VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3891
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #1321
    Du hast es nicht verstanden aber das ist auch ok. Bleib bei Deinem Halbwissen. Ich halte mich da lieber an die Physik, denn die sagt, dass der Schub eines Rotors von zwei Parametern abhängig ist, nämlich dem Pitchwinkel und der Drehzahl. Was passiert also am Rotor, wenn eine Komponente sich ändert und die andere gleich bleibt? Ein Fehler bleibt ein Fehler, egal wie oft man ihn erwähnt.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25625
      • Thomas
      • Österreich

      #1322
      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
      Ich halte mich da lieber an die Physik, denn die sagt, dass der Schub eines Rotors von zwei Parametern abhängig ist, nämlich dem Pitchwinkel und der Drehzahl.
      Naja Egbert - erstens gibt es natürlich noch mehr Parameter - und zweitens kommt es natürlich auf die Geschwindigkeit der Änderung an.
      Das kann bei Pitch natürlich viel "sprunghafter" sein, als bei der Drehzahl - da braucht das System natürlich eine gewisse Zeit um den Rotor zu beschleunigen...

      Aber egal - jeder hat seine Meinung - das ist auch gut so - deswegen muss man sich nicht gleich "an die Gurgel gehen" - Danke
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8461
        • Torsten

        #1323
        Eben, Pitch ändert sich sofort. Drehzahl dauert, das kann man intuitiv ausgleichen.

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4858
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #1324
          Es kommt ja auch darauf an, WO der Pitch geändert wurde. Wenn um die Mitte herum alles beim alten ist, springt der auch nicht.
          Aber: Für eine vernünftige Kurve auf Pitch hat die Vbar viel zu wenig Punkte. Dass das nie mal angepasst wurde, ist mir schleierhaft. Denke speziell für F3C ist das echt beschissen.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Michldigital
            Senior Member
            • 27.05.2009
            • 1572
            • Maik
            • 35625

            #1325
            Ich habe das Thema Pitchkurve für F3C, verzögert und mit vielen Punkten (mind. 9) oft bei Mikado angesprochen.
            Interessiert die nicht, wie so vieles. Deswegen kam der Kram auch wieder in die Bucht.
            Vielleicht weiß der Standard Mikado Kunde gar nicht, dass es auch verzögerte Pitch Kurven bei anderen Herstellern gibt und damit auch kein „rumgespringe“
            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

            Kommentar

            • Wolfgang Meyer
              Member
              • 26.04.2007
              • 376
              • Wolfgang

              #1326
              Ich versuche mal höflich zu bleiben und den „Murks“ zu erklären, damit auch der Allwissende vielleicht dahinter kommt.

              Ich komme ursprünglich vom F3C fliegen und um dort möglichst ruhig und sauber die Schwebeflugfiguren fliegen zu können passt man die Punkte neben der Knüppelmitte etwas abgeflacht an und eine Art Expo auf Pitch zu erreichen.
              Und man reduziert den negativ Pitch um möglichst sanft im Kreis absetzen zu können.

              Ein „Springen“ des Helis verhindert man, indem man entweder eine Verzögerung bei der Umschaltung einstellt, oder indem man aus der Bank1 mit Vollpitch zu den Fahrtfiguren wegfliegt und dabei umschaltet, dann hören die Punktrichter nur das Erhöhen der Drehzahl, aber der Heli springt optisch nicht.

              Eindach mal einen F3C Flug von Ito oder Graber schauen und dann verstehen…

              Ich hoffe ich konnte damit den „Murks“ so erklären, dass auch der „Fachmann“ dies versteht.
              Zuletzt geändert von Wolfgang Meyer; 18.02.2025, 06:28.
              Nur Made in Germany macht glücklich...

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8461
                • Torsten

                #1327
                Dann ist eine VBC vermutlich die falsche Funke für F3C.
                Das kann die in dem Umfang nicht.

                Kommentar

                • angyh
                  Member
                  • 07.06.2020
                  • 79
                  • Angela

                  #1328
                  Hallo,

                  warum macht Mikado nicht einfach eine z.b. 7-Punkt kurve dazu/möglich ?

                  Kommentar

                  • _gerhard_
                    Member
                    • 21.09.2022
                    • 159
                    • Gerhard
                    • AT Südost

                    #1329
                    Das wird dir nur Mikado sagen können...

                    Kommentar

                    • thomas1130
                      RC-Heli TEAM
                      Admin
                      • 26.11.2007
                      • 25625
                      • Thomas
                      • Österreich

                      #1330
                      Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                      Vielleicht weiß der Standard Mikado Kunde gar nicht, dass es auch verzögerte Pitch Kurven bei anderen Herstellern gibt
                      Vielleicht interessiert das den "Standard Kunden" auch nicht?

                      Entwicklungszeit ist halt weder unbegrenzt noch gratis.

                      Und wenn dieses Feature für vielleicht 1% der Kunden von Interesse ist, dann ist es aus Sicht einer Firma sinnvoller - und auch für die 99% der Kunden, die dieses Feature Null brauchen und wollen - die begrenzte Resource "Entwicklungszeit" für andere Dinge zu verwenden, von der mehr als nur eine winzige Minderheit einen Vorteil zieht.

                      Man kann eben nicht auf jeder "Hochzeit tanzen"
                      Stay hungry. Stay foolish.

                      Kommentar

                      • alexbs
                        Senior Member
                        • 29.11.2010
                        • 1577
                        • Alexander
                        • Braunschweig

                        #1331
                        Ich glaube, Mikado hat viele Funktionen für weniger als 1% der Kunden umgesetzt. Wenn ich da zum Beispiel an die Tandemfunktion denke. Was ich nicht negativ finde.
                        Manches werden sie vielleicht einfach nicht auf dem Schirm gehabt haben.
                        Leider werden von Mikado viele Ressourcen in Gehäusefarben und irgendwelchen Halloween Bildchen für den Sender gesteckt und andere Dinge vernachlässigt.
                        Man muss sich nur anschauen, wie es um die Hubschraubermodelle steht…
                        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25625
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #1332
                          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                          Funktionen für weniger als 1% der Kunden umgesetzt. Wenn ich da zum Beispiel an die Tandemfunktion denke. Was ich nicht negativ finde.
                          LOL - da hast du Recht - wobei das whrs nur für 0,00001% interessant ist 🤪

                          Ich finde das schon "negativ" - da in Summe ja die Funktion von den 99,9% Usern "mitbezahlt" wird, die die garantiert in ihrem Leben nie brauchen werden - vielleicht hätte man da "sinnvollere Dinge" machen können.

                          Ist aber mMn eher ein "Ausreißer" - normalerweise habe ich das Gefühl, es wird sehr wohl auf die 99% geschaut, was ich gut finde

                          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                          Ressourcen in Gehäusefarben
                          Das sind "andere" Ressourcen - Marketing Leute müssen ja auch "beschäftigt" werden

                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8461
                            • Torsten

                            #1333
                            Mikado ist doch eigentlich ohnehin im Bereich Software eine one Man Show.
                            Ohne Ulli passiert da Nix.

                            Kommentar

                            • _gerhard_
                              Member
                              • 21.09.2022
                              • 159
                              • Gerhard
                              • AT Südost

                              #1334
                              Selbe bei z.B. der aktuellen Graupner Software

                              Kommentar

                              • Wolfgang Meyer
                                Member
                                • 26.04.2007
                                • 376
                                • Wolfgang

                                #1335
                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Dann ist eine VBC vermutlich die falsche Funke für F3C.
                                Das kann die in dem Umfang nicht.
                                Falsch - das lässt sich natürlich auch mit nur 5 Punkten bei einer Pitchkurve realisieren, mit 7 Punkten geht es nur etwas feiner.

                                Aber ein „Fachmann“ fliegt ja sowieso nur lineare Pitchgeraden und braucht daher nur 2 Punkte…
                                Nur Made in Germany macht glücklich...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X