Es gibt auch nightlys, die aber AUSDRÜCKLICH NICHT!!! zum fliegen gedacht sind. Aber wer möchte, kann diese mal zum testen neuer features testen. Auch würde ich dafür eine 2. SD Karte nehmen. Da kommen ein paar gute neue features, wie der log Viewer und die "echten' VARs.
FrSky Tandem X18
Einklappen
X
-
AW: FrSky Tandem X18
Es gibt auch nightlys, die aber AUSDRÜCKLICH NICHT!!! zum fliegen gedacht sind. Aber wer möchte, kann diese mal zum testen neuer features testen. Auch würde ich dafür eine 2. SD Karte nehmen. Da kommen ein paar gute neue features, wie der log Viewer und die "echten' VARs.Look the speed.......It function so well
- Top
-
AW: FrSky Tandem X18
Servus,
ich möchte mir für einen Feierabendheli eine zweite Funke zulegen u. hätte ein paar Fragen zu X18.
Wie groß ist ist das sichtbare Display (cm x cm) ?
Können die Schalter untereinander getauscht werden ?
Fliegt wer Brain2 mit der X18 u. mit welchen Empfänger u. mit welchem Protokoll (F- Bus/Port) ?
Gibt es eine ,,Step by Step,, Anleitung in deutsch für Ethos Heli ?
(Habe da nur was mit Übersetzer bei Helifreak gefunden.)
Danke Euch u. schönen Sonntag !
Gruss ThomasD
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigenich möchte mir für einen Feierabendheli eine zweite Funke zulegen u. hätte ein paar Fragen zu X18.
Wie groß ist ist das sichtbare Display (cm x cm) ?
Können die Schalter untereinander getauscht werden ?
Fliegt wer Brain2 mit der X18 u. mit welchen Empfänger u. mit welchem Protokoll (F- Bus/Port) ?
Dazu kann ein Brain User bestimmt mehr sagen.
Gibt es eine ,,Step by Step,, Anleitung in deutsch für Ethos Heli ?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Ich möchte auf die X18S umsteigen. Komme nicht ganz mit dem Sbus, f-Port etc. klar.
Nutzen wollte ich Spirit GT, Kosmik 200 und Jlog 2.6
Der Jlog benötigt den S.Port. Der Spirit GT auch den S.Port, kann aber glaube ich auch den F.Port.
Soweit ich das richtige gesehen habe, haben die Archer nur 1 Port nutzbar? Die alten Empfänger (ACCST D16) hatten jeweils 1 F.Port und S.Port.
Welcher Empfänger ist hier sinnvoll und liege ich mit meiner Aussage Richtig?
Gruß SebastianJR XG14
PSG Zenyt
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Servus Lutz,
danke für deine Ausführungen! Man sollte eigentlich die Funke vorher mal in der Hand gehabt haben. Die Größe des Display kommt mir ein wenig klein vor, um dies als Touch zu benutzen. Da wird wohl die x20 von der Größe besser sein?
Als Hauptfunke habe ich seit 8 Jahren einer der ersten Jeti DS 14. Alles ohne Probleme, aber das sperrige Handling/Gewicht als Handsender nervt.
Ich habe mir mal Ethos angeschaut u. dies hat nur wenig mit Menüstrukturen Heli wie Jeti, Futaba, Spektrum zu tun.
Alles gut !
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenDer Jlog benötigt den S.Port. Der Spirit GT auch den S.Port, kann aber glaube ich auch den F.Port.
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenSoweit ich das richtige gesehen habe, haben die Archer nur 1 Port nutzbar? Die alten Empfänger (ACCST D16) hatten jeweils 1 F.Port und S.Port.
Da SPort nur Telemetrie Daten empfängt, müssen in diesem Fall die Steuerbefehle über S-Bus übertragen werden.
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenIch möchte auf die X18S umsteigen. Komme nicht ganz mit dem Sbus, f-Port etc. klar.
Nutzen wollte ich Spirit GT, Kosmik 200 und Jlog 2.6
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenWelcher Empfänger ist hier sinnvollGruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Danke für die Info
Zitat von STC... Beitrag anzeigenIn diesem Fall verbindest du den Jlog über SPort mit dem Empfänger und den Empfänger über S-Bus mit dem Spirit GT
Und genau da komme ich nicht klar. Laut Spirit Anleitung muss ich auch mit GND und VIN in den Spirit. Aber die sind ja schon vom Jlog belegt.
Gruß SebastianJR XG14
PSG Zenyt
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenNutzen wollte ich Spirit GT, Kosmik 200 und Jlog 2.6
Kontronik Telemetry - Spirit System ManualGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigenServus Lutz,
danke für deine Ausführungen! Man sollte eigentlich die Funke vorher mal in der Hand gehabt haben. Die Größe des Display kommt mir ein wenig klein vor, um dies als Touch zu benutzen. Da wird wohl die x20 von der Größe besser sein?
Als Hauptfunke habe ich seit 8 Jahren einer der ersten Jeti DS 14. Alles ohne Probleme, aber das sperrige Handling/Gewicht als Handsender nervt.
Ich habe mir mal Ethos angeschaut u. dies hat nur wenig mit Menüstrukturen Heli wie Jeti, Futaba, Spektrum zu tun.
Alles gut !
Gruß Thomas
Warum dann keine DS12CE?
Deutlich leichter wie die 14, deutlich bessere Knüppelmechaniken und liegt besser in der Hand
Grüße
MaikHirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigenLaut Spirit Anleitung muss ich auch mit GND und VIN in den Spirit. Aber die sind ja schon vom Jlog belegt.Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von luha Beitrag anzeigen@ STC Stefan, was bringt das JLog in diesem Zusammenhang noch für einen Vorteil gegenüber dem direkten Anschluss des Kosmik am Spirit?
Funktioniert das überhaupt mit FrSky? Lt. Anleitung nur für Jeti, Spektrum und Futaba
scs.jpgGruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Zitat von STC... Beitrag anzeigenFunktioniert das überhaupt mit FrSky? Lt. Anleitung nur für Jeti, Spektrum und FutabaGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Tandem X18
Die EthOS 1.4.8 Version ist veröffentlicht (bislang noch als prerelease aber die geht i.d.R. auch so raus).
Releases · FrSkyRC/ETHOS-Feedback-Community · GitHubGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
Kommentar