Ferritringe sinnvoll oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #31
    AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

    ...also ich hab mich jetzt auch nicht näher mit dem Thema befasst, aber ich dachte eigentlich auch eher, daß es darum geht, Störungen herauszufiltern, die durch Induktion von den Hochstrom-Leitungen her rühren...
    Ich meine, wenn da mal kurz 100A fließen und im nächsten Moment vielleicht nur noch 20A kann doch durch die ßnderung des den Leiter umgebenden Magnetfeldes eine Induktionsspannung in die Steuerleitung entstehen.
    Ich war der Meinung, daß es bei den Ferritringen darum geht, eben diese Induktionsspannungs-Spitzen zu eliminieren...liege ich jetzt da komplett falsch...?
    Die Leitungsverlegung der Steuerleitungen und der Motoranschlüsse sollte natürlich nicht parallel zueinander sein, aber wenn es doch so ist...
    Eben das könnte doch auch der Grund dafür sein, daß der eine Probleme hat und ein anderer nicht...
    Zuletzt geändert von Snake; 10.08.2014, 18:29.
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #32
      AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

      Mir ist aufgefallen, das an meinem neuen Talon 90 Regler kein Ferritkern mehr am Servokabel verbaut ist. Bei meinem alten Regler war aber einer verbaut? Hat sich Castle Creations was dabei gedacht, oder haben sie eventuell einfach nur vergessen einen zu verbauen. Bin jetzt ca. 10 Flüge ohne Ferritkern geflogen, und hatte keinerlei Probleme. Kann ich es dann so belassen? Sender ist eine Futaba TC7 (2,4 GHz).

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #33
        AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        Kann ich es dann so belassen?
        Wenn vom Haus aus keiner verbaut ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
        Meine Aussage bezog sich nur auf Kontronik und die Info die ich aus diesem Haus erhalten habe.
        Da ich nur Kontronik Regler verwende, sind in allen die Kerne noch drin.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #34
          AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

          Ja, dann danke. So fliege ich ein wenig beruhigter. :-)

          Kommentar

          • reglermax
            Member
            • 26.03.2014
            • 346
            • Rolf
            • Memmingen

            #35
            AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

            Sinnvoll oder nicht scheint ne Glaubensfrage zu sein.
            Hochfrequenz steckt in jeder steilen Schaltflanke. Je steiler desto höher die Anzahl der Oberwellen. Da unsere ESC gepulste, starke Drehfelder mit Mosfets produzieren, verstehe ich schon, daß die Signalleitung entstört wird.
            Induktiv und kapazitiv eingekoppelte Störimpulse werden durch den Ferritkern stark gedämpft, weil sich die Störimpulse durch hin und rückfliesenden Puls in der Leitung im Idealfall aufheben. Ich habe mir mal die Bordspannung unter Last auf dem Scope angesehen, die ist schon recht zerfurcht, also alles andere als reine Gleichspannung. Ein Stützelko hat dabei nicht viel verändert!
            Die Hersteller produzieren doch so günstig wie möglich, da hätte ein Bauteil keine Chance, wenn in dem Fall die Störfestigkeit auch ohne erreicht würde.
            Da sind wir uns doch alle einig, Flugsicherheit ist doch bei unserem Hobby eine Adresse,
            Gruß reglermax.
            Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3507
              • Sascha
              • Deutschland

              #36
              AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

              Mein neuer Hobbywing Platinum v3 hat von Werk aus auch keinen Ring mehr

              Gruß Sascha

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #37
                AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                Mein neuer Hobbywing Platinum v3 hat von Werk aus auch keinen Ring mehr
                Ist ja wohl logisch, oder? Bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten.

                Kommentar

                • Yoshi
                  rchobbystar.eu
                  • 20.09.2012
                  • 677
                  • Michael
                  • Rheda-Wiedenbrück

                  #38
                  AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                  Typisch, als wenn es am Preis liegen würde.
                  Das Ding ist einfach SUPER + Günstig, und so schnuckelig klein!
                  Michael
                  KDS 450C,450SD,550

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #39
                    AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                    Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                    Das Ding ist einfach SUPER + Günstig, und so schnuckelig klein!
                    Habe ich gar nicht bestritten, aber sparen müssen sie ja irgendwo. Manchmal denkt man wirklich die Leute hier im Forum hielten die Asiaten für Supermänner, die alles viel besser können als die Europäer. Ist totaler Quatsch. Der Regler produziert genau so viele Störungen wie ein anderer Regler, nur gehen die einen auf Nummer sicher und die anderen sparen sich das.

                    Kommentar

                    • reglermax
                      Member
                      • 26.03.2014
                      • 346
                      • Rolf
                      • Memmingen

                      #40
                      AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                      Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                      Mein neuer Hobbywing Platinum v3 hat von Werk aus auch keinen Ring mehr

                      Gruß Sascha
                      Vielleicht ist der ESC intern schon ausreichend entstört!
                      Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3507
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #41
                        AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                        Ist ja wohl logisch, oder? Bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten.
                        Ich wollte es ja nur erwähnen... Und keine Diskussion über die Preispolitik auslösen
                        Der Hobbywing funktioniert, wie zuverlässig keine Ahnung, dass wird sich noch rausstellen. Allerdings heist günstig nicht immer schlecht

                        Gruß Sascha

                        Kommentar

                        • Inder-Nett
                          Senior Member
                          • 09.07.2012
                          • 1559
                          • Lutz
                          • Seligenstadt

                          #42
                          AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                          Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
                          Sinnvoll oder nicht scheint ne Glaubensfrage zu sein.
                          Glauben müssen nur die, die nicht wissen!!!

                          Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
                          Hochfrequenz steckt in jeder steilen Schaltflanke.
                          Da der Ferritring eine Mantelwellenfilter ist hat das mit den Schaltflanken auf Signalleitungen überhaupt nichts zu tun, denn die sind keine Mantelwelle, die passieren den Ferritring völlig ungehindert.

                          Und die Mantelwellen, die einen 2,4 GHz-Empfänger aus der Ruhe bringen könnten, sie würden einen Ferritring auch vergleichsweise ungedämpft passieren, weil er in dem Frequenzbereich weitestgehend unwirksam ist.

                          Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
                          Vielleicht ist der ESC intern schon ausreichend entstört!
                          Der ESC kann nicht "ausreichend entstört" sein, weil der Regler selbst gegen die Störungen, die ein Ferritring filtert, überhaupt nicht empfindlich ist.
                          Der Ferritring soll das Entweichen von Störungen aus dem Regler (und Einstören in die HF des Empfängers) verhindern und dagegen ist der Regler garantiert nicht intern entstört.
                          Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                          ... besonders von Passagieren!

                          Kommentar

                          • reglermax
                            Member
                            • 26.03.2014
                            • 346
                            • Rolf
                            • Memmingen

                            #43
                            AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                            Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                            Glauben müssen nur die, die nicht wissen!!!
                            Ich wäre sicher der nächste, der den Ferritkern raushauen würde, könnte ich deine Argumente annehmen!
                            Hier hat sich jemand echt mit der Thematik beschäftigt, aber bitte ganz durchlesen:



                            Gruß reglermax
                            Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                            Kommentar

                            • Kami Katze
                              Senior Member
                              • 05.10.2012
                              • 2577
                              • Frank
                              • Saarland

                              #44
                              AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                              Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
                              Ich wäre sicher der nächste, der den Ferritkern raushauen würde, könnte ich deine Argumente annehmen!
                              ßh, der von Dir zitierte Beitrag war PRO Ferrit-Ringe

                              Kommentar

                              • Rotor1974
                                Member
                                • 15.09.2010
                                • 351
                                • Markus
                                • Wolfschlugen

                                #45
                                AW: Ferritringe sinnvoll oder nicht?

                                Das wäre doch mal ein gutes Thema zum abstimmen, oder?

                                Wer fliegt mit und wer ohne ?

                                Ich fliege auf jeden Fall ohne und bisher keine Probleme.
                                Vielleicht kann man den Trade ja zum abstimmen ummodeln?
                                Theorie hin oder her, es wäre auch mal interessant ob, jemand schon mal einen Absturz hatte, den er nur durch einen fehlenden Ferritkern erklären kann.

                                Nur mal so eine Idee!
                                Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X