Ich heiße Markus oder auch Stoni und komme aus Dortmund.
Und bin der neue ....
.... und warte direkt mit einem Thema auf, das vll viele nervt.

Wie in der ßberschrift schon beschrieben habe ich bisher nur Reflex XTR Erfahrung ....
naja und Koax aber kann man das wirklich dazu zählen ?.
Nun soll der erste Heli her.
Habe mir schon einiges an Wissen über Helitechnik angeeignet.
Das hätte ich besser gelassen. Hätte ich mal einfach ins Blaue bestellt.
Was ist vorhanden : Graupner MX-22 Funke (noch nicht auf 2,4ghz umgebaut)
Was wird benötigt : Ein Heli (möglichst Bausatz)
Was strebe ich an : Keine oder wenig Abstürze. *hust*
Den Heli irgendwann so im Griff zu haben das 3D(Kunst)flug möglich ist
Ich weiß, das ist ein langer Weg aber das dient nur zur Info damit ihr seht wohin die Reise gehen soll.
Können am Sim : Nasen/Seiten/Rückwärtsschweben; Rundflüge, Achten, Turns, Looping, punktgenaue Landungen, Rücken schweben
Budget : 400-600€ (Heli only); Lipos und Ladegerät geht extra
Ich möchte mir den ersten Heli, um von Anfang an über die Technik bescheid zu wissen, unter
Anleitung (erfahrener Pilot, uTube Vidz) selbst zusammenbauen und einstellen.
Aber was für einer soll es werden ?.
Einer der mich anfangs nicht überfordert, der aber noch genug Reserven nach oben zulässt.
Das sind die Fragen die mich beschäftigen.

1. Rex 250, 450 oder nen 500 ?.
Ist es nicht theoretisch heute möglich jeden Heli über die Funke und über ein FBL so gutmütig und träge zu machen das er selbst für einen Anfänger gut fliegbar ist. Also warum dann nicht gleich ein 500er ?.
2. Mit FB oder FBL ?.
Einige sind der Meinung nen FBL macht erst unter einem 450er sinn da die Helis leichter, nervöser und windanfälliger sind.
3. Wenn FBL, welches System ?.
4. FBL System mit Rettungsfunktion ?.
Eins ist klar, ein Landegestell ist anfangs für mich Pflicht. Habe keine lust den Heli nach kurzer Zeit im Rasen zu beerdigen
5. Wo kaufen ?.
Freakware empfinde ich als sehr überteuert und am Ort im MBZ B****** in Dortmund kaufe ich nichts.
Die haben mich vor 10 Jahren mal derbst über den Tisch gezogen und sowas wird mit Geldentzug auf Lebenszeit bestraft. Da würde ich nichtmal einen popeligen Stecker kaufen.
Da ich noch über keinerlei praktische Erfahrungswerte verfüge, komme ich mir vor wie ein Kind im Süßigkeitenladen.
Ich möchte am liebsten alles kaufen und probieren.
Da ich aber ausserdem noch zwei andere kostspielige Hobbys wie Triathlon und Aquaristik betreibe, sollte der erste Heli kein absoluter Griff ins Klo werden.
ßber Tipps und Anregungen jeder Art wäre ich sehr dankbar
Gruß
Der Stoni

Kommentar