, bei Sendern in dieser Preisklasse. Ohne etwas schlecht reden zu wollen finde ich die allg. Anmutung relativ "günstig .. " abgesehen vom display! Das ist wirklich schick!!
              Da ich mich mit futaba aber so gar nicht auskennen soll dies absolut kein werten des Urteil sein!!
              Ich wollte nur die subjektive Sicht zeigen, von jemandem der sich mit der marke nicht auskennt...
              Gruess simon
              blade 130x @ spin 8000
              compass warp 360 / brain
              goblin 500 / brain

              Kommentar

              • Ing. Düsentrieb
                Ing. Düsentrieb

                #8
                AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                Wie so oft im Leben, wäre der Mix aus beiden Anlagen (hier angesprochen: T18xZ sowie DS16) der ideale Weg. Das Display gehört dorthin, wo es Jeti hat und nirgendwo anders. Der Touchscreen von Futaba wäre dazu ein Hit (aber bitte monochrom). Und die Stummelantenne gehört in die Vergangenheit. Aber die Jeti ist hier ja nicht Thema.

                Kommentar

                • HeliCarsten
                  Senior Member
                  • 06.03.2010
                  • 3229
                  • Carsten
                  • Hamm (MFC-Immelmann)

                  #9
                  AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                  Da meine T10CP nach 7 Jahren und vielen hundert Betriebsstunden den Geist aufgegeben hat, habe ich mir Anfang der Woche bei der Schweighofer "10% auf alles Aktion" eine T18SZ vorbestellt. Eigentlich wollte ich keine neue Funke, da ich mit meiner T10 super zufrieden war, da muss die T18SZ sich jetzt erstmal beweisen, besonders in Hinblick auf den ziemlich hohen Preis...
                  Meine Modelle

                  Kommentar

                  • HeliCarsten
                    Senior Member
                    • 06.03.2010
                    • 3229
                    • Carsten
                    • Hamm (MFC-Immelmann)

                    #10
                    AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                    So, heute ist die T18SZ angekommen
                    Erster Eindruck (und wie überall Vergleiche ich hauptsächlich mit meiner alten T10CP): Relativ hochwertig, Schalter sind branchenüblicher Standard, die Fernstuerung ist nicht zu leicht und liegt ganz gut in der Hand(nicht so gut wie T10 ,Spektrum DX9 und Graupner HOTT MZ Serie, aber besser als die T14SG). Das Display ist sehr gut zu bedienen und gut abzulesen, auch unter Sonneneinstrahlung.
                    Die Knüppelaggregate fühlen sich sehr gut an, definitv um einiges besser als z.B. bei einer Spektrum DX9, außerdem sind sie ohne großen Aufwand perfekt auf die eignenen Bedürfnisse anzupassen.
                    Das Display ist wirklich super, der Touchscreen funktioniert gut, kann aber verständlicherweise nicht mit den neuesten Smartphones mithalten . Das Menü ist an sich übersichtlich gestaltet, auch die Untermenüs sind sehr gut gelungen. Trotzdem unterscheidet sich die T18SZ in ihrer Bedienung massiv von den bisherigen Futaba-Fernstuerungen und es braucht etwas Eingewöhnung. Wenn man einmal dahinter gekommen ist, dann ist das System sehr intuitiv und einfach. Das große Display trägt dazu bei, dass man viel auf einen Blick sehen kann, manchmal wirkt es allerdings etwas überladen (beispielsweise wenn im Servomonitor alle 18 Kanäle dargestellt werden).
                    Nun zum Preis. Ist er gerechtfertigt?
                    Klares Jein. Für den normalen Anwender ist diese Fernsteuerung etwas zu viel des guten, einfach weil der volle Funktionsumfang nie und nimmer genutzt wird und damit das individuelle Preis-Leistungsverhältniss in die Fritten ist
                    Wer allerdings tatsächlich 9 (ja, 9) unterschiedliche Flugzustände braucht, der wird an dieser Fernsteuerung seine Freude haben. Die T18SZ hat viele tolle Details, besipielsweise lassen sich alle Sonderfunktionen ändern (Aus Zusatz 5 kann man beispielsweise Beleuchtung machen), bei der Konfiguration von Schaltern kann man einfach antippen in welchen Positionen Ein oder Aus ist. Vom Prinzip sind bei dieser Fernsteuerung keine Grenzen gesetzt was die Konfiguration von Modellen angeht (so lange 18 Kanäle ausreichen ). Wer also eine Fernsteurng sucht die für alle zukünftigen Aufgaben gerüstet ist, der ist bei der T18SZ genau richtig. Wer nur Helis mit VStavbi fliegt und eigentlich nur zwei Knüppel und zwei Schalter für Bankumschaltung und Motordrehzahl braucht, dem reicht auch eine wesentlich günstigere Funke.
                    Totschlagargument bleibt aber einfach der große Touchscreen
                    Meine Modelle

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #11
                      AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                      Wie kann man denn bei V-Stabi Bank-Umschaltung und Motor-Drehzahl mit dem V-Stabi-Gouvernor getrennt schalten?
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • HeliCarsten
                        Senior Member
                        • 06.03.2010
                        • 3229
                        • Carsten
                        • Hamm (MFC-Immelmann)

                        #12
                        AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                        Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                        Wie kann man denn bei V-Stabi Bank-Umschaltung und Motor-Drehzahl mit dem V-Stabi-Gouvernor getrennt schalten?
                        Dabei gar nicht...
                        Aber wenn man einen Jive fliegt braucht man keine VStabi Regelung (aber einen Autorotationsschalter braucht´s ja immer noch)


                        Ich reiche dann auch noch mal zwei Bilder nach:
                        Angehängte Dateien
                        Meine Modelle

                        Kommentar

                        • Wombat
                          Member
                          • 22.02.2015
                          • 977
                          • Guido
                          • SMC Stürzelberg e.V.

                          #13
                          AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                          "Dabei gar nicht..."


                          Ich verstehe nicht, was diese Erklärung bedeuten soll? Ich hatte eine konkrete Frage zu Deinem Post gestellt.
                          Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                          Kommentar

                          • HeliCarsten
                            Senior Member
                            • 06.03.2010
                            • 3229
                            • Carsten
                            • Hamm (MFC-Immelmann)

                            #14
                            AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                            Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                            "Dabei gar nicht..."


                            Ich verstehe nicht, was diese Erklärung bedeuten soll? Ich hatte eine konkrete Frage zu Deinem Post gestellt.
                            Na, bei VStabi Governor kann man die Bänke und Drehzahl nicht getrennt voneinander schalten. Sorry wenn es etwas blöd formuliert war.
                            Meine Modelle

                            Kommentar

                            • HeliCarsten
                              Senior Member
                              • 06.03.2010
                              • 3229
                              • Carsten
                              • Hamm (MFC-Immelmann)

                              #15
                              AW: Futaba 18SZ Erfahrungs Thread

                              Falls die Frage aufkommt, wie man auf Gas die mechanische Knüppelwegbegrenzung entfernt:
                              1. Alle 4 Gummiabdeckungen und den Akku entfernen.
                              2. Die 4 großen Kreuzschlitzschrauben rausdrehen und die zwei kleinen an den Seiten
                              3. Die Antennenabdeckung durch losschrauben der zwei Inbusschrauben lösen und nach oben über die Antenne abziehen.
                              4. Rückwand abnehmen.
                              5. Die kleinen Plastikplättchen oben und unten (im Bild habe ich die untere rot markiert) entfernen. Kann sein, dass die etwas festhängen, ich musste eine der zwei mit einem kleinen Schlitzschraubendreher abheben.
                              6. Rückwand wieder drauf und dabei darauf achten, dass die beiden Drehgeber an der Seite korrekt in ihren Führungen sitzen. Bis die Rückwand festgeschraubt ist, klappern die ein wenig.
                              7. Nachdem alles wieder zusammengebaut ist auf dem umgebauten Knüppel eine Kalibrierung durchführen.
                              Fertig!
                              Angehängte Dateien
                              Meine Modelle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X