Heli Transport im Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miata
    Member
    • 02.02.2015
    • 714
    • Michael
    • nahe Tübingen

    #301
    AW: Heli Transport im Auto

    Seid mir nicht böse, aber ihr habt echt Luxusprobleme mit euren Standardkarossen und Besenstielen *spaß*

    3 Rumpfhelis + 1 Besenstiel im SMART + Startbox + Funke Koffer + Kleinteilekiste ...gar kein Problem

    Btw: Anmerkung hierzu (vom Erfinder des RC Helis) Herr Schlüter : " Da hatte ich damals ja genau den richtigen Maßstab bei den Helis gewählt "

    PS: Sollte je jemand Bedenken bezüglich Sicherheit haben... Also ich finde schöner kann man nicht sterben
    War aber alles mehrfach und sehr fest fixiert. Sieht man hier halt nicht.
    Angehängte Dateien
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

    Kommentar

    • fasty
      Member
      • 28.01.2017
      • 291
      • Okan
      • Südhessen

      #302
      AW: Heli Transport im Auto

      Da ist aber die Sicht des Fahrers nach rechts sehr eingeschränkt, das mag die Polente gar nicht.
      [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

      Kommentar

      • miata
        Member
        • 02.02.2015
        • 714
        • Michael
        • nahe Tübingen

        #303
        AW: Heli Transport im Auto

        Das Forum und seine Nör...
        Ich konnte recht gut sehen. Und wenn schon, ich bin bisher punktefrei, und fahr so ja sicher nicht jeden Tag. Dafür fasse ich auch das Handy nicht (nie) an... .
        Ok, in öffentlichen Foren wohl leider nötig... (also eben für die IQ-Freien): Natürlich nicht Nachahmen!
        Hoffe damit ist diese Thematik erledigt und kann wieder
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3257
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #304
          Hallo zusammen,
          ich greife das Thema hier mal kurz auf, da ich gerade mein Auto gewechselt habe und dabei bin meine Heli Halterung auf das neue Auto an zu passen.
          Vielleicht ist das für jemanden ja eine Idee zum Nachmachen.
          Ich habe das Schienensystem schon viele Jahre so im Einsatz und es hat sich als gut bewährt.
          Im Prinzip sind das zwei Alu Profile quer und längs mehrere U Profile die sich im Kufen Abstand verstellen lassen.
          Hier stelle ich die Helis rein und klammere diese mit 4x Zwingen fest.
          Ideal natürlich bei einem Hochdachkombi wie bei mir auf der "Hutablage"
          Das ganze geht aber auch am Kofferraum Boden.

          Grüße Bernhard

          PS: Bild vom fertigen Einbau liefere ich nach sobald erledigt ;-)

          resize1688723751372.jpg
          Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 07.07.2023, 11:03.
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3257
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #305
            Guten Abend,
            die ersten Teile sind schon entworfen, gedruckt und haben schon im Auto platz genommen.
            Grüße Bernhard

            Hut1.jpg
            Hut2.jpg
            IMG_20230707_150231.jpg
            Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 09.07.2023, 19:19.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3257
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #306
              Die Holzplatte bekommt auf der Unterseite einen Spraydosenresteanstrichschwarz.
              Sieht man nachher eh nicht mehr, nur das was drauf ist.
              Zwischenzeitlich bekommen die Akkuschienen eine neue Antirutscheinlage aus 3mm selbstklebendem Moosgummi.
              Morgen sollte der Bezugsstoff kommen.
              Grüße Bernhard

              IMG_20230710_155432.jpg

              IMG_20230710_155258.jpg
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3257
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #307
                Fertig👍

                IMG_20230712_151625.jpg

                IMG_20230712_151349.jpg

                IMG_20230712_151251.jpg
                Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 12.07.2023, 14:17.
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8506
                  • Torsten

                  #308
                  Die Klemme würde ich aber nochmals überdenken.
                  Bei einem Unfall fliegen dir die Helis gegen den Kopf.
                  Zuletzt geändert von Heli87; 12.07.2023, 14:52.

                  Kommentar

                  • bimbim328
                    Senior Member
                    • 03.03.2009
                    • 1175
                    • Thomas
                    • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                    #309
                    Ich würde anstelle der Spannzangen jeweils rechts und links die Kufen
                    in der Mitte mit einem Klettgurt befestigen ( welche man auch für die Akkus nutzt).
                    Ist schnell angebracht/ entfernt und hält den Heli sicher in der Halterung,
                    auch wenn es mal etwas holpriger wird ( schlechter Weg/ Unfall etc.).

                    Gruss Thomas
                    TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8506
                      • Torsten

                      #310
                      Diese Klemmen finde ich nicht schlecht.
                      Helikopter Wandhalterung (8.0mm) schwarz Random Heli STC8000-B günstig von freakware - Wandhaltung zur Befestigung Ihres HelisEigenschaften• geeignet zum Festklemmen von Landegestellen mit Rohrdurchmesser 8.0mm• Verwendbar für folgende Modelle:- AleeS Rush 750- Audacity Pantera/Tiger- Blade 550X- Century Radikal E640/N640/G20, Swift 620 SE/NX, Hawk Pro- Comp...

                      Kommentar

                      • erti74
                        Member
                        • 13.04.2018
                        • 194
                        • erti

                        #311
                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Diese Klemmen finde ich nicht schlecht.
                        https://www.freakware.de/p/helikopte...0-b-a84857.htm
                        die finde ich jetzt auch Klasse !!!

                        Gibt es sie auch als Datei zum selber Drucken oder für Raw Piuma 700 oder ähnlich zum Klipsen ?

                        Danke

                        Kommentar

                        • driftbeatere
                          Member
                          • 22.03.2013
                          • 41
                          • Gerhard

                          #312
                          Solche Wandhalterungen funktionieren gut, aber leben nicht sehr lange. Ich hatte sie auf einem Fahrrad Anhänger benutzt. Nach einigen Dutzend mal auf und zu sind sie gebrochen.

                          Kommentar

                          • Timo1972
                            Member
                            • 25.10.2021
                            • 898
                            • Timo
                            • München Süd

                            #313


                            IMG_6141.jpg

                            So sieht das bei mir aus. Und bei Bedarf kommt ein Rex 450L noch auf den Rücksitz liegend.
                            So fahre ich auch mehrfach jedes Jahr 250km hin und 250km zurück zu den Schwiegereltern.
                            Steht super so der Heli.


                            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                            Kommentar

                            • Speedlulli
                              Member
                              • 05.06.2020
                              • 197
                              • Stefan
                              • ?berall dort, wo es schön ist

                              #314
                              Es kann so einfach sein....
                              Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8506
                                • Torsten

                                #315
                                Bei einem 700er funktioniert das aber nicht mehr.
                                Ich klappe einfach die Rücksitzbank um und lege ihn seitlich auf die Blatthalter vom Hauptrotor und hinten auf die Finne.
                                Da passiert nix und Umfallen kann er auch nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X