VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5329
    • Christian

    #1276
    Zitat von Madness Beitrag anzeigen


    Einstellungen im Flug mit einem Poti ist auch bei Touch oder Evo Sendern problemlos möglich in dem man einfach einen Wunschparameter mit dem Eingabeobjekt verknüpft.
    Und das empfinde ich von der Örtlichkeit der Anordnung der Potis wesentlich besser als bei der alten VBar Classic unten das Drehrad.

    Noch dazu könnte ich sogar auf zwei oder mehr Parameter gleichzeitig im Flug zugreifen, da die Touch oder Evo mehr Drehpotis hat.
    Das kann, denke ich jeder moderner Sender. Der Punkt ist, dass ich mir die Potis gar nicht erst belegen muss oder die Belegungen ändern muss, je nach Bedarf. Der Vorteil das mit dem Menürad auch "mal eben schnell" zu machen, nutze ich gleichfalls an meinem Sender und ist mit ein Grund für mich keine Touch haben zu wollen. Allerdings bin ich aber auch eher undiszipliniert und wenn ich eine Funktion einem Poti zu weise um etwas einzustellen, lösche ich es nicht direkt wieder und muss dann bemerken, dass sich der Poti auch mal verstellt und meine Werte bei Folge Flügen nicht mehr passen. Ähnlich gilt es für das Delta bzw die Auflösung und deren Variabilität mit der ich etwas einstelle. Ich sehe in vielen Punkten das Menürad als ein Komfortgewinn. Wobei das nicht wirklich Sinn macht sich darüber auszutauschen, welchen Nachteil vom angeblich modernen Touch man kompensieren kann und mit welchem Aufwand oder Einschränkungen dies möglich ist. Die einen mögen es, die anderen nicht. Vom Touch Bildschirm eine technische Aktualität abzuleiten, kann ich zumindest vorliegend nicht nachvollziehen. Wenn überhaupt ist es eine Alternative, die neben Ihren Vorteilen auch Nachteile besitzen kann. Man müsste halt den direkten vergleich wagen mit den bunten Auswertediagrammen auf der alten Vbar. Dann wäre es vielleicht eindeutiger, dass Touch alleine kein Merkmal der Moderne beschreibt, sondern in meinen Augen mitunter eine Herstellungs-Kostenreduzierung.
    Moin

    Kommentar

    • Madness
      Senior Member
      • 17.08.2008
      • 2558
      • Frank

      #1277
      Richtig- auf dem Touch Display lässt sich alles abbilden. Ich brauch keine Hardware mehr an Eingabe Elementen. Spart Geld, denn es muss keine Hardware gekauft oder konstruiert werden und Software/Firmware ist schnelllebig und anpassbar ohne große Folgekosten bin ich der Meinung

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 12.10.2016
        • 8519
        • Torsten

        #1278
        Die Diskussion erinnert mich ein wenig an Farbdisplay vs. Monochrom.
        Da wurde das Farbdisplay auch immer verunglimpft. Kann man bei Sonne nicht lesen, braucht zu viel Strom etc.
        Und trotzdem hat Jeti darauf umgestellt. Touch wird dort auch kommen. Ist die Zukunft.
        Bei manchen vielleicht auch schon die Vergangenheit, bis es beim letzten zur Zukunft wird.

        Aber geht es hier nicht explizit um die Vbar Control Touch?
        Zuletzt geändert von Heli87; 12.06.2024, 23:32.

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5329
          • Christian

          #1279
          Derjenige der als von Jeti redest bist du Heli87! Bekommst du das noch mit, oder ging der Hinweis von dir bzw deine Ermahnung zum Vbar Touch Thema an dich selbst?

          Das Beispiel der Modernität eines Sender ist nach meinem Verständnis auch nicht alleine am Display oder dem Bedienkonzept aus zu machen. Dazu gehören z.b. auch ordentliche Gimbals....

          Spaß beiseite, waren zu Anfangszeiten die Sender aus Blechen, wurde dann mehr und mehr in Kusntstoff gefertigt und heute halten moderne Materialien wie Aluminium und Kohlefaser Einzug. Ganz allgemein würde ich den Trend oder die Modernität also in einem Mix aus Materialwahl, Bedienkonzept, Gimbals, Display, Funktionalität und Integration zu möglichst vielen Herstellern sehen. Die Software oder nur das Display als einzelne Position zu betrachten und davon eine Modernität abzuleiten, erscheint mir wie eine Scheuklappensicht. Positiv würde ich ein einheitliches Kommunikation's und Telemetrie Protokoll sehen, womit sich die Bekannten Größen am Markt alle untereinander unterhalten könnten. Integration von FBL und Regler Herstellerübergreifend sind Punkte nach denen ich mich orientiere. Wenn da mal ein Produkt eines Herstellers nicht funktioniert und man keine Lust hat mit z.b. Klebemasse es zu optimieren, dann nimmt man halt das Produkt eines Mitbewerbers. Gleiches gilt für Firmen die auf einmal Ihre Produkte einschlafen lassen und sich vom Markt verabschieden. Hier sehe ich ein Herstellerübergreifendes Integrations Protokoll als Zukunftsweisend und Kundenorientiert. Ein Thema welches Mikado bei der Vbar Touch nicht großartig beachtet.

          Ich z.b. habe zuletzt meine Mikado Produkte aus meinen Hangar raus geworfen, aufgrund der schlechten Integration bei Ihren Mitbewerbern. Wie heist es so schön, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.





          Moin

          Kommentar

          • Asterix-007
            Senior Member
            • 28.03.2007
            • 1483
            • ulf
            • Uetze

            #1280
            Moin,

            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            Die Diskussion erinnert mich ein wenig an Farbdisplay vs. Monochrom.
            Da wurde das Farbdisplay auch immer verunglimpft. Kann man bei Sonne nicht lesen, braucht zu viel Strom etc.
            Und trotzdem hat Jeti darauf umgestellt. Touch wird dort auch kommen. Ist die Zukunft.
            Bei manchen vielleicht auch schon die Vergangenheit, bis es beim letzten zur Zukunft wird.
            kurzer Zwischeneinwurf von mir, bevor ich wieder abtauche:
            Das Farbdisplay von Jeti unterscheidet sich eklatant von den Mitbewerbern! Jeti benutzt ein transflektives Display, weshalb die Farben relativ schwach sind. Dafür kann man das Display aber bei Sonnenlicht hervorragend ablesen und es braucht wenig Strom, weil keine oder nur geringe Hintergrundbeleuchtung. Die transmissiven Displays von Futaba, Mikado oder... sind eigentlich völlig fehl am Platze, weil sie eine starke Hintergrundbeleuchtung benötigen, damit viel Akku brauchen und bei Sonne direkt schlecht abzulesen sind.
            Das solltet ihr als Nutzer bestätigen können...
            mfg
            Ulf

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25683
              • Thomas
              • Österreich

              #1281
              Ähm: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              ​
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2558
                • Frank

                #1282
                Gibt ein Update zum IndependenceDay als Hintergrund auf der Touch und Evo wer es brauch

                Kommentar

                • mjh
                  mjh
                  Senior Member
                  • 21.03.2014
                  • 1025
                  • Maximilian
                  • LK GAP

                  #1283
                  Und die Nationalhymne der USA beim Senderstart - wenn man sie aktiviert.
                  Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo

                  Kommentar

                  • ChristophFuchslueger
                    Member
                    • 06.01.2017
                    • 159
                    • Christoph
                    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                    #1284
                    Hallo!
                    Eine Frage an die, die eine Matte Vbar besitzen: Wie empfindlich ist die Matte Farbe? Siehe man auf dem Gehäuse recht schwitzige Fingerabdrücke?
                    LG Christoph

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 12.10.2016
                      • 8519
                      • Torsten

                      #1285
                      Nein sieht man nichts, ist deutlich unempfindlicher als z.B. eine Jeti.
                      Müsstest schon Verbrenner fliegen.
                      Zuletzt geändert von Heli87; 31.10.2024, 23:19.

                      Kommentar

                      • Madness
                        Senior Member
                        • 17.08.2008
                        • 2558
                        • Frank

                        #1286
                        Moin zusammen in die Runde der V Bar Nutzer,

                        jemand einen Tipp für einen vernünftigen Windschutz für die V-Bar mit dem man auch vernünftig fliegen kann ?
                        Etwas gegen Wind und kalte Finger ? Mikado selbst hat ja da nix

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 12.10.2016
                          • 8519
                          • Torsten

                          #1287
                          Der vom Jeti Handsender passt ganz gut. Den habe ich.

                          Huch, wann ist denn da der Preis so explodiert.
                          https://www.hoelleinshop.com/windschutz-jeti-duplex-ds14-ds16-ds24.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr =H80001631&t=182&c=54919&p=54919&PartnerId=32&gad_ source=1&gbraid=0AAAAAD7_DuH6QJtjbNZo5ffFQ8vfOntiq &gclid=CjwKCAiAxea5BhBeEiwAh4t5KyM6Y36jHz6jADRL aS-LsYIGvF89lZSigqGhzKe8zDaZs75gKAKYNhoCK04QAvD_BwE
                          Zuletzt geändert von Heli87; 17.11.2024, 16:50.

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2558
                            • Frank

                            #1288
                            122 Goldstücke....Respekt. Wäre der für 50 nicht auch bezahlt Aber gut danke für den Tipp

                            Kommentar

                            • Andrè Bochmann
                              Senior Member
                              • 23.11.2003
                              • 2077
                              • André

                              #1289
                              Kannst in der Bucht nach Kaltschutzhaube oder Handschuh für RC-Sender suchen
                              LG André

                              Kommentar

                              • uboot
                                Senior Member
                                • 16.05.2013
                                • 3487
                                • Wolfgang
                                • Luftraum um FFB

                                #1290
                                Hallo Kameraden,
                                ich habe an der VBCt Ladeprobleme.
                                Am Stromnetz wird nicht geladen, aber das Akkusysmbol zeigt einen Blitz, jedoch leuchtet der Tageslichsensor nicht.
                                Am PCwird auch nicht geladen, aber der Tageslichsensor leuchtet und beim Akkusymbol gibt es keinen Blitz.
                                Wo ist der Hund begraben?
                                Danke für einen kleinen Tip.

                                Gruß
                                Wolfgang
                                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X