KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25657
    • Thomas
    • Österreich

    #1951
    AW: KDS Flymentor

    Zitat von garth Beitrag anzeigen
    => Was sagt uns das ?
    Dass die den Unterschied zwischen einem FBL-System und einem "Krückstock fürs Fliegen" nicht verstanden haben?

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #1952
      AW: KDS Flymentor

      @Thomas: DER war gut!

      Aber: etwas scheint auch das Beast zu bewirken, denn ein sonst hibbeliger 250er wird mit dem Beast zahmer. Natürlich ist das kein Vergleich zum Krückstock ala Flym mit hoher "Eingreifrate". Aber immer noch angenehmer, als nur mit Paddeln.

      Nicht umsonst baut mittlerweile auch Walkera mit den "S-Typ 4in1en" wie (RX2610S) auch 3-Achs-Stabilisierungen sowohl in den FP-4#6er und den CP-4G6 ein - sogar mit Paddelköpfen! Es unterstützt einfach das Fliegen positiv, wenns auch keine solchen Stützräder wie der Flym oder das HC sind.

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • nieda113
        nieda113

        #1953
        AW: KDS Flymentor

        Zitat von garth Beitrag anzeigen
        Hallo liebe FM Gemeinde,

        nachdem mein FM meinen neuen Heli nach 2 Min. Pos. Modus ohne Vorwarnung geschrottet hat, hab ich Ihn ja schon im Herbst wieder zurück gegeben.
        Nun war ich vor kurzem in HongKong, und bin da natürlich auch durch die Modellbauläden getigert. Auffallend war daß alle Heliläden 3 Achsen Gyros aus westlicher Produktion da hatten, auch Heli Command war zu bekommen.
        Auf die Frage nach dem Flymentor wurde mir ganz klar (mehrfach) gesagt daß man das seinen Kunden nicht mehr verkauft, da ein Großteil dieser Systeme nicht funktioniert.
        Einige HK Onlineshops verkaufen nicht mal per Post an Einheimische.

        Glücklich die, die einen Funktionierenden erwischt haben.

        Zwei Heliflieger die mehr zufällig getroffen hatte hatten einen Mordsspaß mir die Stories von FM-Piloten zu erzählen die Ihre Helis damit geschrottet haben.
        Die beiden haben mir letzte Woche ne Mail geschrieben ich soll Ihnen unbedingt den Microbeast besorgen, den gibts drüben wohl nicht - Kosten egal.

        => Was sagt uns das ?
        hallo, das ich recht habe.

        GrussJV

        Kommentar

        • nieda113
          nieda113

          #1954
          AW: KDS Flymentor

          Hallo, nun ,da das ende eingeläutet ist, bedanke ich mich bei allen die dazubeigetragen haben und ihre positiven erfahrungen zum Bastelmentor veröffentlich haben.
          Ich hoffe einige vor einem totalverlust des helis durch den einbau dieses händlerfreundlichen systems bewahrt zu haben.
          GrussJV

          Kommentar

          • nieda113
            nieda113

            #1955
            AW: KDS Flymentor

            [QUOTE=higginsd;1252774]@Thomas: DER war gut!

            Aber: etwas scheint auch das Beast zu bewirken, denn ein sonst hibbeliger 250er wird mit dem Beast zahmer. Natürlich ist das kein Vergleich zum Krückstock ala Flym mit hoher "Eingreifrate". Aber immer noch angenehmer, als nur mit Paddeln.

            Nicht umsonst baut mittlerweile auch Walkera mit den "S-Typ 4in1en" wie (RX2610S) auch 3-Achs-Stabilisierungen sowohl in den FP-4#6er und den CP-4G6 ein - sogar mit Paddelköpfen! Es unterstützt einfach das Fliegen positiv, wenns auch keine solchen Stützräder wie der Flym oder das HC sind.

            Grußr

            Hallo, das stimmt . das biest stellt die taumelscheibe gerade.
            Die funktionsweise ist fast identisch mit einem horizontal - stabisystem hier werden halt die parameter die von den drei gyros kommen anders verarbeitet. Das ergebnis ist aber eigentlich das gleiche, die taumelscheibe wird immer eine gegenbewegung kompensieren. neige nach links taumelscheibe geht nach rechts, neige nach vorne die taumelscheibe geht nach hinten. Das macht auch , wenn auch nur in 10% aller fälle, der bastelmentor.
            GrussJV
            Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2010, 09:28.

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #1956
              AW: KDS Flymentor

              Nur mit dem Unterschied, das der Flym die TS wieder horizontal ausrichten will (und das übrigens z.B. bei mir auch zuverlässig tut), wenn man den Knüppel loslässt. Also die TS in Gegenrichtung neigt.

              Das Beast aber nicht, das stellt dann nur die TS wieder waagerecht zur HRotorachse ohne Gegenneigung. Grob gesagt, weil ich den Eindruck habe, Niedaeinhundertschießmichtot hat etwas nicht verstanden. Nicht, daß er das MB auch noch als "Bastel-FBL" hinstellt, weil es seinen Heli geschrottet hat, als er die Knüppelchen losließ... Ach nee, ich vergaß, er wird ja von einem anderen deutschen Stabihersteller best... äh gesponsort.

              Und daß Du recht hast, mein "Freund" Nieda-der-einhundertsoundsovielte, ist durch zahlreiche User, die den Flymentor erfolgreich einsetzen schon lange widerlegt. Deine Behauptungen werden auch nicht dadurch wahrer, daß 2 Schlitzaugen in HK sich irgendwie negativ über den Flym geäußert haben. Denn weit her scheint es mit deren Fachkompetenz ja nicht zu sein.

              Gruß
              Dirk

              P.S.: Würdest Du endlich Ruhe geben, wenn man Dir sagt, Du hättest recht? In dem Fall würde der Zweck die Mittel heiligen und wir könnten uns hier ohne Störung durch Deinen Sermon ums Thema kümmern.

              Kommentar

              • NTB
                NTB

                #1957
                AW: KDS Flymentor

                Ach ja, Fachkompetenz,
                Mann/ Frau kann nur hoffen, dass es nicht im Zusammenhang mit der Ignoranz der Groß und Kleinschreibung steht.
                Aber soviel ist dann doch schon klar, am Anfang einens Satzes wird immer "Groß" geschrieben !! So wie international üblich.

                Wichtig ist auch, das ein Satz immer mit "Ich" und Großgeschrieben beginnt.

                Abgesehen vom vielen Plenken, aber das üben wir noch.........., denn das ist nicht international üblich.


                mit freundlicher Hilfe
                NTB

                Kommentar

                • Spaxs
                  Spaxs

                  #1958
                  AW: KDS Flymentor

                  Hallo Heli Gemeinde,

                  vorab erst mal vielen Dank für Eure bisherige Hilfe. Ich finds zwar bissel kindisch, wenn von manchen immer auf dem KDS DInge rumgehackt wird, aber jedem das Seine :-)
                  Ich kenne auch Leute mit guten Erfahrungen zu dem Produkt und seien wir doch mal ehrlich. Nicht jeder Anfänger hat 400 Euro für einen Heli Command, mal davon ab, daß dieses Teil bei den Meisten vom Preis her rund 80 % des eigentlichen Helis ausmacht.

                  Nun gut, ich hatte ja bereits geschrieben, daß ich das Teil aus einem gebrauchten Heli ausgebaut hatte und in den 600er ESP T-REX verbaut habe, weil ich mal gucken wollte, was ich da eigentlich in der Hand hatte. Gestern und heute hab ich erste Erfahrungen gesammelt. Mich irritiert ein wenig, daß der Flymentor bei mir fast nicht gegensteuert. Weiß jemand, ob das normal ist oder ob man den Ausschlag des Gegensteuerns konfigurieren kann?

                  Der T-rex600 macht ja gigantische Sprünge an der Anlenkung der Taumelscheibe. Der Flymentor jedoch lenkt nur sehr wenig dagegen. Hab jetzt die Endpunkte der Taumelscheibenservos etwas runtergenommen. Das ist ein wenig besser, der Heli selber ist jedoch auf diesem Wege auch recht eingeschränkt.

                  Ich wäre dankbar, wenn jemand noch etwas Erfahrungsaustausch mit mir betreiben könnte zu diesem Punkt.

                  Vielen Dank,

                  Matze

                  Kommentar

                  • Spaxs
                    Spaxs

                    #1959
                    AW: KDS Flymentor

                    Ach, noch was vergessen, was mich ebenso irritiert. Hab den Gyrosense bis auf 12 runtergedreht, damit das Heck Ruhe gibt (find den Wert aber irgendwie extrem niedrig). Wenn ich in den Positionsmodus wechsel zappelt und springt der Heli in der Luft wie ein bockiges Reh und ist kaum noch kontrollierbar. Hat jemand vielleicht auch nen 600er ESP mit dem KDS Stabi und kann mir mal ne config Datei geben oder hat Werte für mich?

                    Als Gyro hab ich nun den beiligenden KDS Gyro drinnen. Da ich nen Heckservo brauchte, hab ich aber auch noch den KDS900 Gyro rumliegen. Was ist besser und wenn ich es tausche, wie steuer ich es dann richtig an? Im Moment ist ja das grüne Kabel vom Flymentor abgezogen am System.

                    Danke, Matze

                    Kommentar

                    • waschtel82
                      Senior Member
                      • 25.05.2007
                      • 1106
                      • Sebastian
                      • Erolzheim

                      #1960
                      AW: KDS Flymentor

                      Hilfe, ich bekomm gleich die Motten!

                      Bin gerade dabei einen Flymentor in meinen Gaui 425 ein zubauen.

                      Gyro mit Pfeil nach vorn montiert.
                      Alle Servos laufen beim Lenken wie sie sollen nur die Ausgleichsbewegung passt nicht.

                      Wenn ich unter "Mounting" Pfeil nachvorn angebe, gleicht der FM Nick falschherum aus und wenn ich Pfeil nach hinten anwähle, wird Roll falsch herum ausgeglichen.

                      Ich steh irgendwie gerade auf dem Schlauch.

                      Kann mir bitte jemand auch die Sprünge helfen. Würde nachher gern noch fliegen gehen.
                      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                      Kommentar

                      • Seebodener
                        Seebodener

                        #1961
                        AW: KDS Flymentor

                        Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
                        Hilfe, ich bekomm gleich die Motten!
                        ...

                        Wenn ich unter "Mounting" Pfeil nachvorn angebe, gleicht der FM Nick falschherum aus und wenn ich Pfeil nach hinten anwähle, wird Roll falsch herum ausgeglichen.

                        Ich steh irgendwie gerade auf dem Schlauch.
                        ...
                        war da nicht was mit"Nick" bzw. "Roll" invertieren ... ?
                        im Sender (TS-Menüe / Swash-Mix) oder in der SW ... ?

                        Kommentar

                        • waschtel82
                          Senior Member
                          • 25.05.2007
                          • 1106
                          • Sebastian
                          • Erolzheim

                          #1962
                          AW: KDS Flymentor

                          Zitat von Seebodener Beitrag anzeigen
                          war da nicht was mit"Nick" bzw. "Roll" invertieren ... ?
                          im Sender (TS-Menüe / Swash-Mix) oder in der SW ... ?
                          Danke für deine schnelle Antwort!

                          Wenn man diese Funktionen invertiert lenkt der Heli invertiert und die Ausgleichsbewegung bleibt gleich.

                          Hab den Fehler gefunden.
                          Ist zwar peinlich aber ich sag es trotzdem........

                          Hatte Servo 1 und 2 beim Einstecken am Flymentor vertauscht
                          HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                          Kommentar

                          • jfamac
                            Member
                            • 24.07.2009
                            • 428
                            • Juerg
                            • Chur (Schweiz)

                            #1963
                            AW: KDS Flymentor

                            Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
                            Danke für deine schnelle Antwort!

                            Wenn man diese Funktionen invertiert lenkt der Heli invertiert und die Ausgleichsbewegung bleibt gleich.

                            Hab den Fehler gefunden.
                            Ist zwar peinlich aber ich sag es trotzdem........

                            Hatte Servo 1 und 2 beim Einstecken am Flymentor vertauscht
                            Hallo Waschtel

                            muss Dir nicht peinlich sein, passiert mehr als Du denkst. Ist bei vielen die Ursache für Probleme beim Einstellen des FM. Es gibt genau 6 Möglichkeiten bis es richtig funzt.

                            Gruss Jürg
                            TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                            EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                            JETI Duplex DS-14 II Mode1

                            Kommentar

                            • jfamac
                              Member
                              • 24.07.2009
                              • 428
                              • Juerg
                              • Chur (Schweiz)

                              #1964
                              AW: KDS Flymentor

                              Zitat von Seebodener Beitrag anzeigen
                              war da nicht was mit"Nick" bzw. "Roll" invertieren ... ?
                              im Sender (TS-Menüe / Swash-Mix) oder in der SW ... ?
                              @Jörg: Beim FlyMentor wird nicht im Sender gemischt, sondern in der SW, richtiges Einstecken der Servos vorausgesetzt

                              Gruss Jürg
                              TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                              EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                              JETI Duplex DS-14 II Mode1

                              Kommentar

                              • waschtel82
                                Senior Member
                                • 25.05.2007
                                • 1106
                                • Sebastian
                                • Erolzheim

                                #1965
                                AW: KDS Flymentor

                                Komm gerade vom Einstellflug!

                                Ich muss glaub die Position des Gyros überdenken. Es kam zum typischen schrägstellen der Taumelscheibe kurz vor dem leichtwerden des Helis.

                                Ist nur nicht so einfach auf dem Gaui 425 zwei Gyros zumontieren.
                                Werde wohl den FM Gyro an die gebräuchliche Stelle setzen und den LTG-2100 oben drauf.
                                HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X