Hallo zusammen,
ich hole den thread nochmal nach oben; nicht, weil ich es nicht erwarten könnte, sondern, weil der Akku schon ziemlich leer ist.
Ich wollte den Sender nicht gleich einschicken, weil es vielleicht eine Lösung gibt, die ich selbst durchführen kann.
Gruß
Wolfgang
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
Schreib da doch mal was ins VStabi-Forum rein, da bekommst eine umgehende Antwort von Mikado.
Im Zweifelsfall Servicefall aufmachen und einschicken.
Gruß Christian
vstabi.jpg
Soll man oder soll man nicht? Hier beim IL Goblin 700: Die Gummidämpfer einbauen? Oder das Flybarless VSTABI EVO direkt mit Spiegeltape auf die Platte kleben (ohne Gummidämpfer)? Liebe Grüsse, Robert
Ja aber hierzu bitte das 2mm Tape verwenden. Steht auch so in der Anleitung drin. Habs auch ohne die Gummidämpfer eingebaut und keine Probleme damit.
Gruß Christian
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
Der Höllein Windschutz für Handsender Der Windschutz ist der ideale Begleiter für kalte oder stürmische Tage denn so sind Ihre Hände gut vor Wind und Kälte geschützt. Diese Handsenderversion eignet sich für alle gängigen Handsender.
Dein problem klingt irgendwie unlogisch. Im Normalfall sollte die led im lichtsensor blinken, wenn geladen wird.
Scheinbar lädst du, während die funke eingeschaltet ist? Mach die Doch mal aus/standby und prüfe das verhalten.
Von leer auf voll dauert das ca. 4 h.
Ps: weil du stromnetz sagst, reden wir von einer evo?
Pss: steckkontakte reinigen bzw. Andere kabel nehmen
Habe die FS (keine Evo) jetzt komplett ausgeschaltet (vorher vielleicht nur auf stand by und am USB-Ausgang des PC). Jetzt ist sie an einem stärkeren USB-Netzeil dran und die LED leuchtet, blinkt aber nicht. Also wohl in Ordnung.
Allerdings tut sich mit dem Netzteil nichts. Entweder ist das defekt, oder der Netzteil-Eingang.
Schreib da doch mal was ins VStabi-Forum rein, da bekommst eine umgehende Antwort von Mikado.
Im Zweifelsfall Servicefall aufmachen und einschicken.
Gruß Christian
Danke Dir; ich dachte, ich versuch's erstmal hier - hätte ja sein können.
Gruß Wolfgang
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
Habe die FS (keine Evo) jetzt komplett ausgeschaltet (vorher vielleicht nur auf stand by und am USB-Ausgang des PC). Jetzt ist sie an einem stärkeren USB-Netzeil dran und die LED leuchtet, blinkt aber nicht. Also wohl in Ordnung.
Allerdings tut sich mit dem Netzteil nichts. Entweder ist das defekt, oder der Netzteil-Eingang.
Meines Wissensstand nach leuchtet die Touch auch nur beim Laden. Die Evo blinkt.
Habe das Problem im VStabi-Forum dargelegt, aber nach verschiedenen Versuchen kommt man dort ebenfalls nicht weiter. Jetzt habe ich einen Servicefall angelegt und die FS zu Mikado geschickt. Werde berichten.
Gruß
Wolfgang
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
Eine dumme Frage: Wie kann ich die Verbindung zur App Vstabi EVO aufbauen. Nach Eurer Anleitung: Erst VSTABI EVO 7.1 starten, dann USB anschließen und bestromen. Ergebnis: Keine Verbindung. Schlüsseldatei ist geladen. Was fehlt? Liebe Grüße
Über die VbarControl Touch wo es hier eigentlich geht, funktioniert das Drahtlos.
Beim PC musst erst das Stabi registrieren, Schlüsseldatei holen und ins Hauptverzeichnis im Explorer kopieren.
Danach USB dran und Akku anschließen bei geöffneter Software.
Jetzt bin ich schlauer: Eddi von Mikado hat mir auf der VSTABI-Seite geholfen: Ich habe es gemacht, wie beim NEO: erst USB, dann Spannung. Das führt aber beim EVO dazu, dass es weiss-blinkend in den Boot-Modus übergeht. Genau das war der Fall. Ich muss beim EVO erst bestromen und ca. 3 Sekunden warten, bis es in den Betriebsmodus übergeht. Das EVO blinkt dann bunt. Dann USB anstecken und: Zauber, Zauber - wird die Verbindung zur VSTABI-App hergestellt.
Zuletzt geändert von slowfinger; 05.12.2024, 12:36.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar