Spektrum DX6 G2 mit AR9030T SRXL Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • b-bird
    Member
    • 26.01.2016
    • 607
    • Andi
    • FFB

    #61
    AW: Spektrum DX6 G2 mit AR9030T SRXL Probleme

    Jep hab auch schon im Jlog-Forum zu dem Problem geschrieben - nachdem ich die Lösung mit BEC-Guard dort auch gepostet hab hat Tom noch ein paar Info´s dazu geschrieben. Ich poste die hier mal rein, hoffe das ist auch in Ordnung:

    Das ist der bekannte Design Flaw um den BEC im KOSMIK und JIVE Pro, ein klassisches Henne-Ei-Problem.
    Dieser BEC muss eigentlich lastfrei starten, sonst kann Mist passieren um seine Ausgangspannung (bricht wieder, kann sogar endlos als Sägezahn schwingen).

    Deshalb gaben wir dem BEC Guard eine kleine Zusatzfunktion, die bewirkt, dass der BEC verzögert die Last sieht. Das hilft hier.
    Die ersten 10ms sind kritisch, obwohl erst nach 100ms der Prozessor die Sollspannung an den BEC liefert.
    Dabei bläst man sich erfolglos selbst in die Segel, weil der Prozzi auch aus der BEC-Spg. versorgt wird.

    Kommt ein weiterer, typischer RC-Pfusch hinzu, von SPEKTRUM: Unnötig früh startet der Rx seinen Scan nach Sensoren auf dem X-Bus. Der wird unterbrochen nach POR (Power-On-Reset), weil seine Betriebsspannung wieder einknackte.
    Der BEC Guard verhindert es, weil er die Mimose die ersten 10ms vor Last beschützt.

    Kommentar

    • Rotorix
      Member
      • 09.07.2017
      • 821
      • Attila
      • Wild - überall wo ein Heli starten kann

      #62
      AW: Spektrum DX6 G2 mit AR9030T SRXL Probleme

      Ich frage mal nach: wurde das Problem mittlerweile behoben?
      Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

      Kommentar

      Lädt...
      X