Hallo,
das einzige was mir auffällt ist das der Pitch / Gasweg nicht begrenzt ist, das wäre mir noch lieber gewesen da ich das einfach seit ca.35 Jahren (1024 VaP, 1024 9Z, T 18 MZ) so gewohnt bin.
Ich fliege Hauptsächlich Fläche und gerne schnelle Warbirds und Racer da steht der Gashebel gerne auch mal 10 min vorn, das Handling ist mit nicht so schrägstehenden Gashebel einfach besser, obwohl ich nicht die kleinen Hände eines Japaners habe.
Ansonsten merke ich da jetzt mit den weichen Federn keinen Unterschied mehr zur T18,du kannst das Agregat halt nicht kippen im Sender aber diese Future habe ich auch bei der 18 er nicht genutzt
ich habe noch eine T 10 J selbst dieser relativ billige Sender hat sehr gute absolut spielfreie Aggregate.
ßbrigens die Hauptmechanik die Sichtbare Kulisse des Knüppels ist seit sicher 40 Jahren unverändert
selbst die Aggregate meiner uralten T1024 VAP sehen genauso aus.
Das darf auch gerne so bleiben Futaba Piloten schätzen diese Mechanik an der sich andere Hersteller mit Metallagregaten gerne die Zähne ausbeisen
Gruß Tom
Kommentar