Quanum Telemetrie V3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • supertramper
    supertramper

    #46
    AW: Quanum Telemetrie V3.0

    Zitat von veasel Beitrag anzeigen
    Wenn ich dann also die verbrauchten mAh sehen will, brauch ich auch den Zusatzsensor für Temp/ und Amp, richtig.
    Ich würde lieber nach Restkapazität und Spannung fliegen. Dann kann man eine Grenze bei 80% des Akkus setzen.
    Hallo


    Also wenn ich das richtig verstehe dann brauche noch den Stromsensor für das Quanum 3.0 oder verstehe ich da was falsch? Denn die dauernde Piepserei nervt :-(

    Wenn ja wo bekomme ich es bitte ?



    Lg....supertramper

    Kommentar

    • optibit
      Member
      • 18.11.2006
      • 729
      • Torsten
      • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

      #47
      AW: Quanum Telemetrie V3.0

      Quanum 2.4Ghz Telemetry System Temp/Amp add-on

      LG

      Kommentar

      • Joker1
        Joker1

        #48
        AW: Quanum Telemetrie V3.0

        Ja genau, direkt von Hobbyking. Ich möchte nicht mehr ohne Telemetrie und Kapazitätsverbrauch fliegen :-) die 20€ lohnen sich

        Kommentar

        • supertramper
          supertramper

          #49
          AW: Quanum Telemetrie V3.0

          Hallo


          Hat wer von Euch den Stromzusatz Teil vielleicht zuhause rumliegen und will es loswerden bitte meldet Euch würde 3 kaufen

          Wenn ich das von HK direkt bestelle bekomme ich es heuer nimmer



          Lg...supertramper

          Kommentar

          • gerdi
            gerdi

            #50
            AW: Quanum Telemetrie V3.0

            Hallo!
            Ich habe "gebraucht" das Telemetriesytem 2.0 gekauft. Weiß jemand, ob es ein Softwareupdate auf 3.0 gibt??
            DAnke
            Dieter

            Kommentar

            • Joker1
              Joker1

              #51
              AW: Quanum Telemetrie V3.0

              danach hatte ich auch schonmal ohne Erfolg gesucht. Da beim USB-Kabel anstecken nur der Lademodus aktiviert wird, gehe ich mal davon aus, dass es keine Updatemöglichkeit gibt.
              Ich habe mein 2. Quanum verkauft weil es eben auch die V2 war und somit ohne einstellbaren Kapazitätsalarm, ist mir schon recht wichtig und möchte es beim Fliegen auch nicht mehr missen.

              Kommentar

              • Meister Pilot
                Member
                • 20.11.2011
                • 347
                • Steffen
                • 67***

                #52
                AW: Quanum Telemetrie V3.0

                Hallo Helibegeisterten,

                ich habe mir auch bei HK das Telemetrie System bestellt. Leider stimmt bei mir die Spannungsanzeige nicht C4 & C5. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das am Sender oder am Empfänger liegt? Vielleicht hatte ja von euch jemand ein ähnliches Problem?
                Schon mal danke für eure Hilfe.
                Angehängte Dateien

                EC-135 1:5,9 HC3sX. 500er AH-1 Cobra MB.

                Kommentar

                • Meister Pilot
                  Member
                  • 20.11.2011
                  • 347
                  • Steffen
                  • 67***

                  #53
                  AW: Quanum Telemetrie V3.0

                  Das Problem war der Sender.

                  EC-135 1:5,9 HC3sX. 500er AH-1 Cobra MB.

                  Kommentar

                  • Bruchilot75
                    Bruchilot75

                    #54
                    AW: Quanum Telemetrie V3.0

                    Hallo,

                    welche Einstellungen für ein 6s Setup mit 5000maH Lipo sind im Quanum am sinnvollsten? Kann mal jemand seine Erfahrungen posten, ich finde das System jedenfalls sehr brauchbar.

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar

                    • Joker1
                      Joker1

                      #55
                      AW: Quanum Telemetrie V3.0

                      ich habe folgendes eingestellt:
                      Kapazitätverbrauch bis 3900mA (um noch in Ruhe landen zu können)
                      Einzelzellenwarnung 1 bei 3,4V
                      Einzelzellenwarnung 2 bei 3,1V
                      Gesamtspannung auf 19V

                      Kommentar

                      • Bruchilot75
                        Bruchilot75

                        #56
                        AW: Quanum Telemetrie V3.0

                        Hallo,

                        sind 3,1V nicht weitaus zu niedrig? Die 19V natürlich auch meiner Meinung nach.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar

                        • Joker1
                          Joker1

                          #57
                          AW: Quanum Telemetrie V3.0

                          Bei Einzelzellenwarnung geht es ja nur darum wenn mal eine einzelne Zelle einbricht/defekt ist. Mit Alarm 2 sollte man dann natürlich schleunigst landen

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #58
                            AW: Quanum Telemetrie V3.0

                            Ich hab mir nun auch das Teil zugelegt, endlich hab ich nun auch Telemetrie das mir mit meiner dx7 verwehrt bliebe
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X