gleich zu meinem Erstauftritt hier im Forum [Hallo an alle] habe ich eine ziemlich knifflige Frage. Ich würde mir gerne zum Einstieg eine sehr gute Fernbedienung (2.4Ghz) kaufen mit der ich sehr lange über die Runden komme. Ich will 3D Helis fliegen (elektro, später auch Verbrenner). Keine Scale Modelle. Also dachte ich, ich brauche so 6 bis 7 Kanäle + 1-2 Reserve. Nach langem sortieren befinden sich nurnoch zwei Alternativen im Topf. Das wäre zum Einen die "Futaba T8FG" und zum anderen die "Aurora 9" von HiTec.
Jetzt würde ich euch als erfahrene Heliflieger noch gerne um eure Meinung fragen, was Ihr dazu denkt. Ist die Aurora 9 wirklich so gut Helitauglich wie die T8FG ? Ich hab mal eine kleine Pro/Contra Liste erstellt (aufgrund der im Netz frei zugänglichen Handbücher) und bin zu folgenden Punkten gekommen:
Handbuch T8FG: http://data.robbe-online.net/robbe_p...20_1-F7035.pdf
Handbuch Aurora9: http://www.hitecrcd.com/product_file...a_9_manual.pdf
T8FG:
+ Auflösung 2048 Schritte
+ 14ms/7ms High Speed
+ perfekt ausbalanciert mit Trageriemen
+ Virtueller Taumelscheibenring (Servoausschlagsbegrenzung wenn Nick und Roll gleichzeitig gesteuert)
+ Gestängekompensation
+ Virtuelle Taumelscheibendrehung
- 5 Flugphasen
- vielfach nur eine rate pro Flugphase (z.B. eine Gyroempfindlichkeit)
+ reichhaltiges Empfängerangebot
+ Erprobtes FAAST 2.4 GHz System
- 5 Punkt Mixer
- 3 frei Programmierbare Mixer
HiTec
- Auflösung 1024 Schritte
- 14 ms
- Balance nur mit zusätzlichem Adapter gegeben
+ Touchscreen und einfache Programmierung
+ mehr FLugphasen (8)
+ Multirate pro Flugphase (z.B. 3 Gyroempfindlichkeiten für eine Flugphase)
[ http://www.hitecrcd.com/transmitters/show?name=Aurora+9 ]
+ Telemetrie
- kleines Empfängerangebot
- AFHSS 2.4 GHz Technik noch nicht so erprobt
+ 9 Proportionalkanäle
+ 7 Punkt Mixer
+ 8 frei Programmierbare Mixer
Das sind mal so die Hauptpunkte. Wenn hier noch jemand was weis (egal ob er nur eine Seite der Medallie kennt) bitte nur her mit den Argumenten. Als Neuling stelle ich mir nun vor allem folgende Fragen:
(1) Bringen mir folgende Features der Futaba T8FG wirklich Vorteile beim Helifliegen, oder sind das nur vordefinierte Mischer, die ich mit den programmierbaren Mischern der Aurora 9 auch bewerkstelligen kann?:
(1.1) - Virtuelle Taumelscheibenverdrehung
(1.2) - Virtueller Taumelscheibenring
(1.3) - Gestängekompensation
(2) Merkt man den Unterschied zwischen 1024 Schritten und 2048 Schritten in der Auflösung?
(3) Brauche ich mehrere Einstellmöglichkeiten (z.B. für die Gyroempfindlichkeit,Gaskurve,Gemisch,Pitchkurve,Sw ash/Ruder=>Throttle Mix) pro Flugphase, wie es die Aurora 9 bietet, oder reicht hier eine Einstellung pro Flugphase wie bei der Futabe T8FG ?
(4) Sicherlich gibt es noch 1000 weitere Punkte die ich nun absolut nicht bedacht habe. Darum bin ich für jede Antwort dankbar. Gerne dürft Ihr auch ganz allgemein antworten, also einfach nur sagen was Ihr für wichtig hält bei der Auswahl einer Fernsteuerung. Vielleicht könnt Ihr ja keine der von mir vorgeschlagenen empfehlen... Ich bin für alles offen.
Liebe Grüße,
Chris
Kommentar