Wildflieger mit700er über 5kg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #271
    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

    Zitat von Uija Beitrag anzeigen
    ich finds ein wenig belustigend, das es teils die selben leute sind, die erst über vereine meckern und die wildfliegerei in den himmel loben und dann jammern, dass sie gar nicht alles fliegen können, was sie gerne wollen.
    Falls du auf mich anspielst, ist vielleicht dieser Post interessant für dich:

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Info: Wildflug in der Nähe eines Modellflugplatzes

    Ja, ich meckere über Vereine - und zwar speziell darüber, dass sie keine Wildflieger aufnehmen

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Frolic-man
      Gelöscht
      • 19.09.2008
      • 513
      • Mirko
      • Ruhrpott

      #272
      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

      Kommentar

      • ahlborn
        ahlborn

        #273
        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

        Hi

        ich mache das wie bei mir selber. Ich stelle mich oder mein Heli nicht auf die Waage und bin Glücklich damit.

        Kommentar

        • DDM
          DDM
          Senior Member
          • 26.02.2008
          • 1820
          • Dominik
          • Regensburg (Beratzhausen)

          #274
          AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

          Die Aussage "in Bayern gibts ne Erlaubnis" ist übrigens nur teilweise richtig.
          Das Luftfahrtamt Südbayern stellt eine solche Personenbezogene Erlaubnis aus. Ich fliege im Raum Regensburg, weshalb aber leider ein anderes Amt für mich zuständig ist. Dieses stellt KEINE aus, da ich extra angefragt habe. (Müsste das Amt für Nordbayern sein, wenn ich das noch richtig im Kopf hab. Kann aber auch sein, dass es anders heißt.)

          Falls es doch jemand geschafft hat, dann könnte er/sie mir das bitte mitteilen.
          Danke
          Helis/Equipment

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #275
            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

            Zitat von DDM Beitrag anzeigen
            Dieses stellt KEINE aus, da ich extra angefragt habe.
            Moin moin aus NRW,

            da das Luftrecht Bundesrecht ist, muss es auch überall gleich angewendet werden.
            § 16 Absatz 4 LuftVO bestimmt, dass die Erlaubnis erteilt wird (bedeutet: erteilt werden muss), wenn die beabsichtigten Nutzungen nicht zu einer Gefahr für die Sicherheit des Luftverkehrs oder die öffentliche Sicherheit oder Ordnung führen können.

            Das und nur das hat die Behörde zu prüfen.
            Wenn sie keine Erlaubnis erteilen will, hat sie die Ablehnung (schriftlich) zu begründen, was dann wiederum durch ein Gericht überprüft werden kann.

            Also sich einfach so zu weigern, geht nicht. Auch nicht in Bayern...

            Kommentar

            • sexyskillz
              Member
              • 02.09.2008
              • 883
              • Fabian
              • Rund um Frankfurt

              #276
              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

              Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
              Hi

              ich mache das wie bei mir selber. Ich stelle mich oder mein Heli nicht auf die Waage und bin Glücklich damit.
              morgen,
              damit wäre ich aber ganz vorsichtig.
              Grade in der 700er Klasse können 10-20 Gramm schon entscheidend sein.
              Je nach heli natürlich.
              (Rex,goblin und diabolo werden meist sehr schwere helis und da ist man halt schnell drüber)
              Da sollte man ganz genau wissen dass die Maschine unter 5kilo ist, für den Fall,
              dass sich mal ein servo verabschiedet, Kabel bricht, ect. und der heli wild rotierend einen schaden verursacht.
              Denn wenn man auch nur 1 Gramm über 4999 Gramm liegt bietet man damit der Versicherung die optimale möglichkeit einen schaden nicht zahlen zu müssen, bzw. Zurückfordern zu können.

              Bleibt doch einfach unter 5 und gut.
              Für euch ist ne rote Ampel an der Straße auch genau so rot wie für alle anderen.
              Wenn ihr euch nicht dran haltet, und erwischt werdet müsst auch IHR zahlen - nicht eure Versicherung.

              Gruß
              Fabian ( mit 700er unter 4 Kilogramm ! )
              TD

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #277
                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                Das Konzept der Haftpflicht hast du aber schon verstanden?

                Die Versicherung zahlt IMMER. Auch bei über 5Kg. Somit ist ein eventueller Geschädigter immer aus dem Schneider. Aber wenn man dir was Anlasten kann, wirst du ggf. in Regress genommen.

                Und dann wäre da ja immer noch die Verhältnismäßigkeit (wie hätte der schaden ausgesehen, wenn man unter 5 Kilo geblieben wäre...)
                Aber das wurde doch alles schon lang und breit diskutiert...

                mfg
                Amok
                Zuletzt geändert von Amok; 19.04.2012, 09:51.
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • BunGeee
                  Member
                  • 19.09.2009
                  • 935
                  • Manuel
                  • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                  #278
                  Ohne Akku bin ich mit meinem 700er auch unter 4 kg :-D

                  Gruß Manuel ( mit Tapatalk )

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 02.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #279
                    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                    Zitat von sexyskillz Beitrag anzeigen
                    Gruß
                    Fabian ( mit 700er unter 4 Kilogramm ! )
                    Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
                    Ohne Akku bin ich mit meinem 700er auch unter 4 kg :-D

                    Gruß Manuel ( mit Tapatalk )
                    ohne heli bin ich mit meiner luft auch unter 4 kg


                    am meisten kann man sparen wenn man Motor/reglerkabel kürzt, wenig extras vebaut (telemetrie), leichte Blades, leichtere akkus
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • fleyer
                      fleyer

                      #280
                      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                      Zitat von sexyskillz Beitrag anzeigen
                      Bleibt doch einfach unter 5 und gut.
                      Für euch ist ne rote Ampel an der Straße auch genau so rot wie für alle anderen.
                      Wenn ihr euch nicht dran haltet, und erwischt werdet müsst auch IHR zahlen - nicht eure Versicherung.

                      Gruß
                      Fabian ( mit 700er unter 4 Kilogramm ! )
                      Genau dem stimme ich Dir zu. Ich hatte den Thread gestartet, weil ich der Meinung bin, dass die Helis immer schwerer werden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist. Dafür gibt es hier in Deutschland zu viele Wildflieger(welche sich an die 5Kg Grenze halten müssen), als dass die Hersteller auf diese als Käufer verzichten könnten. Siehe auch Logo XXtrem. Verkauft sich hier gar nicht gut, weil man damit halt nicht einfach mal eben irgendwo abheben darf.
                      Also liebe Hersteller, 700er in einer ordentlichen Grundausstattung deutlich unter 5Kg und alles wird gut. Wer dann mehr will, kann ja aufrüsten.
                      Gruß,Mark.

                      Kommentar

                      • sexyskillz
                        Member
                        • 02.09.2008
                        • 883
                        • Fabian
                        • Rund um Frankfurt

                        #281
                        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                        Dem stimme ich absolut zu, Mark.
                        Ich wollte ursprünglich einen goblin oder diabolo kaufen,
                        aber anhand der Gewichte ist das definitiv nicht interessant,
                        weil nur unnötig Gewicht transportiert wird.

                        Die helis gehen mit über 5 Kilo nur gut, weil die durch die hohe Drehzahl wieder was reißen.

                        Der richtige Ansatz ist ein heli, der mit weniger Drehzahl schon an die Leistung rankommt und durch gescheite Konstruktion aber auch mal die 2300-2600 aushält.
                        TD

                        Kommentar

                        • DDM
                          DDM
                          Senior Member
                          • 26.02.2008
                          • 1820
                          • Dominik
                          • Regensburg (Beratzhausen)

                          #282
                          AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                          Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                          Moin moin aus NRW,

                          da das Luftrecht Bundesrecht ist, muss es auch überall gleich angewendet werden.
                          § 16 Absatz 4 LuftVO bestimmt, dass die Erlaubnis erteilt wird (bedeutet: erteilt werden muss), wenn die beabsichtigten Nutzungen nicht zu einer Gefahr für die Sicherheit des Luftverkehrs oder die öffentliche Sicherheit oder Ordnung führen können.

                          Das und nur das hat die Behörde zu prüfen.
                          Wenn sie keine Erlaubnis erteilen will, hat sie die Ablehnung (schriftlich) zu begründen, was dann wiederum durch ein Gericht überprüft werden kann.

                          Also sich einfach so zu weigern, geht nicht. Auch nicht in Bayern...

                          OK, hast recht. Hab mich falsch ausgedrückt. Erteilen würde sie es schon. Allerdings müsste dann ein extra Gutachter kommen usw. Also riesen Aufwand.
                          Mit einem formlosen Antrag ist das nicht getan.
                          Das Luftfahrtamt Südbayern hingegen handhabt das wesentlich einfacher. Da wärs mir das Wert. So allerdings nicht.
                          Helis/Equipment

                          Kommentar

                          • Darko
                            RC-Heli Team
                            Forum-Nanny
                            • 27.06.2005
                            • 8289
                            • Darko
                            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                            #283
                            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                            @fleyer

                            Naja.. die Hersteller haben es eben nicht so leicht...

                            Die einen wollen Wildfliegen und eine leichte Mechanik.
                            Die anderen wollen Drehzahlorgien und eine stabile Mechanik die auch mal 2300 auf dem Kopf ohne Blessuren aushält.
                            2 Dinge die nicht immer zusammenpassen. Stabil ist schwer und leicht nicht immer das haltbarste.
                            Und auch mit ner schwereren Mechanik kann man wunderbar LowRPM fliegen.

                            Das Problem der 5 Kilo haben wir eigentlich nur in Deutschland, da der Hersteller aber auch in anderen Ländern verkauft ist der Punkt 5 Kilo eben nicht soooooo wichtig...

                            Denke ich jetzt mal und währen meine ßberlegungen als Hersteller. So blöd es auch für uns deutsche ist...

                            Kommentar

                            • fleyer
                              fleyer

                              #284
                              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                              Aber so klein ist der deutsche Markt nun auch wieder nicht?nMal sehen was die Industrie bringt. Vielleicht bleibt der neue Logo 700 drunter?
                              Alternativ müssten die Verbände halt an den Gesetzgeber ran treten und um die Aufhebung der Grenze kämpfen. Unsere Politiker schauen doch sonst so gerne ins Ausland, was da so toll anders ist als bei uns. (aktuell Führerschein mit 16)
                              Gruß,Mark.

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #285
                                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                                Zitat von fleyer Beitrag anzeigen
                                Aber so klein ist der deutsche Markt nun auch wieder nicht?nMal sehen was die Industrie bringt.
                                Also im Vergleich zum Weltmarkt schätze ich ihn schon gering ein.. zumal ja auch nicht jeder Helipilot Wildflieger ist sondern auch viele in Vereinen fliegen.

                                Zitat von fleyer Beitrag anzeigen
                                Alternativ müssten die Verbände halt an den Gesetzgeber ran treten und um die Aufhebung der Grenze kämpfen. Unsere Politiker schauen doch sonst so gerne ins Ausland, was da so toll anders ist als bei uns. (aktuell Führerschein mit 16)
                                Das wäre die beste Lösung...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X