Klar tut es auch der R6, aber den habe ich nicht. Nur 2 R8en... bin den ja schon die ganze Zeit damit geflogen, aber das passt halt nicht wirklich den Empfänger entweder aussen oder unters Chassis zu machen.
Ich bekomme bei mir das Gehäuse nicht auseinander.
Die Blende vom Stecker ziehe ich ab und dann ist ende. Und mit grober Gewalt wollte ich da nicht ran.
Die Blende am grossen Steckfeld des R8 kann man rausziehen (ist bei mir nicht geklebt) und dann hat man die Platine lose im Gehäuse liegen. Problem ist nur, die Antennen durchzufädeln, dazu müssen wohl die gelben Schrumpfschläuche weg :-(
@all
Stellt man eine Graupner MC-22 fürs ansteuern des Jeti TU nun auf PPM18 oder PPM24?
Ist da nur die Anzahl der verwendeten Kanäle entscheidend oder ändern sich dabei auch andere Sachen, wie z.B. die Latenzzeit?
Stellt man eine Graupner MC-22 fürs ansteuern des Jeti TU nun auf PPM18 oder PPM24?
Funktionieren wird beides, aber bis zum R8 (oder maximal 9 Kanäle) würde ich PPM-18 wählen. Bei PPM-24 werden noch 3 Kanäle zusätzlich übertragen, macht grundsätzlich bis zu rund 7ms mehr bis zum Ende des Kanal-Samplings gegenüber PPM-18, je nach Stellung der letzten 3 Kanäle. Ist aber alles relativ, man kann es im Prinzip verschmerzen. Aber es schadet auch nicht, wenn man nur dann PPM-24 wählt, wenn man es auch wirklich braucht.
Vielen Dank für die Info, ich war da bisher auch unsicher bezüglich der optimalen Einstellung.
Ich habe es auch auf PPM-18, da ich momentan nur Empfänger bis zum R8 betreibe.
Wie man liest, ist die Einstellung wohl die bessere, wobei das System wahrscheinlich auch mit PPM-24 und höherer Latenz immer noch deutlich schneller ist, als ich.
Tag Robert, schön zu sehen das nach meiner PN hier die ausführliche Version meiner Fragen dargestellt werden. Gut so.
Zu Fail Save: Ich habe lange versucht alle Kanäle auf Hold und den Gaskanal einer Failsave ( kein Gas oder low Gas ) Funktion einzufügen. Erfolglos. Ist nicht möglich, wie ich es bis jetzt von Futaba gewohnt war. Entweder geht nur alles auf Hold, Off oder Failsave einzustellen. Wobei, praktisch gesehen kein Unterschied zu sehen ist zwischen Hold und Off. Im V-Stabi Setupmenü, sieht man den Regelkanal bei Offeinstellung nicht abschalten.
MM nach sind die Failsavefunktionen, daneben
Oder ich bin zu blöd dies zu proggen.
grüssle Remo
[FONT="Comic Sans MS"]Logo500 XL & iCharcher4010[/FONT]
@Milleboy
Komisch, dass es bei dir mit 24 gar nicht ging. Ich werds mal testen.
S.
Wie gesagt hab das gestern nur mit dem Sat an dem AC3X getestet, mein Sender stand vorher auf PPM24 , da ich vorher IFS 3 ( 10 Kanal Empfänger ) drin hatte. Nach der Umstellung im Sender auf PPM18 ging es dann sofort.
sieht so aus, dass es an deinem Sat-RX liegt, ich kann hier R8 und R10 sowohl mit PPM18 als auch 24 betreiben.
Hab die Kanäle einzeln getestet, funktionieren alle, der 10. am R10 natürlich nur bei PPM24.
Werde bei Gelegenheit mal mit dem Oszi rangehen, inwieweit sich die Latenz verändert (18/24).
Benutzt ihr denn eine feste Framezeit oder "by transmitter"?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar