Psychologie: Versicherung gegen Angst DRadio Wissen
ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Einklappen
X
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von luha Beitrag anzeigen
Psychologie: Versicherung gegen Angst DRadio WissenJe älter ich werde, desto besser war ich.
- Top
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von papads Beitrag anzeigen(Verwendet man ein Reglerinternes BEC, würde bei dessen Ausfall ohnehin der Motor abschalten da auch die Motorreglung intern an diesem BEC hängt.
Und beim Versagen einer Steckverbindung im Lastkreis (Akku> Regler > Motor) würde man dies ebenso durch ein abstellen des Motors feststellen).nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenda ich gelesen habe das der regler empfindlich auf Rückstrom ist
Darüber hinaus geht es bei den Rückströmen darum, zu veremeiden, dass der defekte Regler im Falle eines BEC Ausfalls die Caps leersaugt, um den Motor des Helis noch für eine Zehntelsekunde zu füttern, dann sind Deine Caps nämlich leer und dein Empfang somit auch hinüber, daher die R-Platine bei den Caps. Aber nicht jeder Regler saugt im Falle des BEC Ausfalls die Caps leer. Aber die R-Platine zu verwenden, ist sicherlich kein Fehler aber wie gesagt, dem defekten Regler sind Rückströme eigentlich egal.570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenIst das wirklich so??
Bei versagen einer Steckverbindung bzw. Lötstelle, geht der Motor definitiv aus.
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Hagen Beitrag anzeigenAber die R-Platine zu verwenden, ist sicherlich kein Fehler aber wie gesagt, dem defekten Regler sind Rückströme eigentlich egal.nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenich kann die empfängerspannung nicht auslesen, Telemetrie habe ich die Iisi v2 könnte aber einen alarm auf die drehzahl geben, damit bekomme ich das doch auch mit oder?
das bekommst du sowieso direkt mit wenn der Motor plöztlich abstellt.
siehe hier bei Video vom Timo ab Minute 3:16.
die Kunst ist es dann schnell genug und richtig zu reagieren.
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenich kann die empfängerspannung nicht auslesen, Telemetrie habe ich die Iisi v2Zuletzt geändert von papads; 14.01.2017, 18:24.
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenkann es da nicht zu einem rückstrom in den regler führen und mir den regler zerschiessen???
Somit hat das nichts mit den Caps zu tun, darüber hinaus arbeiten die Caps unterhalb der BEC Spannung des Reglers.
Des weiteren liest man ja in jeder Anleitung eines Reglers, dass man das BEC nur mit einem Pufferakku (z.B. 4 x AAA Eneloop 850 mAh Akku) zur Sicherheit betreiben sollte, das wären ja dann auch Rückströme in den Regler, wenn man den Hauptakku abzieht.570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Hagen Beitrag anzeigenProblematische Rückströme werden von Servos verursacht, die beim plötzlichen Lastwechsel den Strom wieder zurück zum Regler BEC schicken und somit für einen Spannungseinbruch sorgen.
fürn logo 550se die 25F oder 50F welche sollte ich nemen, ich glaube ich neme die R2 Buffer plantine mit R Notstrom Plantine(Sorglos Paket gegenüber des Ulta guard 430 mit Lipo)nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von papads Beitrag anzeigenmir ist aber noch nie ein Regler mit BEC begegnet bei dem die Motorreglung noch funktioniert wenn das BEC einen defekt hate.
Bei versagen einer Steckverbindung bzw. Lötstelle, geht der Motor definitiv aus.
Ich war auch der Meinung das der Motor ausgeht wenn das BEC versagt.
Dann haben wir uns aber die Frage gestellt, wozu dann die LED's an dem Ultra Guard dran sind, denn den Motorabsteller erkennt man sicherlich viel besser, als eine blinkende LED bei Tageslicht. Bei Sonnenschein ja eher sogar gar nicht.
Aus diesem Grund dachte ich, vielleicht schaltet der Motor nicht grundsätzlich ab bei BEC Ausfall.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenDas heist einen rückstrom kann es auch im normalen Flug geben?ich dachte das passiert nur wenn das Bec Ausfällt, und die notsromversorgung greift.
Z.B. so was...SAVOX Triple Kondensator / Capacitor - 2460uF x 3 - WORLD-OF-HELI
oder hier: Kondensator / Capacitor - 2700uF / 25V - WORLD-OF-HELI
NACHTRAG: Aber nicht verwechseln mit Caps, die Kondensatoren sind KEINE Notstromversorgung!Zuletzt geändert von Hagen; 14.01.2017, 19:04.570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Zitat von buell47 Beitrag anzeigen.... wozu dann die LED's an dem Ultra Guard dran sind, denn den Motorabsteller erkennt man sicherlich viel besser, als eine blinkende LED bei Tageslicht. Bei Sonnenschein ja eher sogar gar nicht. Aus diesem Grund dachte ich, vielleicht schaltet der Motor nicht grundsätzlich ab bei BEC Ausfall.LG, Silvio
XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL
- Top
Kommentar
-
AW: ULTRA-GUARD 430 Back Up Solution Super Combo genutzt?
Wenn ich das richtig sehe ist bei der R-Plantine notstrom, sind master/Slave kabel durschgeschleift, heisst master/Slave kabel vom Bec in die R-Plantine und von der R-Plantine ausgang Master/Slave ins FBL/Stabi.Habe ich das so richtig verstanden?
Und eine stützkondensator.Damit bin ich dann schonmal gut abgesichert????nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
Kommentar