hatte bis jetzt Graupner immer die Stange hoch gehalten. Bis ich heute Vormittag eines besseren belehrt wurde.
Meine Ausstattung:
Logo 400 neu
Jeti spin 66 Bec Strom 5,5 Volt
3 DS 361 von graupner
Kreisel G 490
Lipo 3700 5s
1 Digi Servo von Futaba
XR 16 ifs
1 MX 16 2,4 ghz.
Der Heli war top eingestellt und flog super. Mit dem ersten Lipo hatte ich ca 8 Minuten Schwebeflug gemacht ohne Probleme. 1 Rundflug da hat der Hubi kurz in ca. 80 m gewackelt folg dann ohne weiter ohne Probleme.
2. Lipo Rundflug ca 5 Minuten und 1 Looping ohne Probleme. Bis jetzt etwa 50% vom Akku verbraucht. Beim dritten Rundflug ist es dann in ca 70 m höhe passiert. Hatte keinen Befehl zum Nickausschlag, Roll rechts Roll links gegeben und dann Höhenverlust Motor lief aber auf konstante Drehzahl Pitc negativ!. Steuerbefehle zwecklos, Hubi reagiert nicht. Dann Einschlag in den Boden. Der Motor wurde vom Sender ausgeschaltet lief aber immer noch. Bis ich dann etwa in 5 Meter vor dem Hubi war und dann schaltete sich der Motor aus. Empfänger stand auf Grün. Und siehe da, es funktioniert wieder alles

Empfänger war weit weg von Kabeln und Motor, Regler!
Der Regler hatte bis jetzt immer Problemlos funktioniert. LIpo ist neu. Die Servos wurde alle nach Anleitung getestet. Ohne Probleme.
Wo liegt die Ursache für den Abstuz? Filter hatte ich keinen im Empfänger. War mein 5 Flug mit der MX 16. Oder liegt das Problem beim Logo 400?
Den Absturz kann ich ja noch verschmerzen aber das Vertrauen in IFS ist dahin. Spiele schon mit dem Gedanken diese Anlage auf Jeti umzurüsten!
Ist eine Top Anlage von der Bedienung her!
Vielen Dank!
Grüße Werner
Kommentar