Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordschleifler
    Senior Member
    • 06.02.2008
    • 1511
    • Sebastian
    • Nürburgring, Neuwied

    #376
    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

    Klar tut es auch der R6, aber den habe ich nicht. Nur 2 R8en... bin den ja schon die ganze Zeit damit geflogen, aber das passt halt nicht wirklich den Empfänger entweder aussen oder unters Chassis zu machen.
    Ich bekomme bei mir das Gehäuse nicht auseinander.
    Die Blende vom Stecker ziehe ich ab und dann ist ende. Und mit grober Gewalt wollte ich da nicht ran.
    Gruss Sebastian

    Kommentar

    • Sedl
      Sedl

      #377
      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

      Hallo,

      Die Blende am grossen Steckfeld des R8 kann man rausziehen (ist bei mir nicht geklebt) und dann hat man die Platine lose im Gehäuse liegen. Problem ist nur, die Antennen durchzufädeln, dazu müssen wohl die gelben Schrumpfschläuche weg :-(

      @all
      Stellt man eine Graupner MC-22 fürs ansteuern des Jeti TU nun auf PPM18 oder PPM24?
      Ist da nur die Anzahl der verwendeten Kanäle entscheidend oder ändern sich dabei auch andere Sachen, wie z.B. die Latenzzeit?

      S.

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #378
        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

        Ich stelle meine auf PPM18, damit funzt es auf jeden Fall.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • Milleboy
          Milleboy

          #379
          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

          Hab gestern meinen Voodoo auch mit einem Jeti Sat am AC3X bestückt, mit PPM24 ging es nicht , mit PPM18 funzt alles auf Anhieb incl. Telemetie.

          Morgen werde ich es mal in der Luft testen.

          Gruß Carsten

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #380
            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

            Zitat von Sedl Beitrag anzeigen
            Stellt man eine Graupner MC-22 fürs ansteuern des Jeti TU nun auf PPM18 oder PPM24?
            Funktionieren wird beides, aber bis zum R8 (oder maximal 9 Kanäle) würde ich PPM-18 wählen. Bei PPM-24 werden noch 3 Kanäle zusätzlich übertragen, macht grundsätzlich bis zu rund 7ms mehr bis zum Ende des Kanal-Samplings gegenüber PPM-18, je nach Stellung der letzten 3 Kanäle. Ist aber alles relativ, man kann es im Prinzip verschmerzen. Aber es schadet auch nicht, wenn man nur dann PPM-24 wählt, wenn man es auch wirklich braucht.

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • umon
              Member
              • 11.02.2008
              • 89
              • Udo
              • Rockenhausen | Schallodenbach

              #381
              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

              Vielen Dank für die Info, ich war da bisher auch unsicher bezüglich der optimalen Einstellung.
              Ich habe es auch auf PPM-18, da ich momentan nur Empfänger bis zum R8 betreibe.
              Wie man liest, ist die Einstellung wohl die bessere, wobei das System wahrscheinlich auch mit PPM-24 und höherer Latenz immer noch deutlich schneller ist, als ich.
              MFSV Kaiserslautern / Schallodenbach e. V.

              Kommentar

              • Sedl
                Sedl

                #382
                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                Danke, also 18 für den R8, 24 für den R10.

                @Milleboy
                Komisch, dass es bei dir mit 24 gar nicht ging. Ich werds mal testen.

                S.

                Kommentar

                • OShrek
                  Member
                  • 06.02.2008
                  • 544
                  • Remo

                  #383
                  AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                  Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen

                  Fail Save Probleme?



                  Nicht daß ich wüßte...

                  Gruß Robert
                  Tag Robert, schön zu sehen das nach meiner PN hier die ausführliche Version meiner Fragen dargestellt werden. Gut so.

                  Zu Fail Save: Ich habe lange versucht alle Kanäle auf Hold und den Gaskanal einer Failsave ( kein Gas oder low Gas ) Funktion einzufügen. Erfolglos. Ist nicht möglich, wie ich es bis jetzt von Futaba gewohnt war. Entweder geht nur alles auf Hold, Off oder Failsave einzustellen. Wobei, praktisch gesehen kein Unterschied zu sehen ist zwischen Hold und Off. Im V-Stabi Setupmenü, sieht man den Regelkanal bei Offeinstellung nicht abschalten.

                  MM nach sind die Failsavefunktionen, daneben

                  Oder ich bin zu blöd dies zu proggen.

                  grüssle Remo
                  [FONT="Comic Sans MS"]Logo500 XL & iCharcher4010[/FONT]

                  Kommentar

                  • WoFlei
                    Senior Member
                    • 12.07.2008
                    • 1129
                    • Wolfgang

                    #384
                    AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                    Zitat von OShrek Beitrag anzeigen
                    Oder ich bin zu blöd dies zu proggen.
                    Nö, bis zum R8 kann man nur "HOLD" oder "FAILSAVE" einstellen. Ab dem R10 funktioniert es so, wie du es gewohnt bist.

                    Bis bald, Wolfgang.
                    Bis bald, Wolfgang.

                    Kommentar

                    • klauskolb
                      Senior Member
                      • 15.10.2002
                      • 1626
                      • Klaus
                      • Schaafheim

                      #385
                      AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                      Hallo,

                      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                      Nö, bis zum R8 kann man nur "HOLD" oder "FAILSAVE" einstellen. Ab dem R10 funktioniert es so, wie du es gewohnt bist.
                      Und wie sieht das bei AC-3X + Satellit aus ?
                      Tschüss
                      Klaus

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #386
                        AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                        ebenfalls PPM18 ... er hat ja auch nicht mehr Kanäle
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • klauskolb
                          Senior Member
                          • 15.10.2002
                          • 1626
                          • Klaus
                          • Schaafheim

                          #387
                          AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                          Hallo,

                          ich meinte: Wie sieht es mit den Failsafe-Einstellungen aus, bei AC-3X + Satellit ?
                          Tschüss
                          Klaus

                          Kommentar

                          • Milleboy
                            Milleboy

                            #388
                            AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                            Zitat von Sedl Beitrag anzeigen
                            Danke, also 18 für den R8, 24 für den R10.

                            @Milleboy
                            Komisch, dass es bei dir mit 24 gar nicht ging. Ich werds mal testen.

                            S.
                            Wie gesagt hab das gestern nur mit dem Sat an dem AC3X getestet, mein Sender stand vorher auf PPM24 , da ich vorher IFS 3 ( 10 Kanal Empfänger ) drin hatte. Nach der Umstellung im Sender auf PPM18 ging es dann sofort.

                            Gruß Carsten

                            Kommentar

                            • Sedl
                              Sedl

                              #389
                              AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                              Hallo,

                              sieht so aus, dass es an deinem Sat-RX liegt, ich kann hier R8 und R10 sowohl mit PPM18 als auch 24 betreiben.
                              Hab die Kanäle einzeln getestet, funktionieren alle, der 10. am R10 natürlich nur bei PPM24.

                              Werde bei Gelegenheit mal mit dem Oszi rangehen, inwieweit sich die Latenz verändert (18/24).
                              Benutzt ihr denn eine feste Framezeit oder "by transmitter"?

                              S.

                              Kommentar

                              • siXtreme
                                Senior Member
                                • 05.06.2001
                                • 3918
                                • Robert

                                #390
                                AW: Erfahrungen mit Jeti Duplex 2,4GHz

                                Ich "By Transmitter".
                                PPM 18 an der mc-24.

                                Gruß Robert
                                Luftakrobat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X