Welcher Jeti Empfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #31
    AW: Welcher Jeti Empfänger?

    Hi,

    welchen Empfänger verwenden für eine DS-12 (erweitert auf 16 Kanäle) damit man folgende Funktionalität erzielen kann:

    Summensignal an FBL, alle 16 Kanäle
    Stromversorgung des Empfängers über das Summensignalkabel
    Telemetrie und zusätzlich ein Unisens-E

    Danke für Eure Inputs !

    VG
    Zuletzt geändert von enied; 29.05.2020, 10:45.

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #32
      AW: Welcher Jeti Empfänger?

      Rex 3 fertig.

      Wobei mal schauen musst, da früher nur 12 Kanäle UDI gingen und 16 PPM, wie das aktuelle mit BUS aussieht weiß ich nicht. Aber -Digital- gesehen können die Empfänger das gleiche, die Ausgabe der PPM Ausgabe ist eben beschränkt.
      Zuletzt geändert von Suny23; 29.05.2020, 11:45.

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1482
        • ulf
        • Uetze

        #33
        AW: Welcher Jeti Empfänger?

        Moin,

        Zitat von enied Beitrag anzeigen
        welchen Empfänger verwenden für eine DS-12 (erweitert auf 16 Kanäle) damit man folgende Funktionalität erzielen kann:
        lies den ganzen Thread durch und bilde dir deine Meinung!
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • Joker
          Member
          • 07.02.2020
          • 183
          • Alexander

          #34
          AW: Welcher Jeti Empfänger?

          Servus,

          ich hätte da eine kleine Frage.
          Ich wechlsle demnächst von Spektrum auf Jeti. Es soll die DS12 Carbon Edition werden.
          Als FBL verwende ich das Spirit 2 und such noch einen passenden Empfänger.
          Es wird in der Regel überall der REX3 empfohlen. Bei der DS12 ist auch ein RL5 Empänger dabei.
          Ich habe die zwei Empfänger versucht zu vergleichen. Von der Reichweite sind beide gleich. Spricht irgendwas dagegen, nicht den 5 Kanal Empfänger zu nehmen?
          Danke.

          Kommentar

          • Moses
            Member
            • 21.08.2016
            • 885
            • Michael
            • MBG Radfeld, Tirol

            #35
            AW: Welcher Jeti Empfänger?

            Ich bin auch noch ziemlich neu bei Jeti, aber ich würde mal sagen es spricht nichts dagegen den RL5 zu verwenden. Bei Verwendung von PPM bzw. UDI wirst halt nur keine 5 Kanäle brauchen.
            Daher die Empfehlung zu REX3 oder auch RSat2
            Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

            Kommentar

            • Commonrailer
              Member
              • 19.05.2017
              • 577
              • Walter

              #36
              AW: Welcher Jeti Empfänger?

              Der R5L kann EX-Bus. Daher volle Funktionalität mit dem Spirit FBL.
              Bekennender SAB Fan :-)

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8478
                • Torsten

                #37
                AW: Welcher Jeti Empfänger?

                REX3, der kann alles.
                RSAT2 hatte ich damals Probleme mit der Telemetrie.

                Gruß Torsten

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8478
                  • Torsten

                  #38
                  AW: Welcher Jeti Empfänger?

                  Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                  Steige gerade um auf Jeti.Kann ich den Rex3 für Summensignal nehmen mit FBL?

                  Gruß Jürgen
                  Klar

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #39
                    AW: Welcher Jeti Empfänger?

                    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                    Es soll die DS12 Carbon Edition werden.
                    Als FBL verwende ich das Spirit 2 und such noch einen passenden Empfänger.
                    Warum kein Spirit RS?
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Joker
                      Member
                      • 07.02.2020
                      • 183
                      • Alexander

                      #40
                      AW: Welcher Jeti Empfänger?

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Warum kein Spirit RS?
                      Weil ich das Spirit 2 schon habe.
                      Ich möchte es eigentlich weiterhin verwenden.
                      Ich Könnte höchsten der Spirit 2 verkaufen und dafür das RS kaufen

                      Kommentar

                      • Asterix-007
                        Senior Member
                        • 28.03.2007
                        • 1482
                        • ulf
                        • Uetze

                        #41
                        AW: Welcher Jeti Empfänger?

                        Moin,

                        @Joker + @Moses: auch für euch gilt, lest den ganzen Thread, dort habe ich so fast alles explizit erläutert!

                        Heute würde ich nur noch das Spirit RS nehmen! Das vereinfacht die Sache deutlich!
                        Es sei denn es ist schon vorhanden, dann ändert sich die Sachlage. Aber hier würde ich durchaus über den Vorschlag von Robert nachdenken. Ich tausche demnächts auch ein paar Spirits gegen das RS, was sich im TDR, TDF oder TDSF einfach einfacher macht.

                        Zum R5L, ich vermute den meinst du, den würde ich nicht nehmen, genauso wie den RSat2. Beide haben nur eine EX-Bus-Schnittstelle, wo du dich entscheiden musst, Telemetrie oder Spirit mit voller Funktionalität!
                        mfg
                        Ulf

                        Kommentar

                        • Commonrailer
                          Member
                          • 19.05.2017
                          • 577
                          • Walter

                          #42
                          AW: Welcher Jeti Empfänger?

                          Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                          Telemetrie oder Spirit mit voller Funktionalität!
                          Kann man so nicht stehen lassen! Sämtliche Telemetriedaten des Reglers laufen über den Com Port des Spirit und werden über EX Bus an die Funke gesendet.

                          Die einzige Einschränkung ist, dass keine zusätzlichen JETI Telemetriekomponenten wie z.B. ein MuLI Sensor gleichzeitig betrieben werden kann...aber wer braucht das?....Der R5L Empfänger liegt ihm durch das Bundle der DS12 Carbon nun mal vor und er kann problemlos mit vollumfänglicher Reglertelemetrie eingesetzt werden.
                          Bekennender SAB Fan :-)

                          Kommentar

                          • Asterix-007
                            Senior Member
                            • 28.03.2007
                            • 1482
                            • ulf
                            • Uetze

                            #43
                            AW: Welcher Jeti Empfänger?

                            Moin,

                            Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                            Kann man so nicht stehen lassen! Sämtliche Telemetriedaten des Reglers laufen über den Com Port des Spirit und werden über EX Bus an die Funke gesendet.

                            Die einzige Einschränkung ist, dass keine zusätzlichen JETI Telemetriekomponenten wie z.B. ein MuLI Sensor gleichzeitig betrieben werden kann...aber wer braucht das?....Der R5L Empfänger liegt ihm durch das Bundle der DS12 Carbon nun mal vor und er kann problemlos mit vollumfänglicher Reglertelemetrie eingesetzt werden.
                            DOCH kann man! Egal ob ein zusätzlicher Sensor oder die Telemetriedaten vom Regler, du brauchst einen EX-Bus fähigen Eingang am Empfänger! Der R5L und der R-Sat2 haben nur einen von der Sorte, die REX-Empfänger 3.
                            Wenn du nur einen hast, musst du dich entscheiden, ob du Telemetrie willst, oder das Spirit über EX-Bus konnektieren. Dann hättest du alle Vorteile der Jeti-Integration mit der Parametrierung über den Sender. Das geht mit ppm, UDI oder was auch immer NICHT!

                            Deswegen hat Jeti die REX-Serie herausgebracht. Ich musste auch tauschen!

                            Evtl. könnte man mit einem EX-Bus-Expander experimentieren, ob das tut wer weiß!!! Aber hier stellt sich die Frage mit Aufwand / Nutzen und nicht außer Acht zu lassen die der Betriebssicherheit!
                            mfg
                            Ulf

                            Kommentar

                            • Commonrailer
                              Member
                              • 19.05.2017
                              • 577
                              • Walter

                              #44
                              AW: Welcher Jeti Empfänger?

                              Dann erkläre mir bitte mal, für was Du die weiteren EX-Bus Anschlüsse benötigst, welche der REX3 hat?

                              Bei meinen Empfängern habe ich genau einen EX Bus Port für FBL inkl Telemetrie angeschlossen...
                              Zuletzt geändert von Commonrailer; 06.12.2020, 20:46.
                              Bekennender SAB Fan :-)

                              Kommentar

                              • Asterix-007
                                Senior Member
                                • 28.03.2007
                                • 1482
                                • ulf
                                • Uetze

                                #45
                                AW: Welcher Jeti Empfänger?

                                Moin,

                                Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                                Bei meinen Empfängern habe ich genau einen EX Bus Port für FBL inkl Telemetrie angeschlossen...
                                stimmt, du hast Recht. Das Spirit hat ja jetzt die Möglichkeit als Telemetrie-Hub zu arbeiten!
                                Sry, das hatte ich nicht auf dem Schirm!
                                mfg
                                Ulf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X