Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-dentiste
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 1702
    • nico

    #46
    AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

    Redundanz gibt es ja auch nicht wirklich. Doppelte Technik heisst ja auch wieder doppelte Ausfall Möglichkeit.
    Habe ich on den drei letzten Jahrzehnten auch nicht gebraucht. Finde ein sinnvoll geproggtes failsafe wichtiger. Ob nun von dem Empfänger kommend oder halt der dahinter geschalteten Technik.

    Up to date scheinen die Knüppel Aggregate und accu Technik zu sein. Warum dann so ne zusammen gewürfelte Sender Monitor klumpen? Das Protokoll und (ja is halt so, da Nischen firma) der Preis aind halt die Killer im dich zu Verkaufen. Ein paar dutzende'werden sie wohl Verkaufen.
    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

    Kommentar

    • mjh
      mjh
      Senior Member
      • 21.03.2014
      • 1023
      • Maximilian
      • LK GAP

      #47
      AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

      Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
      Redundanz gibt es ja auch nicht wirklich. Doppelte Technik heisst ja auch wieder doppelte Ausfall Möglichkeit.
      Die Wahrscheinlichkeit eines Komplettausfalls, also dem Ausfall beider Empfangsstrecken, beträgt bei doppelter Redundanz p^2 (p Quadrat). Und da p<=1 ist, sinkt die Wahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeine Empfangsstrecke ausfällt ist dagegen doppelt so hoch. Letzteres reicht aber nicht für einen kompletten Verbindungsabbruch.

      Deswegen soll es ja auch Leute geben, die in einem Rechenzentrum den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt sind, als defekte Festplatten auszutauschen, von dem der"Anwender" nichts in Form eines Totalausfalls mitbekommt.
      Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #48
        AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

        Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
        Redundanz gibt es ja auch nicht wirklich. Doppelte Technik heisst ja auch wieder doppelte Ausfall Möglichkeit.
        Du verwechselst Redundanz mit Hochverfügbarkeit. Das eine ist nur ein Baustein,
        zum erreichen des anderen. Zwar können mit einer redundanten Auslegung
        tatsächlich mehr Teile ausfallen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies gleichzeitig
        passiert, ist kleiner, als wenn es nur ein Teil gäbe.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • NitroRex
          Senior Member
          • 12.06.2015
          • 2103
          • Gery
          • Aargau - CH

          #49
          AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Wie viele haben hier eine Futaba 18 irgendwas um 3K Euro?
          fliege auch zwei Turbinen, aber da reicht eine T14SG für 490.- , gebe doch für einen Sender keine 1000.- aus ...... ein Sender muss nur senden können, ist meine Meinung, den für die Telemetrie der Turbine benutzt man ein Iisi V2

          Kommentar

          • Black Thief
            Member
            • 21.06.2005
            • 580
            • Franz-Josef

            #50
            AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

            Hallo

            Nach meiner Meinung sind wir Heliflieger doch gar nicht die Zielgruppe für den Sender.

            Sondern die schon eine Akku/Servo weiche von Powerbox verwenden, also 3m Kunstflugmaschine, Turbinenjets und 6m Segelflugzeuge.

            Dafür wünsche ich der Firma Deutsch viel Erfolg.

            Grüße Franz-Josef
            immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

            Kommentar

            • el-dentiste
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 1702
              • nico

              #51
              AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

              Zitat von mjh Beitrag anzeigen
              Die Wahrscheinlichkeit eines Komplettausfalls, also dem Ausfall beider Empfangsstrecken, beträgt bei doppelter Redundanz p^2 (p Quadrat). Und da p<=1 ist, sinkt die Wahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeine Empfangsstrecke ausfällt ist dagegen doppelt so hoch. Letzteres reicht aber nicht für einen kompletten Verbindungsabbruch............
              Ja, das hast du gut be(ge) geschrieben auch wenn "doppelte" Technik eingebaut wird. Wird sicherlich nicht beides zur gleicher Zeit ausfallen......


              Klar wünsche ich einer Firma Erfolg. Je nach Zielgruppe und gewünschter Verkaufsmenge hätte sie jedoch eher mal den Markt beobachten sollen. Wenn sie nur für eine handvoll Enthusiasten geplant haben, wird die Rechnung aufgehn.

              Mal gucken wann und ob der Sender kommt.
              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

              Kommentar

              • Exocet
                Member
                • 28.07.2017
                • 110
                • Chris

                #52
                AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                Tach.

                Erfolg wird es bestimmt geben.

                Immerhin hat die Firma einen sehr guten Ruf unter Modellbauern.
                Schwerpunkt liegt sicherlich im Flächenflugmodellbau was man anhand der Produktpalette erkennt.

                Bide.

                Kommentar

                • Lucent
                  Member
                  • 02.03.2014
                  • 432
                  • Lucent

                  #53
                  AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                  Hi

                  sehr schön, dass sich ein kleines hiesiges Unternehmen des Risikos annimmt und in diesem Markt Produkte an den Mann bringen möchte. Wenn die Fa. Deutsch gut ist, bringt sie den Sender VOR der Jeti DS-24 heraus, der ja nun seit Jahren in meinen Augen Vaporware ist Mein Wunsch:

                  - Heliprogramm auf T18 Niveau
                  - Vernetzung zu den restlichen Deutschprodukten
                  - aber auch offen genug, um Drittanbieter in das "System" zu integrieren
                  Zuletzt geändert von thomas1130; 24.09.2017, 12:47. Grund: Irrtum des Users
                  Lucent

                  Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                  Kommentar

                  • beko
                    Member
                    • 20.08.2013
                    • 336
                    • Bernd
                    • bei Hannover

                    #54
                    AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                    Zitat von Lucent Beitrag anzeigen
                    ... bringt sie den Sender VOR der Jeti DS-24 heraus, der ja nun seit Jahren in meinen Augen Vaporware ist
                    ... die Auslieferung der DS-24 hat gerade begonnen

                    Gruss Bernd
                    [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                    Kommentar

                    • Schwebephase
                      Member
                      • 25.07.2016
                      • 231
                      • Thomas

                      #55
                      AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                      Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen

                      - HF-ßbertragungssystem ist das "alte" von Weatronic
                      Neue Info von diesem Wochenende aus Müllheim: Der Sender ist nicht kompatibel zu den bisherigen Empfängern, wegen irgendwelcher Busparameter...
                      Einerseits kann ich es verstehen, bis der Sender auf dem Markt ist sind die Empfänger allesamt schon ein paar Jährchen gealtert. Andererseits käme ich mir als Weatronic-User irgendwie veräppelt vor.
                      LG, Thomas

                      Kommentar

                      • Schwebephase
                        Member
                        • 25.07.2016
                        • 231
                        • Thomas

                        #56
                        AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                        Offizielles statement dazu:
                        PB Transmitter - Seite 4 - Diskussion, Anregung, Kritik - PowerBox-Systems | Support-Forum
                        LG, Thomas

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #57
                          AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                          Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigen
                          Andererseits käme ich mir als Weatronic-User irgendwie veräppelt vor.
                          Warum ziehst du dir den Schuh an?

                          Weatronic ist den Bach runtergegangen und ein anderer hat den Laden übernommen!

                          Glaube nicht, das der Herr Deutsch beim Kauf von Wea eine Kompatibilitätsgarantie für "Altlasten" abgegeben hat!?

                          Herr Deutsch macht sein eigenes Ding und recht hat er!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Uija
                            Senior Member
                            • 15.08.2010
                            • 2667
                            • Jens
                            • Hamburg

                            #58
                            AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                            Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigen
                            Neue Info von diesem Wochenende aus Müllheim: Der Sender ist nicht kompatibel zu den bisherigen Empfängern, wegen irgendwelcher Busparameter...
                            Einerseits kann ich es verstehen, bis der Sender auf dem Markt ist sind die Empfänger allesamt schon ein paar Jährchen gealtert. Andererseits käme ich mir als Weatronic-User irgendwie veräppelt vor.
                            Wieso denn? Du hast, ohne das wertend zu meinen, einen alten Sender einer nicht mehr existierenden Firma. Wo kommt die Erwartung her, dass eine andere Firma (nur weil sie Know How aus der nicht mehr existierenden Firma gekauft hat) jetzt das alte System weiterführt?
                            Ich kann mir gut vorstellen, dass das Team bei Deutsch die Kompatibilität nicht gebrochen hat, weil sie Spaß dran hatten. Sie werden ein für ihre Ansprüche maßgeschneiderten Bus entwickelt haben, der nach ihrem Empfinden "state of the art" ist. Sich hier einzuschränken, nur um zu einem toten System kompatibel zu sein, wär total dämlich. Da müssten sich dann alle Neukunden veräppelt vorkommen.
                            LG, Jens
                            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                            Heli-Club Hamburg

                            Kommentar

                            • Schraubcopterflieger
                              Senior Member
                              • 15.01.2013
                              • 2953
                              • Dominique

                              #59
                              AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                              Bei der Vorgeschichte wäre es besser es wäre kompatibel.

                              Kommentar

                              • Asterix-007
                                Senior Member
                                • 28.03.2007
                                • 1483
                                • ulf
                                • Uetze

                                #60
                                AW: Neue Fernsteuerung von Modellbau Deutsch

                                Moin,

                                Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                                Bei der Vorgeschichte wäre es besser es wäre kompatibel.
                                ... bei welcher Vorgeschichte??
                                mfg
                                Ulf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X