VG
R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
(Ja, bei meinen 3 großen Helis >= 700 habe ich prophylaktisch auch die Buffer.)
Allerdings frage ich mich wieviele BEC der aktuellen Regler (BEC Spitzenstrom >= 20A) denn im Flugbetrieb kaputt gehen?
Die BEC ßberlastung ist doch eher ein Thema aus den Zeiten, als die BEC-Power der Stromhungrigkeit der Servos nicht nachkamen.
Meiner Ansicht nach sollte ein vernünftiges aktuelles BEC verwendet werden (z.B. Kontronik, YGE, Hobbywing, Keto,...),
natürlich mit zwei Kabel zum FBL, und sonst nichts.
Zuviel externe Zusatzelektronik machen ein System nicht immer sicherer.
Und wenn ich dann so manche Verkabelung anschaue, bin ich von -Keep it Simple- umso mehr überzeugt.
Natürlich gilt, jeder wie er will
P.S. All meine großen Helis würden auch ohne Buffer fliegen. Servospitzenströme und Spannungsrückspeisung sind zumindest bei meinen Savöx und MKS kein wesentliches Thema.Zuletzt geändert von diabolotin; 22.03.2020, 08:08.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen(Ja, bei meinen 3 großen Helis >= 700 habe ich prophylaktisch auch die Buffer.)
Allerdings frage ich mich wieviele BEC der aktuellen Regler (BEC Spitzenstrom >= 20A) denn im Flugbetrieb kaputt gehen?
Die BEC ßberlastung ist doch eher ein Thema aus den Zeiten, als die BEC-Power der Stromhungrigkeit der Servos nicht nachkamen.
Meiner Ansicht nach sollte ein vernünftiges aktuelles BEC verwendet werden (z.B. Kontronik, YGE, Hobbywing, Keto,...),
natürlich mit zwei Kabel zum FBL, und sonst nichts.
Zuviel externe Zusatzelektronik machen ein System nicht immer sicherer.
Und wenn ich dann so manche Verkabelung anschaue, bin ich von -Keep it Simple- umso mehr überzeugt.
Natürlich gilt, jeder wie er will
P.S. All meine großen Helis würden auch ohne Buffer fliegen. Servospitzenströme und Spannungsrückspeisung sind zumindest bei meinen Savöx und MKS kein wesentliches Thema.
VGAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Das ist sehr übersichtlich aufgebaut
Meine Strategie ist: Eher etwas mehr in die (roten) aktuellen Regler zu investieren,
dann brauche ich keine Optipower BEC Guards.
Aber natürlich, nur Vielfältigkeit bringt uns gemeinsam weiterGrüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Ich werde ganz sicher in Zukunft rückstromfeste Regler verwenden. Dass es die meisten Hobbywing nicht wirklich sind, wusste ich beim Kauf noch nicht. Neuerdings fängt Hobbywing nun auch an, rückstromfeste Regler zu verkaufen. Zumindest erwähnen sie es explizit in den Verkaufsinformationen.
VG
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenMeine Strategie ist: Eher etwas mehr in die (roten) aktuellen Regler zu investieren,
dann brauche ich keine Optipower BEC Guards) YGE HVT und LVT auch nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenDas ist sehr übersichtlich aufgebaut
Meine Strategie ist: Eher etwas mehr in die (roten) aktuellen Regler zu investieren,
dann brauche ich keine Optipower BEC Guards.
Aber natürlich, nur Vielfältigkeit bringt uns gemeinsam weiter
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenDie Guards sollen aber auch schützen beim BEC Killer-fall Durchschaltung der Akkuspannung.
Mfg. Toni
VGZuletzt geändert von enied; 22.03.2020, 09:59.
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
eine frage hätte ich beim r² puffer. habe vor so einen in meinem t-rex 800 einzubauen allerdings kam mir die fragen: falls mal das bec(vom regler) im flug ausfällt, woher kann ich dann wissen dass der r² puffer aktiviert wurde und ich so schnell wie möglich landen muss?
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Ich mache das über die Telemetrie (Unisens-E). Du weisst ja dann wie deine normale niedrigste Bordspannung ist.
Wenn diese unterschritten wird, lasse ich mir einen Alarm ausgeben.
Es wird auch Regler geben, die über ihre eigene Telemetrie so einen Alarm triggern können.
VG
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von enied Beitrag anzeigenSoviel ich weiss ist Linus der Entwickler der R2-Puffer. Weshalb der hier unter dem Namen TOMdl7uae posten sollte, kann ich nicht nachvollziehen.
Interessieren tut mich das, weil TOMdl7uae hier Infos bezüglich der R2-Puffer V4 postet, die einfach nicht stimmen.
Tom (Thomas, dl7ae) hat von Anfang an diese Puffer einwickelt, was das ist auch hier im Forum sehr gut dokumentiert. Einige hier haben auch die ersten Versionen selbst zusammengelötet, wie auchg ich selbst.
Linus hat dann das ganze unter R²-Prototyping hergestellt und vertrieben. Ziemlich ähnlich lief es auch mit JLOG nur das dort zuerst noch andere Partner involviert waren.
Also trotz besseren Wissens zu unterstellen, dass @TOMdl7uae von diesen Produkten keine Ahnung habe, zeugt von Unkenntnis der Hintergründe und dem Unvermögen diese hier im Forum zu recherchieren. Dann aber Usern, die nur eine Ahnung von den "Innereien" haben, dann wiederum aufs Podest zu heben,... naja da denke sich jeder was er davon halten soll.
Das hier einige nicht alles verstehen was @TOMdl7uae hier postet, ist auch der mMn anstrengenden Kommunikationsart von Tom geschuldet. Und ja Tom existiert wirklich als lebende Person "älteren" Semesters; ist ist aber sicher schon 10 Jahre her als ich und auch andere hier aus dem Forum persönlich getroffen habenZuletzt geändert von JMalberg; 22.03.2020, 13:38.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Zitat von momo4heli Beitrag anzeigenwoher kann ich dann wissen dass der r² puffer aktiviert wurde und ich so schnell wie möglich landen muss?Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Na dann kann ja dieser Tom dann mal mit den Infos rausrücken was da wie gemacht wurde und weshalb es mir mit dieser Schaltung (V4) gelingt (ohne nicht), meine BECs zu killen und weshalb sich ohne Rückstrom die Lüfter an den HW Reglern weiterdrehen ?
Da bin ich ja mal sehr gespannt.
VG
- Top
Kommentar
-
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenAlso trotz besseren Wissens zu unterstellen, ...
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen... ist auch der mMn anstrengenden Kommunikationsart von Tom geschuldet.
Ich hatte in der Vergangenheit mit Linus und ihm mehrfach Kontakt wegen eines Problems mit einem R² Produkt, aber eine wirkliche Lösung kam dabei nicht heraus ...
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Puffer, Ultra Guard...etc.
Tom hat sich zum Gast gemacht. Ich kann nicht nachvollziehen, was dieser Wiedereinstieg zu bedeuten hatte/bewirken sollte/zum Ziel hatte.
Egal.
closed [x]
KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
- Top
Kommentar
Kommentar