@tasse, gut das es Dich gibt.
Du öffnest uns die Augen, jetzt wissen wir, das wir die letzen Jahre und Heute noch, alles falsch gemacht haben und noch machen.
Da fliegen wir doch Heute noch mit 90° Anlenkungen und analogen Servos auf der Taumelscheibe rum, die kaum Strom ziehen.
Eine Empfänger und Servo-Stromversorgung verwenden die lediglich aus 4 Zellen NICD oder NiMH besteht und ohne jeglichen Elektronik-Schnickschnack auskommt.
Ich werde jetzt meine alten Helis alle auf 120° umbauen, BLS-Servos rein, Super-GTX BEC`s mit Doppelstromversorgung, GreenCap`s, und noch`n Stützakku für den Stützakku.
Und zu guter letzt, noch ein Telemetriesystem mit acht Sensoren um den ganzen Mist per Sprachausgabe zu überwachen.
Ich bin echt mal gespannt ob es sich besser und leichter fliegt.



Kommentar