R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky13
    Gesperrt
    • 16.01.2012
    • 1001
    • Frank

    #1

    R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

    Hallo!

    Zur Absicherung meiner Heli's, beabsichtige ich eine "Sicherung/Pufferspeicher" einzubauen.
    Nur welche, was ist sinnvoll?

    Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit meinen Triabolo und 500er gehabt.
    Mein Triabolo wird mit dem Kosmik 200 BEC geregelt.
    Mein 500er mit ein YGE 120LVK BEC.
    Ich bin mit beiden BEC's zufrieden!!!;

    und möchte nur einen Puffer oder wie es OptiPower anbietet, z.B. im Flug erkennbare Unterspannung durch LED anzeigt, einbauen!

    Was ist besser oder eher gefragt, sinnvoll bezogen auf die Heli Größe!

    Mein Flugstil ist eher Rundflug, ich habe keine großen Ampere-Spitzen.

    Gruß Frank
    Zuletzt geändert von Franky13; 11.05.2015, 08:40.
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1599
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #2
    AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

    Hallo Frank, in meinem Goblin 500 habe ich das Keto Bec verbaut und in den großen Helis das Ultraguard. Das sollte für deinen Flugstiel der meinem ßhnlich ist schon reichen. Das Ultraguard ist halt total Easy lädt sich über den Antriebsakku und greift bei unterspannung oder Ausfall ein. Sollte für die Auro föllig ausreichen.
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #3
      AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

      Habe in meinen Helis die Green Cap Bufferschaltung verbaut.
      Entlastet das BEC von den Stromspitzen und versorgt den Heli bei
      einem BEC Ausfall noch ca. 45 Sekunden mit Strom.

      Je nach Setup kann es beim Kosmik aber nötig sein, zusätzlich einen
      BEC Guard einzusetzen, da andernfalls das System nicht vernünftig
      initialisiert.


      Gruß,
      Dirk

      Kommentar

      • Franky13
        Gesperrt
        • 16.01.2012
        • 1001
        • Frank

        #4
        AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

        Danke Dirk!

        Hast Du auch Erfahrung mit den r² Prototyping Puffer?

        Kommentar

        • BladeMaster
          Senior Member
          • 10.09.2011
          • 3372
          • Dirk

          #5
          AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

          Ja,

          den benutze ich.

          In goßen Helis die 50F Version in 500er Größe die 25F Version

          RC-Buffer Platine v3 + 3 CAPs 50F, 50,10

          RC-Buffer Platine v3 + 3 CAPs 25F, 45,00

          Und bei einem Heli mit Kosmik habe ich in Master und Slave Leitung zusätzlich den BEC Gard, da anderfalls das
          System nicht vernünftig initialisiert.



          Gruß,
          Dirk

          Kommentar

          • Funbug
            Member
            • 19.02.2012
            • 213
            • Thomas
            • Solothurn Schweiz

            #6
            AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

            Hey,

            Vorteil der Pufferschaltung ist, sie ist absolut Wartungsfrei. Einmal die Abschaltspannung einstellen, dann nie mehr was dran machen.
            Das Bec Guard hat den weiteren Vorteil, sollte mal das BEC durchbrennen und somit die volle Akkuspannung durchlassen, schaltet das BEC Guard die Stromzuführung aus....
            Somit überlebt die gesamte Elektronik nach dem BEC Guard.
            Hab diese seit kurzem in allen meinen grossen Helis drin :-)

            Gruss Thomas

            Kommentar

            • VictorT
              Member
              • 06.02.2011
              • 832
              • Victor
              • Am Platz

              #7
              AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

              Ich verwende BEC-Guard oder R2-Puffer(mit R-Platine). Den R2-Puffer würde ich bei hungrigen und Rückstrom liefernden Servos einsetzen. Ich nutze in meinem Goblin(630) das BEC des Helijives (6V 5A/15A). Bei meinen verbauten JR-Servos ist das schon echt grenzwertig. Der Puffer bügelt aber alles aus... die Spannung geht max. 0,4V runter.
              Das BEC-Guard greift erst ein, wenn das BEC 0,5V unterhalb der Initialspannung liegt. Für einen BEC-Ausfall völlig ausreichend, zur Entlastung meines Jive-BECs ist das mir zu spät. Trotzdem bin ich ein Fan vom BEC-Guard... sehr einfach zu verbauen, der BEC-Strom vom Guard hält ewig, kleiner und günstiger als der Puffer und IMHO eigentlich (einmal Lipo laden) wartungsfrei. Wichtig ist, um zu starten braucht das Guard eine stabile Initialspannung, an der er sich dann auch orientiert... beim Kosmik und Jive Pro scheint es dazu ja ein Thema zu geben... hab' da aber keine Ahnung...

              LG Victor
              Zuletzt geändert von VictorT; 11.05.2015, 11:37. Grund: ...das BEC-Guard oder der BEC-Guard?

              Kommentar

              • Franky13
                Gesperrt
                • 16.01.2012
                • 1001
                • Frank

                #8
                AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                Ok,
                So weit so gut!
                Ergo ist der R2 Puffer mit R-Platine für den Kosmik eine gute Wahl.
                Ich brauche dann nicht den BEC Guard für den Kosmik?

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6751
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #9
                  AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                  Zitat von BladeMaster
                  ...und bei einem Heli mit Kosmik habe ich in Master und Slave Leitung zusätzlich den BEC Gard, da anderfalls das
                  System nicht vernünftig initialisiert.

                  Gruß, Dirk
                  ...JE einen für Master und Slave oder per Y-Kabel einen?
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • Tilly09
                    Senior Member
                    • 06.07.2012
                    • 1555
                    • Tilo
                    • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                    #10
                    AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                    ...JE einen für Master und Slave oder per Y-Kabel einen?
                    http://www.optipower.co.uk/public/32...b7d396176d.pdf
                    Zuletzt geändert von Tilly09; 11.05.2015, 13:13.

                    Kommentar

                    • Funbug
                      Member
                      • 19.02.2012
                      • 213
                      • Thomas
                      • Solothurn Schweiz

                      #11
                      AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                      Die R-Platine verhindert lediglich Rückströme schütz jedoch nicht vor durchbrennenden BEC's oder den Initialisierungsprobleme der Kontronik Regler....

                      Kommentar

                      • Franky13
                        Gesperrt
                        • 16.01.2012
                        • 1001
                        • Frank

                        #12
                        AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                        Also brauch ich noch den BEC Guard wenn ich ein Kosmik verwende?

                        Kommentar

                        • Nepumuk
                          Member
                          • 28.02.2014
                          • 625
                          • michael
                          • Dessau-RoÃ?lau

                          #13
                          AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                          Hallo

                          Also ich nutze lediglich die Puffer vom Linus..am kosmik läuft das ganze z gut!habe Ca 45 sec Zeit für ne Auro und mit der Initialisierung habe ich auch keine Probleme!!ganz klar zu empfehlen!!

                          MfG micha
                          T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                          Kommentar

                          • bapfi
                            Member
                            • 19.04.2014
                            • 378
                            • Beni
                            • Alpenrepublik

                            #14
                            AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                            Also, was jetzt, gibet beim Kosmik mit Ultra Guard OHNE BEC guard Initialisierungsprobleme? Wenn ja, warum (hat einer einen Link zur Erleuchtung?)

                            Merke: BEC Guard ist nicht gleich Ultra Guard bzw. Puffer. Ersteres schützt die Elektronik bei fehlerhaftem BEC, Letzteres hilft bei Ausfall Versorgungsakku.

                            Ich hatte bisher immer die Puffer verbaut, sehr bequem in der Handhabung und mit Telemetrie auch nützlich (ohne kann es sein, dass Du nicht (schnellgenug) mitkriegst, dass der Versorgungsakku nicht mehr tut).

                            Kommentar

                            • Janis
                              Senior Member
                              • 12.08.2001
                              • 3160
                              • Janis Vang
                              • Arhus, Dänemark

                              #15
                              R2 Puffer, Ultra Guard...etc.

                              Es gibt keine Probleme, habe beides im heli verbaut. Ultraguard und BecGuard.
                              Nach dem fliegen ziehe ich das,Lipo Kabel vom Ultraguard ab.
                              Wenn ich dann was am Heli einstellen muss, ist sozusagen nur das BecGuard aktiv, und da habe ich keine Probleme mit der Initialisierung des Kosmiks.
                              Hatte am Anfang nur das Ultraguad am Kosmik, auch da habe ich nie Probleme gehabt. Habe das Kosmik Bec auf 8v.

                              Lg Janis
                              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X