VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2968
    • Jonas
    • Berlin

    #766
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Das ist ja interessant. Denn das Phänomen habe ich auch ab und an, dass die Telemetrieverbindung nicht aufgebaut wird. Habe das auch mit der Nähe von der Touch zum Neo in Verbindung gebracht. Was hältst du für einen "sicheren" Abstand und woran liegt das?

    Gruß Jonas.
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • cc1975
      Senior Member
      • 27.11.2008
      • 3782
      • Christian
      • Dettingen, Baden-Württemberg

      #767
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Das ist ja eigentlich generell bei jedem Sender so, dass man so 1 Meter Abstand haben sollte beim Initialisieren......
      Ist auch bei anderen Systemen so das da nix geht wenn der Sender direkt neben der Antenne vom FBL oder Empfänger liegt.......
      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

      Kommentar

      • helijonas
        Senior Member
        • 26.01.2008
        • 2968
        • Jonas
        • Berlin

        #768
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Bei mir ist es so, dass die reguläre Verbindung zum Neo immer aufgebaut wird (ist ja auch eine zwei Wege Kommunikation), aber die Telemetrieverbindung vom und zum Regler halt ab und an nicht.

        Daher die Frage, woran das im Detail liegt und ab wann das nicht mehr passieren sollte. Jetzt habe ich schonmal 1 m gehört, hatte es aber definitiv gerade erst bei deutlich größerem Abstand. 2 m-2,5m, allerdings bei mir zu Hause. Vielleicht ist dann auch der Fehler woanders zu suchen, daher das Interesse.

        Gruß Jonas.
        Auf die Dower hilft nur Pauer!
        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

        Kommentar

        • mjh
          mjh
          Senior Member
          • 21.03.2014
          • 1021
          • Maximilian
          • LK GAP

          #769
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
          Das ist ja interessant. Denn das Phänomen habe ich auch ab und an, dass die Telemetrieverbindung nicht aufgebaut wird. Habe das auch mit der Nähe von der Touch zum Neo in Verbindung gebracht. Was hältst du für einen "sicheren" Abstand und woran liegt das?
          Ich stecke in der Materie nicht so wirklich drin, meine aber Uli hätte mal was von Interferenzen erzählt. Deswegen fährt der Sender, wenn er dem VStabi zu nahe kommt, die Sendeleistung runter. Das sieht man dann auch am Sender an Hand des "N" im Symbol der Sendeleistung. Ich denke wenn du weit genug entfernt bist, bis das N verschwunden ist, sollte es auch mit der Telemetrie funktionieren.

          Generell muss man ja sagen, dass dieses Verbinden/Trennen so ja gar nicht statt findet. Du sagst dem VStabi nur einmalig beim Binden (vereinfacht): "Wenn von diesem Sender was kommt, dann höre auf ihn".
          Und genau das passiert dann auch. Wenn du das VStabi bestromst, wird es sofort auf Empfang gehen. Hört es zu lange nichts mehr vom Sender, schaltet es in den Failsafe, kommt wieder was vom Sender, geht's sofort weiter.
          Auf Sender Seite passiert exakt das gleiche. Sobald man den Sender einschaltet, sendet er. Da muss noch nicht einmal die GUI sichtbar sein. Es gibt keinen Modus, in dem der Sender nicht sendet, so nach dem Motto "es hört mir ja eh keiner zu" (den BMA Test mal ausgeschlossen). Das wäre ja auch fatal: Man stelle sich nur vor, man hätte einen kurzen Aussetzer in der Empfangsstrecke. Die VSTabi schaltet in de Failsafe, und der Sender stellt in der Folge seinen Betrieb ein. Bis die Funkstrecke dann wieder stünde, läge der Heli längst im Bach.

          Wie schon gesagt, das "Verbunden" heisst nichts anderes, als dass der Sender Telemetriedaten empfängt, was ein guter Hinweis auf eine Gegenstelle (VStabi) ist, die "auf Sendung" ist.
          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

          Kommentar

          • helijonas
            Senior Member
            • 26.01.2008
            • 2968
            • Jonas
            • Berlin

            #770
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Danke für deine Erläuterungen. Ja auf das "N" schaue ich auch immer, wusste aber noch nicht, dass der Sender dann die Sendeleistung reduziert.

            Und hast du noch ne Idee wieso die Telemetrieverbindung zum Regler manchmal nicht erkannt wird? Wie gesagt, dass mein Neo an sich nicht erkannt wurde hatte ich bisher noch nicht.

            Gruß Jonas.
            Auf die Dower hilft nur Pauer!
            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2968
              • Jonas
              • Berlin

              #771
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Das mit der Interferenz klingt für mich auch plausibel. Am Heli selbst gibts ja viele Möglichkeiten, dass Wellen z.Bsp. gebeugt, reflektiert, absorbiert etc. werden. Also Ursachen für Störungen im Gegensatz zu einer idealen, harmonischen Ausbreitung. Auch mit leicht unterschiedlicher Phase und Frequenz können Wellen immernoch ne Interferenz auslösen. Die Wellenlänge bei 2,4 Ghz müsste bei ca. 12,5 cm liegen. Somit gibts, die möglichen Störungsursachen mit einbezogen, im nahem Umfeld des Helis auch die meisten Probleme, weil die Wellen sich häufiger treffen bzw. ne Interferenz erzeugen können als bspw. in 10 m Abstand, wo es diesen Effekt aber auch geben müsste. Bloß halt nicht so dicht. Ich stelle mir das ein bisschen so vor wie Interferenz am Doppelspalt und würde auch erklären, warum das NEO eher Probleme hat Daten zu senden.

              Das ist nur ein Schuss ins Blaue mit Halbwissen, also bitte nicht hauen . Vielleicht gehts ja doch in diese Richtung.

              Gruß Jonas.
              Zuletzt geändert von helijonas; 21.12.2020, 10:04.
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • cc1975
                Senior Member
                • 27.11.2008
                • 3782
                • Christian
                • Dettingen, Baden-Württemberg

                #772
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Interessant ist auch, dass wenn man sein Handy daneben liegen hat oder in der Hosentasche, die 2,4 Ghz auch gestört werden, wenn man WLAN drin hat. Denn dann versucht das Handy immer, wenn man nicht eingeloggt ist, sich ein WLAN zu suchen und stört somit auch.......
                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                Kommentar

                • Hubi
                  Member
                  • 19.11.2016
                  • 302
                  • Jakob

                  #773
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von mjh Beitrag anzeigen
                  Zu 2. Das vstabi trennt sich nicht. Die Meldung für ein verbundenes Stabi wird via Telemetrie Rückkanal realisiert. D.h. wenn der Rückkanal abreißt, bzw. die stabi nichts mehr zurück sendet, weil Aus, geht der Sender von "Nicht verbunden" aus.

                  In deinem Fall gehe ich schwer davon aus, dass dein Sender einfach zu nahe am Stabi steht. Das mag die Telemetrie nicht so gerne. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schau ins log vom stabi (failsafe aktiviert oder so).

                  Tiptop Fehleranalyse

                  Kaum bin ich ein Stückel weg mit der Funke schon hat wieder alles funktioniert

                  Steuerung hat ja (wie du beschieben) hast ja auch weiterhin funktioniert, nur ausm Setup/Flugmenü hat er mich raus geworfen.

                  Jetzt wo Weihnachten vorbei ist kann ich mich wieder ganz meinem "Spielzeug" widmen

                  Kommentar

                  • Hubi
                    Member
                    • 19.11.2016
                    • 302
                    • Jakob

                    #774
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Gibt es irgendeine Möglichkeit die Vibrations analyse mitzuloggen oder auf der Cloud zu speichern?

                    Hab irgendwie jedesmal vergessen nachzuschauen, da ich wie Autopiloten nachm Flug den Akku zieh...

                    Hab mehrere Starke und Gefähliche Vibrationseinträge im Logfile...
                    und ich weiß jetzt nicht ob das von den Tictoc´s und harten Stops kommt oder von der Mechanik ausgeht....
                    Wär halt gut zu wissen ob man mechanisch noch was optimieren muss

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22578
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #775
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
                      Vibrations analyse mitzuloggen
                      Das sind mWn zuviele Daten und würden das TM-Protokoll zustopfen.
                      Ich mache ein paar Hardcopies der Vibrationsanzeige und schau es mir nach dem Flug gemütlich an.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Hubi
                        Member
                        • 19.11.2016
                        • 302
                        • Jakob

                        #776
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                        Das sind mWn zuviele Daten und würden das TM-Protokoll zustopfen.
                        Ich mache ein paar Hardcopies der Vibrationsanzeige und schau es mir nach dem Flug gemütlich an.
                        Mit der Screenshot funktion?

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22578
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #777
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
                          Screenshot funktion
                          Ja, ist eben das einfachste.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8502
                            • Torsten

                            #778
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Ich steige gerade auf VBC um und habe jetzt in dem ersten Heli wo ich am Umbauen bin, den Mikado Akku ID Sensor verbaut.
                            Habe auch schon im TDF Thread gefragt, aber vielleicht sind ja hier die Spezialisten.
                            Ist die Einbaulage so OK, oder sollte ich dichter ran mit dem Tag?

                            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDF - Erfahrungen Tipps

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #779
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Soweit ich das verstanden habe, müsste es ok sein wenn Du im vorgegebenen Abstandsbereich bist.
                              Es geht ja lediglich um die Erkennung des Akku.
                              Der angegeben A Wert ist der Verbrauch selbst und dürfte nichts mit dem Abstand zu tun haben.
                              Wenn Du es genau wissen möchtest, frage bei Mikado nach, die werden sich sicherlich Anfang des neuen Jahres melden.
                              Du kannst natürlich versuchen noch näher zu kommen, denke aber das sich nichts ändern wird oder hast Du Erkennungsprobleme?
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #780
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Ach ja, Du kannst doch den Sensor auf der Schiene etwas unterfüttern um näher ranzukommen oder geht das nicht?
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X