Welcher Jeti Empfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #46
    AW: Welcher Jeti Empfänger?

    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
    Servus,

    ich hätte da eine kleine Frage.
    Ich wechlsle demnächst von Spektrum auf Jeti. Es soll die DS12 Carbon Edition werden.
    Als FBL verwende ich das Spirit 2 und such noch einen passenden Empfänger.
    Es wird in der Regel überall der REX3 empfohlen. Bei der DS12 ist auch ein RL5 Empänger dabei.
    Ich habe die zwei Empfänger versucht zu vergleichen. Von der Reichweite sind beide gleich. Spricht irgendwas dagegen, nicht den 5 Kanal Empfänger zu nehmen?
    Danke.
    Ich benutze mittlerweile den zur DS12 Carbon Edition mitgelieferten R5L Empfänger für kabellosen SIM Betrieb (in meinem Fall neXt). In den Helis werkeln REX3 Empfänger, wenn ich mehrere zusätzliche Funktionen zum FBL möchte, wären es REX10.

    VG
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2099
      • Gery
      • Aargau - CH

      #47
      AW: Welcher Jeti Empfänger?

      in Heli und Jet kommen nur REX Empfänger, alles andere ist für Schaumwaffeln :-)

      .....nur meine Meinung dazu ....

      Kommentar

      • P@scal
        Member
        • 02.09.2020
        • 44
        • Pascal
        • CH, Rheintal

        #48
        AW: Welcher Jeti Empfänger?

        Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
        in Heli und Jet kommen nur REX Empfänger, alles andere ist für Schaumwaffeln :-)

        .....nur meine Meinung dazu ....

        Bin voll bei dir!

        Kommentar

        • Asterix-007
          Senior Member
          • 28.03.2007
          • 1482
          • ulf
          • Uetze

          #49
          AW: Welcher Jeti Empfänger?

          Moin,

          Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
          in Heli und Jet kommen nur REX Empfänger, alles andere ist für Schaumwaffeln :-)
          LOL

          Das ist Bullshit und das weißt du!!!!

          Was haben wir nur gemacht, bevor es die REX-Empfänger gab....

          Anscheinend sind euch die technischen Unterschiede zw. REX und den alten Empfängern nicht klar....
          mfg
          Ulf

          Kommentar

          • VolkerZ
            Member
            • 05.08.2020
            • 826
            • Volker

            #50
            AW: Welcher Jeti Empfänger?

            Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
            in Heli und Jet kommen nur REX Empfänger, alles andere ist für Schaumwaffeln :-)

            .....nur meine Meinung dazu ....
            Jeder so wie er es mag, meint, .....
            Ich persönlich stimme nicht zu. Warum auch?

            Gruß VolkerZ

            Kommentar

            • P@scal
              Member
              • 02.09.2020
              • 44
              • Pascal
              • CH, Rheintal

              #51
              AW: Welcher Jeti Empfänger?

              Die Empfänger - FBL Kombination soll natürlich den eigenen Vorlieben bzw. Anforderungen entsprechen.
              Die Rex Empfänger sind mit Ex Bus meiner Meinung nach jedoch eine feine Sache. Die Empfänger Integration z.B im Spirit FBL spart jedoch nochmals Platz und zusätzliche Hardware

              Gruss Pascal

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #52
                AW: Welcher Jeti Empfänger?

                Zitat von P@scal Beitrag anzeigen
                Die Empfänger Integration z.B im Spirit FBL spart jedoch nochmals Platz und zusätzliche Hardware
                Und Geld, ist günstiger wie Empfänger und Spirit normal.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Nerd
                  Member
                  • 28.12.2014
                  • 449
                  • Michael

                  #53
                  AW: Welcher Jeti Empfänger?

                  Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                  Dann erkläre mir bitte mal, für was Du die weiteren EX-Bus Anschlüsse benötigst, welche der REX3 hat?

                  Bei meinen Empfängern habe ich genau einen EX Bus Port für FBL inkl Telemetrie angeschlossen...
                  Genau aus dem Grund würde ich bei einer Neuanschaffung keine Rsat2 empfehlen. Bei mir sind sie alle rausgeflogen und durch Rex3 ersetzt worden.
                  Ich Nutze das Muli6 und brauche den zusätzlichen Ex-Port.

                  Bin nicht mehr sicher, war da nicht mal was mit der unterschiedlichen Darstellung, flexibleren Händling, der Telemetriedaten? Je nach dem wo sie her kommen? Oder ist das behoben worden.

                  Und nicht vergessen, auch andere FBL Syteme haben eine hervorragende FBL Integration. Zum Beispiel das Spartan Vortex.

                  Grüße Michael

                  Kommentar

                  • Joker
                    Member
                    • 07.02.2020
                    • 181
                    • Alexander

                    #54
                    AW: Welcher Jeti Empfänger?

                    Danke schon mal für eure Anregungen.
                    Ich habe mir jetzt ein Spirit RS gekauft. konnte nicht wiederstehen.
                    Das Spirit 2 ist auch schon verkauft.

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1482
                      • ulf
                      • Uetze

                      #55
                      AW: Welcher Jeti Empfänger?

                      Moin,

                      sehr gut das RS ist eine gute Wahl!

                      Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
                      Genau aus dem Grund würde ich bei einer Neuanschaffung keine Rsat2 empfehlen. Bei mir sind sie alle rausgeflogen und durch Rex3 ersetzt worden.
                      Ich Nutze das Muli6 und brauche den zusätzlichen Ex-Port.
                      @Michael: das war früher mal! Commonrailer hat völlig Recht! Das Spirit bietet jetzt seit einiger Zeit die Möglichkeit die Telemetrie durchzurouten. Das bedeutet nix anderes, als das du den MuLI in das Spirit steckst und dann in den RSat2 gehen kannst. Das soll gehen (ich persönlich habe es noch nicht probiert!).

                      Damit funktionieren die alten RSat2s u. ä. wieder!
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • muscle
                        Member
                        • 25.07.2018
                        • 229
                        • Thomas
                        • Castrop-Rauxel

                        #56
                        AW: Welcher Jeti Empfänger?

                        Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                        weil es ja nur 1 Patchkabel braucht, das alle kanäle überträgt , EX-Bus , bei Jeti

                        [ATTACH]297891[/ATTACH]
                        hallo,

                        bin auch gerade dabei umzusteigen. nur fliege ich die graupner falcon 12 empfänger. kann ich den falcon 12 ( fbl ) auch über ein summensignal von einem jetiempfänger ansteuern lassen? müsste mir sonst 3 fbl-systeme kaufen.
                        gar nicht so einfach ein umstieg.

                        gruß
                        thomas
                        Landen ist ganz einfach.. nur das Teile suchen nervt

                        Kommentar

                        • Helischober
                          Member
                          • 02.11.2008
                          • 512
                          • Joachim
                          • 51519 Odenthal

                          #57
                          AW: Welcher Jeti Empfänger?

                          Zitat von muscle Beitrag anzeigen
                          kann ich den falcon 12 ( fbl ) auch über ein summensignal von einem jetiempfänger ansteuern lassen?
                          Hallo Thomas,
                          hier braucht es nur den REX3 als Empfänger. diesen dann einen der E1/E2 Ausgänge umstellen auf z.b. S-Bus oder UDI 12/16 .
                          Siehe Ausschnitt aus der BA zu den REXen. Allgemeiner Hinweis : Es gibt noch die älteren Empfänger wie Jeti Duplex z.b. R5L , würde aber besser die REX-Serie nehmen, da diese wesentlich flexibler sind.
                          15-12-2021 14-46-47.jpg


                          LG Achim
                          Zuletzt geändert von Helischober; 15.12.2021, 13:56.
                          Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                          Kommentar

                          • <<Philipp>>
                            Senior Member
                            • 16.11.2016
                            • 2466
                            • Philipp

                            #58
                            Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
                            ... hier braucht es nur den REX3 als Empfänger.
                            Und wie kommst dann beim Falcon rein?

                            LG
                            Philipp

                            Kommentar

                            • Helischober
                              Member
                              • 02.11.2008
                              • 512
                              • Joachim
                              • 51519 Odenthal

                              #59
                              AW: Welcher Jeti Empfänger?

                              Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                              Und wie kommst dann beim Falcon rein?

                              LG
                              Philipp
                              nehme mal an , das dieser einen passenden Eingang für Fremdempfänger hat. Sonst hätte Thomas sicherlich nicht gefragt.

                              LG Achim
                              Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                              Kommentar

                              • Toto
                                RC-Heli Team
                                • 02.03.2008
                                • 3277
                                • Thorsten
                                • MLC Recklinghausen

                                #60
                                AW: Welcher Jeti Empfänger?

                                Zitat von muscle Beitrag anzeigen
                                hallo,

                                bin auch gerade dabei umzusteigen. nur fliege ich die graupner falcon 12 empfänger. kann ich den falcon 12 ( fbl ) auch über ein summensignal von einem jetiempfänger ansteuern lassen? müsste mir sonst 3 fbl-systeme kaufen.
                                gar nicht so einfach ein umstieg.

                                gruß
                                thomas
                                Ich kenne die Gründe für deinen Umstieg genau so wenig, wie das Graupner Falcon. Aber wenn du definitiv zu Jeti wechseln willst, führt m.M.n. an den Systemen Spirit RS und Spirit GTR kaum ein Weg vorbei. Klar kann man auch andere FBL Systeme mit Jeti fliegen, aber den vollen Leistungsumfang im Zusammenspiel von Sender und FBL erreichst du derzeit wohl nur mit den Spirits.
                                Gruß Toto

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X