BEC- Spannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ungustl
    Gelöscht
    • 18.05.2015
    • 432
    • Rene

    #16
    AW: BEC- Spannung

    Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    bevor ich was anschliesse messe ich persönlich die zu erwartende Spannung.
    Dann stellt sich u.U. die Frage schon mal garnicht, wenn dort überhaupt keine 8,5V rauskommen. Genausogut kann ja die Leerlaufspannung in der 8 V Stellung auch schon bei 8,4 V liegen...

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, nach welchen Maßstäben gehandelt wird.
    Immer alles möglichst hoch ausreizen ob es Sinn macht oder nicht...
    Hauptsache am Limit.

    Die Eingangsfrage jedoch ist mehr als berechtigt und ich würde 8 V einstellen.

    Grüße
    Tom
    Laut meiner Telemetrie liefert das BEC bei eingestellten 8,0V genau 7,9V. Passt also recht genau.

    Kommentar

    • miro911
      Senior Member
      • 15.02.2012
      • 1956
      • Jochen
      • Düsseldorf und Umgebung

      #17
      AW: BEC- Spannung

      ßh ja.. Unter 160Ncm würde ich bei nem 700er nicht mal ans Fliegen denken, das wäre mir viel zu wenig
      Mit den Newton bei den Servos, verhält es sich ähnlich wie bei den C Raten der Servos. Alles nur Glaubenswerte. Trotzdem fallen unsere Helis nicht vom Himmel.
      Zuletzt geändert von miro911; 13.05.2016, 12:59.
      TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
      DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5585
        • Jonas
        • Wherever

        #18
        AW: BEC- Spannung

        Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
        Mit den Newton bei den Servos, verhält es sich ähnlich wie bei den C Raten der Servos. Alles nur Glaubenswerte. Trotzdem fallen unsere Helis nicht vom Himmel.
        Glaubenswerte, bis dein Heli mal nicht rumkommt wenn er es sollte und dadurch ggf. im Dreck liegt In meinem 600er sind 100Ncm komplett unfliegbar. Mit 160Ncm geht er allerdings ganz gut ab
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #19
          AW: BEC- Spannung

          Hallo

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          ßh ja.. Unter 160Ncm würde ich bei nem 700er nicht mal ans Fliegen denken, das wäre mir viel zu wenig
          Das ist jetzt ein Witz oder ?

          Weisst du, wieviele 700er Helis mit z.B. BLS 451 fliegen ?

          Das hat nur etwas über 10 kg, und die Helis fliegen sehr gut.

          OK - Es ist eine Frage des Stils, wenn du Hacken willst, brauchst du sicher was stärkeres, aber ein 5 kg Heli mit 30 kg Stellkraft an der TS fliegt top.

          Technisches Wettrüsten ist ja gut und recht, aber das ein Heli gleich von Himmel fällt, wenn er nicht über 40 kg an der TS stemmt, ist einfach nur falsch - sorry.

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • miro911
            Senior Member
            • 15.02.2012
            • 1956
            • Jochen
            • Düsseldorf und Umgebung

            #20
            AW: BEC- Spannung

            Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
            verhält es sich ähnlich wie bei den C Raten der Servos.
            Muss mich mal eben selber korrigieren Meinte natürlich die C Raten der Lipos !!
            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5585
              • Jonas
              • Wherever

              #21
              AW: BEC- Spannung

              Philipp, mein voller Ernst ist das BLS 451 würde ich nicht einmal in einen 550er einbauen, einfach aus der Erfahrung heraus, dass sie schon bei schnellen TicTocs schlichtweg nicht nachkommen. Dass Futaba ihre Specs schönigt (Speed auf 45° statt 60°) hilft speziell bei den 451ern erst recht nicht.

              Ob Servos für mich funktionieren oder nicht mache ich davon abhängig ob sie bei meinem Flugstil an ihre Grenzen kommen. Nicht mehr und nicht weniger Ich habe mit keinem Satz gesagt dass es nicht für den OP funktioniert. Ich habe gesagt dass es -->MIR<-- deutlich zu wenig ist.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2885
                • Thomas

                #22
                AW: BEC- Spannung

                Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                In meinem 600er sind 100Ncm komplett unfliegbar. Mit 160Ncm geht er allerdings ganz gut ab
                unfliegbar ??? da würde mich genaueres interessieren

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #23
                  AW: BEC- Spannung

                  Hallo Jonas

                  Ich wollte nur deine Aussage etwas relativieren.

                  Das es möglich ist, das dir pers. diese Kraft nicht reicht, kann ich bei harter Gangart gut verstehen.

                  Aber das ein Heli deswegen faktisch unfliegbar werden soll, konnte ich nicht so stehen lassen.

                  Ich flieg mit dem G700 ( BLS 451 an der TS ) auch TicTocs und andere Kräftezehrende Figuren - aber offenbar nicht schnell genug.

                  Aber ich denke du musst mir zustimmen, das 30kg an der TS für über 90% der Piloten locker reichen
                  Die Restlichen 10% haben entweder mieses Pitchmanagement, oder können sehr, sehr gut fliegen.

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5585
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #24
                    AW: BEC- Spannung

                    Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                    unfliegbar ??? da würde mich genaueres interessieren
                    Nose down wall mit voll Collective und Cyclic -> Etwa ein Drittel der Drehrate die der Heli machen sollte bis er endlich rum ist.
                    Aileron TicTocs -> Wobbelt über Nick raus.
                    Generell jegliche Manöver mit viel Cyclic unter Last -> TS wird weich, knickt ein, Heli folgt einfach nicht.
                    Manöver wie Rollenkreise, Rollenfunnels, Flipcircles kann man vergessen, sogar einfach nur aus einem McDoogle ausleveln dauert länger als es sollte, die Servos ziehen es einfach nicht durch..

                    HV Servos vom gleichen Hersteller mit 160Ncm machen all das problemlos mit

                    Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                    Aber ich denke du musst mir zustimmen, das 30kg an der TS für über 90% der Piloten locker reichen
                    Die Restlichen 10% haben entweder mieses Pitchmanagement, oder können sehr, sehr gut fliegen.
                    Ja so in etwa
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #25
                      AW: BEC- Spannung

                      Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                      Die Restlichen 10% haben entweder mieses Pitchmanagement, oder können sehr, sehr gut fliegen.
                      Man kann auch beides haben, talentiert sein und trotzdem zu eckig fliegen. Ecken und Kanten im Flugstil ein wenig abrunden wie ein Formel I-Fahrer, und schon sieht das Ganze (beim Zuschauen) viel besser aus und ist obendrein stark ressourcensparend.

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #26
                        AW: BEC- Spannung

                        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                        In meinem 600er sind 100Ncm komplett unfliegbar.
                        Edit by Mod: nicht notwendig. Vor 2-3 Jahren wurde hartes 3D mit einem T-Rex 700 mit 6V Savox 10kg Servos geflogen.
                        Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 14.05.2016, 08:01.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Johnny
                          OMPHOBBY
                          • 27.11.2010
                          • 5585
                          • Jonas
                          • Wherever

                          #27
                          AW: BEC- Spannung

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Edit by Mod
                          Große Worte aus Ihrem Munde, Mister "weniger als 200Hz an der Taumelscheibe können gar nicht fliegen"!

                          Oh Mann, wo bin ich hier gelandet?! Ah ja, Sekunde, das is ja normal hier..
                          Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 14.05.2016, 08:02.
                          Jonas
                          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #28
                            AW: BEC- Spannung

                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            Große Worte aus Ihrem Munde, Mister "weniger als 200Hz an der Taumelscheibe können gar nicht fliegen"!
                            Der Smilie dahinter bedeutet das das sarkastisch gemeint war. Das haben einige offensichtlich immer noch nicht verstanden
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • Muki19
                              Senior Member
                              • 06.08.2008
                              • 2579
                              • Matthias
                              • Hamburg

                              #29
                              AW: BEC- Spannung

                              Ich würde keine 8,5V einstellen. Den Servos ist das recht egal, aber denk mal an den Empfänger. Wenn die Servos mit 8,5V laufen könnten auch 9V als Rückstrom inden Empfänger gehen und eine Störung verursachen oder einen Ausfall.

                              Eine hohe Stellkraft der servos sichert dir bei gleicher modellgröße die servogeschwindigkeit. Deshalb ist mehr Kraft immer gut weil das servo dann im gleichen Modell schneller arbeiten tut und das ist das was man als unterschied dann merkt...aber das kommt auch immer auf die steuerelektronik im servo an wie es den Motor anspricht.

                              Du solltest auch zur Sicherheit ein Kondensator mit einbauen um Rückströme der Servos aufzufangen, wenn der Empfänger ßberspannung abbekommt kann das zum Ausfall oder Störung kommen...
                              Radikal G20FBL
                              800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                              MZ-24 Pro

                              Kommentar

                              • Ungustl
                                Gelöscht
                                • 18.05.2015
                                • 432
                                • Rene

                                #30
                                AW: BEC- Spannung

                                Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
                                Du solltest auch zur Sicherheit ein Kondensator mit einbauen um Rückströme der Servos aufzufangen, wenn der Empfänger ßberspannung abbekommt kann das zum Ausfall oder Störung kommen...
                                Das mit den Kondensatoren habe ich schon öfters gelesen. Welche Spezifikation bräuchte ich bei 8V und einen 700er Heli?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X