500er bis 600er Heli mit 6S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stift
    Junior Member
    • 27.12.2020
    • 7
    • Stephan

    #76
    AW: 500er bis 600er Heli mit 6S

    Hallo zusammen!
    Nach langer Abstinenz in diesem Forum musste ich feststellen, dass mein alter Account mittlerweile automatisch gelöscht wurde, daher ist das bisschen als Neuanfang zu sehen.

    Da dieser Thread von 2018 auch zu meiner heutigen Anfrage gut passt, möchte ich den gern aufgreifen:
    Ich fliege aktuell noch einen T-Rex 600 der ersten Generation (Paddel und Aluchassis!) im klassischen Rund- und Kunstflug. Dabei merke ich aber zunehmend, dass ich an Grenzen Stoße und der Wunsch nach einem Upgrade da ist. Bei Flips und Rückwärtsfiguren hat das Heck ordentlich zu kämpfen und bricht gern mal weg, außerdem hat der alte Rex noch das klemmende Freilauflager verbaut, weshalb ich noch keine Autorotation gewagt habe.

    Mein Wunsch wäre daher etwas moderneres, um meinen Standard mal etwas voranzubringen.
    Flugprofil ist weiterhin eher klassischer Kunstflug, wobei ich mit etwas Leistungsreserven auch mal agressivere Figuren wagen würde.
    Das ganze soll mit 6s Spaß machen, weshalb ich nun folgende Helis für mich gefunden habe:

    - T-Rex 550X Dominator
    - Logo 550 SE
    - Goblin 570
    - Kraken 580

    Der letztere scheint ja recht neu zu sein und fasziniert mich schon, da werde ich mir mal die Aufbau-Anleitung ansehen.
    Den Logo gibt es gefühlt schon seit Ewigkeiten im bekannten Kleid und der Rex ist mir grundsätzlich bekannt.
    Schätzungsweise hätte ich wohl mit allen meinen Spaß, da ich kein wildes Gezappel haben muss. Wie seht ihr das? Ist ein SAB an der Stelle gut für mein Profil?

    Grüße,
    Stephan

    Kommentar

    • Dino
      Acrowood Import
      • 12.12.2017
      • 426
      • Dino
      • Kehl

      #77
      AW: 500er bis 600er Heli mit 6S

      Hast du dir schonmal den RVE-Phecda E680 angesehen ? Könnte evtl. auch etwas für dich sein.
      Sehr leichter fast 700er (bis 680er BLätter) und für Betrieb mit 6S vorgesehen. Nachrüsten auf 12S jederzeit möglich.
      Ebenso Nachrüstung auf reinrassigen 700er (mit Umrüstkit) möglich.
      Fliegt sehr präzise und ist für niedrige Kopfdrehzahlen ausgelegt. Heckübersetzung ist entsprechend hoch ausgelegt.
      [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
      acrowood.net

      Kommentar

      • Stift
        Junior Member
        • 27.12.2020
        • 7
        • Stephan

        #78
        AW: 500er bis 600er Heli mit 6S

        Hi,
        auch ein interessanter Tipp, danke. Größer als 600er hab ich mir noch nicht angesehen, da sich das bisher mit 6s Antrieb bei mir ausgeschlossen hatte..
        Der Aufbau schaut für mich recht logisch aus, wenn auch optisch etwas lang gezogen.

        Kommentar

        • lamafan
          Member
          • 27.09.2011
          • 91
          • Frank
          • Bad Harzburg /WeiÃ?berg

          #79
          AW: 500er bis 600er Heli mit 6S

          Hallo Stephan,

          hab mich die Tage auch ein wenig umgesehen, da die Ersatzteilversorgung für meinen Thunder Tiger X50E nicht mehr gut ist.

          Ich hab mir den Gaui NEX6 näher angeschaut ( soweit das online möglich ist )

          In ROTOR 3/2020 berichtete Wolfgang Maurer von der Firma HeliShop über eine erneute Zusammenarbeit mit dem asiatischen Hersteller Gaui. Der in weiten Teilen nach seinen Vorgaben neu entwickelte Gaui NEX6... weiterlesen


          Die Meinungen zum NEX6 sind recht unterschiedlich aber Gaui hat eigentlich eine gute Qualität. Ich flieg den alten Hurricane 425 immer noch...

          Du kannst den Heli mit 6S und mit 12S aufbauen. Der Umrüstsatz kostet nicht die Welt.

          Grüße

          Frank
          Helis, 3D-Flieger, Oldies - egal - Hauptsache es fliegt

          Kommentar

          Lädt...
          X