Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #76
    AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

    Ich brauche den bei meinem 600er Rex weil sonst die Taumelscheibe bei den Maximalposition, gerade bei voll negativ Pitch, und gleichzeitig voll Nick und Roll anläuft. D.h. wenn man in die Ecken steuert. Ist halt nun mal leider so... finde ich ehrlich gesagt lächerlich das die das nicht hat. Naja.

    @Thorsten: Kannst du Aussagen über die Qualität der Knüppelaggregate treffen? Die sollen ja 8-fach kugelgelagert sein, bringt das was, bzw merkt man das?

    Ich finde ja fast das wichtigste Kriterium bei den beiden Funken ist das ßbertragungssystem. Fasst hat ja nun 79 Ausweichkanäle und von AFHSS hört man ja das es nur 20 hat und auch nicht alle 2 Millisekunden hoppt, genausowenig wie es es die Kanäle vorher abtastet. Auch meinte irgendwo hier einer das man nicht im Scan-Modus fliegen solle... Kann da einer noch was zu sagen?

    Kommentar

    • fishtank
      fishtank

      #77
      AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

      @face
      Wenn du den Weg an der Taumelscheibe nicht begrenzt und dann die Extrempunkte nicht anfährst was ja auch nicht sein sollte ist der Ring eine Spielerei für mich.
      Meine Meinung halt...
      Die Knüppelaggregate sind top.
      Habs verglichen mit T10 und DX7 und JR 9303 und auch die Besitzer dieser Funken mussten neidlos anerkennen dass die Knüppel weicher und sauberer laufen und präziser zu steuern sind.
      Grüße Thorsten

      Kommentar

      • face
        Gesperrt
        • 15.04.2009
        • 2432
        • Max
        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

        #78
        AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

        Was meinst du jetzt? Hast du überhaupt einen T-Rex 600? Wenn ich bei -12° und mit 7° zyklisch eingstellt in die Ecken steuere läuft die TS an. Also sag mir nicht das das eine Spielerei ist.

        Das mit den Knüppeln ist ein definitver Pluspunkt gegenüber der T8, glaubt man einem Test ich glaub vom Rc-Magazin sollen da die Knüppel ja nicht so toll wie beworben sein.
        Zuletzt geändert von face; 07.01.2010, 17:21.

        Kommentar

        • fishtank
          fishtank

          #79
          AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

          Hallo
          Also mein Gedanke war folgender:
          Ich habe und hatte sowohl den Elektro und den Nitro.
          Ich weiß was du meinst. Bei maximalen Ausschlag steht die Taumelscheibe an.
          Allerdings nur wenn ich Roll und Nick gleichzeitig steuere.
          Das sollte man im Flugbetrieb ja nicht wirklich tun wehen Stall an den Blättern sprich wegen dem großen Anstellwinkel.
          Wenn man das weiß und das quasi nicht steuert, mir fällt auch spontan kein Manöver ein wo man das tut, dann hat man dieses Problem eigentlich nicht.
          Du stellst quasi das maximal mögliche mechanisch ein und lässt das dann elektronisch korrigieren.
          Wenn du also voll Roll und Nick steuerst dann lässt das dein Taumelscheibenring nicht zu.

          Wenn du mir ne Lage erklären kannst wo der Ring Sinn macht wäre das super.
          Ist nicht böse gemeint oder so aber mir erschließt sich der Ring nicht, mechanisch alles rauszuholen um es elektronisch wieder zu begrenzen bzw. auszublenden.
          Grüße Thorsten

          Kommentar

          • face
            Gesperrt
            • 15.04.2009
            • 2432
            • Max
            • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

            #80
            AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

            Nun ja, ich stelle meinen Heli immer so ein, das nichts irgendwo irgendwie mechanisch anlaufen kann. Es ist zwar unwahscheinlich aber das Servos kaputt gehen oder gar die TS festgeht will ich nicht riskieren. Klar gibts Situationen wo sowas von Nöten sein kann, gerade beim 3d-Flug. Nimm einfach einen Roll-Nick-ßberschlag (wie auch immer das heißt) und kombinier das mit einer schwierigen Figurlage und eine durch vorher viel Pitch herabgesetzte Drehzahl dann kann das vorkommen. Mechanisch stellt man ja nur Max/Min-Pitch ein, sowohl kollektiv und zyklisch jeweils einzeln, aber man stellt das nicht nach Roll/Nick gleichzeitig ein. Sonst hättest du bei den maximalen einzelnen zyklischen Ausschlägen zu wenig Pitch, bzw wenn du das generell danach einstellst.

            Naja ich riskier da nichts und hab auch bei einer FF7 einen Cyclic Ring aus Carbon eingebaut. Die T8 hat ja auch einen, naja. Wobei ja mit einem mechanischen die Piros einfacher gehen^^

            Kommentar

            • easy_1
              Senior Member
              • 17.05.2007
              • 1217
              • ersin

              #81
              AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

              Zitat von face Beitrag anzeigen
              Was meinst du jetzt? Hast du überhaupt einen T-Rex 600? Wenn ich bei -12° und mit 7° zyklisch eingstellt in die Ecken steuere läuft die TS an. Also sag mir nicht das das eine Spielerei ist.

              Das mit den Knüppeln ist ein definitver Pluspunkt gegenüber der T8, glaubt man einem Test ich glaub vom Rc-Magazin sollen da die Knüppel ja nicht so toll wie beworben sein.
              ich hab nen 700er rex und die aurora . bei mir hab ich nciht das problem . ein kumpel fliegt sen 600 er und er hat auch keine probleme.
              DIABOLO

              Kommentar

              • face
                Gesperrt
                • 15.04.2009
                • 2432
                • Max
                • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                #82
                AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                Ja bei 10-11° und unter 7° zyklisch macht das auch keine Probleme aber da ich jetzt einen 55er habe werde ich das voll ausreizen können.

                Kommentar

                • beff
                  beff

                  #83
                  AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                  Hallo,

                  ich hab die T8 und kann sagen ich bin voll begeistert. Davor bin ich eine Mx16s im Pult geflogen aber mit der neuen T8 macht das richtig spass.
                  Und die Knüppel fühlen sich super an. Ich sehe da keine Probleme.

                  gruß

                  Kommentar

                  • helicos
                    helicos

                    #84
                    AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                    @face
                    Da ich meine T8 wegen zweier Macken zurücksenden werde habe ich mich diese Woche unter anderem auch mit dem Gedanken beschäftigt vielleicht doch eine Aurora zu kaufen. Heute war ich dann mal im Geschäft und habe beide nebeneinander live erleben dürfen. Also ich muss sagen, dass mich die T8 da trotz allem mehr überzeugt hat als die Aurora. Und darum wird es wohl auch wieder eine T8 werden.

                    Die T8 hat mich übrigens aufgrund Ihrer zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten für Helikopter beeindruckt. So viele Details kann ich bei der Aurora nicht einstellen. Das mag zwar alles auch ohne diesen Schnickschnack wie Taumelscheibenring & Co. gehen, aber wenn ich es irgendwann einmal benötige, dann bin ich froh darum es zu haben. Achja, Telemetrie brauche ich auch nicht. Ich habe einen Timer und einen Unilog . Auswerten nach dem Flug macht sowieso viel mehr Spaß.

                    Aber die beiden Gründe warum ich eigentlich schreibe sind die folgenden:

                    - Man hört immer wieder in verschiedenen Foren, dass die Knüppel der Aurora so toll sein sollen und die der T8 nicht so pralle. Ich habe heute einmal an beiden (T8 und Aurora) gerührt und ich muss sagen, dass sich die beiden wirklich nichts geben. Die T8 ist da wirklich ebenbürdig. Beide fühlen sich fantastisch an.

                    - Das gleiche gilt für die Schalter der Aurora. ßberall liest man, dass diese schlechter sein sollen (zu großes seitliches Spiel). Dies trifft nicht zu! Die Schalter der Aurora sind mindestens genauso wie die der Futabas. Vielleicht einen halben Millimeter mehr im seitlichen Spiel aber WELTEN davon entfernt schlecht zu sein. Sie schalten klar und deutlich.


                    Grüße
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2010, 22:05.

                    Kommentar

                    • face
                      Gesperrt
                      • 15.04.2009
                      • 2432
                      • Max
                      • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                      #85
                      AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                      Mmh, das ist ebenfalls interessant. Kannst du genau schreiben welche Funktionen du, d.h. ich evtl. später auch, vermissen würdest bei der Aurora im Vergleich zu der T8?

                      Naja Telemetrie find ich schon richtig gut, ich steh auf sowas^^ Allein schon noch eine Sicherheit für den Empfängerakku zu haben und für die Temperatur des Motors... und wenn man witzig ist kann man das ganze auch ohne Verzögerung beim Fliegen auf den Lappi übertragen und speichern. Ist doch vielllllllll geiler als ein Log Naja irgendwie kann ich mich trotzdem nicht dazu durchringen, hätte ich doch nur mehr Infos zum ßbertragungssystem bekommen...

                      Kommentar

                      • helicos
                        helicos

                        #86
                        AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                        Also im Einzelnen mag ich das nun nicht alles aufzählen. Am besten ist man schaut sich das selbst mal in den Hanbüchern an.

                        Auf der Webseite von robbe gibts das deutsche Handbuch für die T8 zum Download, auf der Homepage von HiTec Deutschland das von der Aurora, auch in deutsch.

                        Die für mich ausschlaggebenden Optionen finden sich im Handbuch der T8 auf den Seiten: 50 - 51
                        • Taumelscheiben-Ring
                        • Steuerknüppeleinstellung (AFR)
                        • Neutralpunktjustierung des Taumelscheibenmischers
                        • Mischrateneinstellungen
                        • Gestängekompensation
                        • Geschwindigkeitskompensation
                        • Virtuelle Verdrehung der Taumelscheibe


                        Die Funktionen der Aurora bezüglich den Einstellungen finden sich auf den Seiten 124 - 125

                        Ich vermisse eigentlich alle obengenannten Punkte außer den Steuerknüppeleinstellungen (AFR). Vielleicht lassen sich einige im "Calibration" Menü selbst definieren durch die dort zur Verfügung stehenden sechs Mischer, aber ich mag da lieber an die Hand genommen werden wie bei der T8. Jeder wie er es mag. Der eine mag alles vorgekaut haben und schön geordnet, der andere mag sich lieber seine Mischer selbst zusammenbauen. Ich gehöre zu den Ersteren und fliege lieber

                        Zum Empfangssystem kannst Du mal im rcgroups Forum schauen, da wurde das schon durchgekaut. Entweder im "Radios" Bereich oder aber im HiTec Support Bereich.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • face
                          Gesperrt
                          • 15.04.2009
                          • 2432
                          • Max
                          • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                          #87
                          AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                          Danke für den Tipp, in dem Forum steht echt viel. Vor allem steht da auch das Cyclic Ring etc in einem zukünfigen Firmware-Update mitkommen werden. Ich glaub die wirds bald. Auch wenn das 2,4GHz-System vielleicht nicht sooo toll ist, fliegen tuts ja anscheinend trotzdem.

                          Kommentar

                          • Deuterius
                            Deuterius

                            #88
                            AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                            Zitat von face Beitrag anzeigen
                            ...Auch wenn das 2,4GHz-System vielleicht nicht sooo toll ist...
                            Hallo Face,

                            dazu würde ich mich über eine Quellenangabe freuen.

                            LG Deuterius

                            Kommentar

                            • face
                              Gesperrt
                              • 15.04.2009
                              • 2432
                              • Max
                              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                              #89
                              AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                              Ich habs oben beschrieben AFHSS hat wohl nicht so viele Kanäle zum ausweichen wie FASST und scant je nach dem die Kanäle vorher nicht. Irgendwo hier im Forum stand man solle besser nicht im Scan-Modus fliegen, Grund weiß ich jetzt nicht mehr. So gut wie FASST ist es denke ich nicht aber ich bin eigentlich überzeugt das es trotzdem funktioniert, ich mein es fliegen ja auch schon Leute damit. Die müssens ja wissen.

                              Kommentar

                              • Deuterius
                                Deuterius

                                #90
                                AW: Suche Hilfe bei Senderwahl. Futaba T8FG oder HiTec Aurora 9 oder ???

                                Hallo Face,

                                dass Hitec nur 20 Kanäle hoppt, ist richtig. Warum und ob dies ein Nachteil ist oder nicht, habe ich noch nicht herausbekommen. Schlagworte sind hierbei Frequenzökonomie und Umschaltverluste. Dazu müsste sich mal einer äußern, der wirklich Bescheid weiß.

                                Bei FHSS werden generell keine Kanäle gescannt, das trifft für Futaba immer zu und für Hitec im Normal-Mode.

                                Bei AFHSS werden die Kanäle gescannt und die am wenigsten gestörten ausgewählt. Das gibt es nicht bei Futaba. Bei Hitec ist das der Scan-Mode. Dieser Mode wird von Hitec nur für schwierige Situationen empfohlen, weil es beim Einschalten mehrere Sekunden dauert bis die Kanäle gescannt sind. In diesem Mode würde eine Stromunterbrechung zu einem Verbindungsverlust führen. Das ist auch der Grund warum es bei den Hitec Empfängern einen extra Stromanschluß gibt ( SPC ), der die Empfängerelektronik unabhängig vom Servobus versorgt.

                                LG Deuterius

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X