Nachdem ich mich seit zwei Tagen mit Infos zu 2,4GHz vollstopfe konnte ich zu jedem System unschöne Nachteile finden:
1. iFS:
- z.Zt. keine Umrüstsets verfügbar - und auch nur wenige Empfänger
- wird von Graupner bald durch was anderes ersetzt werden
2. FASST (bzw RASST):
- ebenfalls z.Zt. keine Umrüstsets zu kriegen
- simple Technik, kein Diversity, keine Telemetrie
- zum Umschalten von 7 auf 8 Kanal Empfänger muß ich den Deckel des Senders öffnen und einen Schalter umlegen (häää ? ... das gab's zum letzten Mal vor 40 Jahren

3. Spektrum
- nicht kompatibel zur Graupner Kanalbelegung
4. Jeti
Was haben wir denn da ? Keinerlei Nachteile, scheint perfekt in die MC-22 zu passen und kostet wenig Geld.
Obendrein bietet es Vorteile, die kein anderes System hat:
- funktionierende Telemetrie mit extrem nützlichen Anwendungen wie: "Bei einer einstellbaren Kapazitätsgrenze des Antriebsakkus piepst der Sender" - Wow !

- Empfänger werden nicht mehr über popelige Servostecker mit Strom versorgt, sondern über ein anständiges externes Kabel
- Alle Komponenten sind sofort verfügbar, inklusive Empfänger in allen Größen
Das Jeti System ist also erst mal mein Favorit.
Meine bisherige Erfahrung mit einem Jeti-Empfänger (35MHz) war jedoch die, daß ich ihn am liebsten mit'm Hammer in die Hölle geschickt hätte, weil er bereits unter einfachsten Empfangsbedingungen versagte. Ich bin also skeptisch ...
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Jeti Duplex System ?
Insbesondere die in überpowerten 90er Elektro-Helis ...
Kommentar