Sender Futaba T16IZ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CE.TOM
    Member
    • 07.07.2004
    • 509
    • Thomas

    #106
    AW: Sender Futaba T16IZ

    Hallo,

    das einzige was mir auffällt ist das der Pitch / Gasweg nicht begrenzt ist, das wäre mir noch lieber gewesen da ich das einfach seit ca.35 Jahren (1024 VaP, 1024 9Z, T 18 MZ) so gewohnt bin.

    Ich fliege Hauptsächlich Fläche und gerne schnelle Warbirds und Racer da steht der Gashebel gerne auch mal 10 min vorn, das Handling ist mit nicht so schrägstehenden Gashebel einfach besser, obwohl ich nicht die kleinen Hände eines Japaners habe.

    Ansonsten merke ich da jetzt mit den weichen Federn keinen Unterschied mehr zur T18,du kannst das Agregat halt nicht kippen im Sender aber diese Future habe ich auch bei der 18 er nicht genutzt
    ich habe noch eine T 10 J selbst dieser relativ billige Sender hat sehr gute absolut spielfreie Aggregate.

    ßbrigens die Hauptmechanik die Sichtbare Kulisse des Knüppels ist seit sicher 40 Jahren unverändert
    selbst die Aggregate meiner uralten T1024 VAP sehen genauso aus.

    Das darf auch gerne so bleiben Futaba Piloten schätzen diese Mechanik an der sich andere Hersteller mit Metallagregaten gerne die Zähne ausbeisen

    Gruß Tom
    Vielflieger

    Kommentar

    • xlpower
      Senior Member
      • 17.11.2018
      • 1308
      • Hans

      #107
      AW: Sender Futaba T16IZ

      Habe die 16IZ auch .
      Bin zufrieden,verbessertes Display im Vergleich zur 16/18SZ.
      Heller und reagiert besser. Ablesbarkeit im Freien bei Sonnenschein sehr gut.
      Die Federn sind hart,habe sie so eingestellt das es noch geht ohne das in der Mitte die Knüppel schwammig sind. Ich lass die mal.
      Was mir nicht so passt ist die Ladebuchse. Aber insgesamt ein Topsender für mich.

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3283
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #108
        AW: Sender Futaba T16IZ

        Ja der Sender liegt mir auch gut als Futaba Neuling, dass war auch für mich das Kaufargument. Habe jetzt als ßbergangslösung die weicheren Federn von meiner uralten dx7 eingebaut... fühlt sich gut an und lässt sich wunderbar fliegen damit....bekomme nun nächste Woche ein Satz Federn von der T18 SZ welche gut passen müssten von der Federkraft her. Die anderen Federn werden wohl noch Paar Wochen auf sich warten lassen.
        Nachdem der specter mit Tele wunderbar fliegt war heute der Protos Nitro an der Reihe...habe hier Mal zwischen 12k und 18k gewechselt und fand den Unterschied am Nitro Heli nicht wirklich gravierend so dass ich als 3d Pilot erstmal mit 18k fliegen werde zumal ich das mit dem 760R auch so handhaben werde.
        Zuletzt geändert von Helijupp; 26.06.2021, 19:01.
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3283
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #109
          AW: Sender Futaba T16IZ

          Mal ne dumme Frage in die Runde klappt ihr die Senderantenne wenn ihr fliegt aus?
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • Anfänger
            Senior Member
            • 01.07.2004
            • 3878
            • Daniel
            • Kelkheim im Taunus

            #110
            AW: Sender Futaba T16IZ

            Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
            Mal ne dumme Frage in die Runde klappt ihr die Senderantenne wenn ihr fliegt aus?
            Solltest du machen!
            Lese euch später!
            MFG Daniel
            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

            Kommentar

            • CE.TOM
              Member
              • 07.07.2004
              • 509
              • Thomas

              #111
              AW: Sender Futaba T16IZ

              Ich schwenk die Antennen nach unten und stelle Sie 45 Grad auf, so kommt sie auch in den Senderkoffer. dann muß ich nicht jedes mal die Einrastung lösen.
              Vielflieger

              Kommentar

              • sk0807
                Member
                • 23.10.2013
                • 418
                • Stefan
                • GroÃ?raum Stuttgart

                #112
                AW: Sender Futaba T16IZ

                Moin,

                mittlerweile ist die T16IZ als potless-Variante verfügbar. Hat die schon wer? Wenn ja, sind da die kippbaren, angefügten Knüppelaggregate (s. Bild) verbaut?

                Danke, VG
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Stefan Baum
                  Member
                  • 24.02.2005
                  • 836
                  • Stefan
                  • Schweinfurt

                  #113
                  AW: Sender Futaba T16IZ

                  Servus,

                  wenn ich es richtig verstehe, sollte jetzt die Telemetrie mit Hobbywing/Futaba funktionieren, oder?

                  Jemand hier, der es schon zum laufen gebracht hat?

                  danke,lg stefan
                  Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                  Kommentar

                  • Stefan Baum
                    Member
                    • 24.02.2005
                    • 836
                    • Stefan
                    • Schweinfurt

                    #114
                    AW: Sender Futaba T16IZ

                    sorry, Datei vergessen.
                    Angehängte Dateien
                    Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                    Kommentar

                    • Helijupp
                      Senior Member
                      • 05.02.2008
                      • 3283
                      • Andreas
                      • Trier/ Saarland

                      #115
                      AW: Sender Futaba T16IZ

                      Hat hier schon jemand mit der T16 IZ und YGE Probleme mit der Telemetrie gehabt im speziellen mit der Ausgabe der Drehzahl?
                      Die Telemetriedaten vom YGE werden allesamt korrekt dargestellt und funktionieren, nur die Drehzahl passt nicht so wirklich mit der Realität überein.
                      Mit besagtem Sender und Neo VGov war die Drehzahlanzeige korrekt.
                      Aber sobald ich mit dem YGE Regler fliege (aktuell im GovStore) kommt da nichts gescheites raus Bsp. Anzeige 231rpm ->real geschätzte 1700rpm.
                      Meiner Meinung kann das nur mit dem Eingabefelder in der YGE Software zu tun haben: Getriebeübersetztung oder Polzahl Motor

                      PS: glaube ich habe den Fehler gefunden, vergesst meinen Post...
                      Zuletzt geändert von Helijupp; 04.11.2021, 18:56. Grund: erledigt
                      Gruß Andi
                      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                      Kommentar

                      • jsifly
                        Senior Member
                        • 17.01.2008
                        • 2385
                        • Jan
                        • Groß-Umstadt, Schaafheim

                        #116
                        AW: Sender Futaba T16IZ

                        Hi Andi,

                        ich habe jetzt zwar nicht die T16 IZ, sondern die T18 SZ, aber die Software die auf den beiden Sendern läuft, ist ziemlich ähnlich.

                        OOTB ist bei den Futaba Sendern bei den Telemetrieanzeige Einstellungen (Drehzahlen) ein Untersetzungsfaktor versteckt, der per Default auf 1:8? steht.

                        PS: Jetzt habe ich die Funke aus dem Eiskeller geholt...
                        Basis menü -> Telemetrie (2/2) -> Drehzahl ->Umdrehung -> Auf die Anzeige der rpm klicken -> Unten rechts steht die Untersetzung.

                        Gruß Jan
                        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                        Kommentar

                        • Helijupp
                          Senior Member
                          • 05.02.2008
                          • 3283
                          • Andreas
                          • Trier/ Saarland

                          #117
                          AW: Sender Futaba T16IZ

                          Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                          Hi Andi,

                          ich habe jetzt zwar nicht die T16 IZ, sondern die T18 SZ, aber die Software die auf den beiden Sendern läuft, ist ziemlich ähnlich.

                          OOTB ist bei den Futaba Sendern bei den Telemetrieanzeige Einstellungen (Drehzahlen) ein Untersetzungsfaktor versteckt, der per Default auf 1:8? steht.

                          PS: Jetzt habe ich die Funke aus dem Eiskeller geholt...
                          Basis menü -> Telemetrie (2/2) -> Drehzahl ->Umdrehung -> Auf die Anzeige der rpm klicken -> Unten rechts steht die Untersetzung.

                          Gruß Jan
                          Hallo Jan,

                          genau das war es gewesen
                          - hatte ja bereits meinen Beitrag editiert, da ich dann selbst drauf kam
                          Gruß Andi
                          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                          Kommentar

                          • Ralf67
                            Junior Member
                            • 28.07.2012
                            • 7
                            • Ralf

                            #118
                            AW: Sender Futaba T16IZ

                            Welche Bestellnummer haben Jetzt die Weicheren Federn der T16IZ
                            Danke

                            Kommentar

                            • Flieger99
                              Member
                              • 06.05.2019
                              • 154
                              • Dennis
                              • MFV Bretzfeld

                              #119
                              AW: Sender Futaba T16IZ

                              Hallo Zusammen,

                              wie seid ihr denn, nach nun einem Jahr Nutzung mit der T16iz zufrieden?

                              Habe eine T18sz und eine Vbar, möchte nun aber eine Funke für alles und habe mir eine T16iz organisiert.

                              Gibts denn außer die Knüppelfedern etwas negatives zu berichten?

                              Hat denn schon jemand auf Potless umgebaut?

                              Da meine T18sz Potless ist und die von mir erworbene T16iz nicht, würde mich interessieren, ob man hier einen deutlichen Unterschied spürt.

                              Freundliche Grüße
                              Dennis
                              T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

                              Kommentar

                              • CE.TOM
                                Member
                                • 07.07.2004
                                • 509
                                • Thomas

                                #120
                                AW: Sender Futaba T16IZ

                                Hallo
                                top zufrieden mit der 16 IZ, Pottless ist nur ein Fake die sind zwar wie beschrieben verschleißfrei.
                                Besser wird aber gar nichts. Meine 10 Jahre alte T 18 MZ hat auch noch Potis nie ein Problem
                                ,die vom Kollegen ist umgebaut meine schafft am Pitch laut Monitor 0,1 Schritte die umgebaute meines Kollegen nur noch 0,2 Prozent Schritte. Also da ist die Auflösung des Potis doppelt so gut.

                                Auch die Werbung Firmenübergreifend mit den 4096 Schritten bei Pottless ist Falsch, die 4096 Schritte entsprechen einer vollen Umdrehung des Hallsensors. Im Sender dreht der Sensor aber gerade 2x45 ° also effektiv 90° das entspricht dann 512 pro Seite und 1024 Schritte für den kompletten Knüppelweg und jetzt ist auch klar warum ein Hallsensor Sender nur noch 0,2 Prozent Schritte erzeugt für O,1 wären 2000 Schritte notwendig.

                                PS: das Aggregat der umgebauten T 18 haben wir übrigens am OSZi nachgemessen , die oben beschrienene Theorie entspricht exakt der Praxis, effektiv Knüppelweg Pitch Gas ca. 1000 Schritte.


                                Gruß Tom
                                Vielflieger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X