Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8514
    • Torsten

    #31
    AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

    Ich habe jetzt nur die Shopangaben verglichen.
    Hast du sie schon im Vergleich geflogen?

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • bronti
      Senior Member
      • 16.10.2005
      • 3413
      • sven

      #32
      AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

      nein heute erst bekommen!

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3259
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #33
        AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

        Weiß einer den Hintergrund der ßnderung?
        Gruß B.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3702
          • Michael

          #34
          AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

          Wenn man den Werbeaussagen Glauben schenken darf, soll das nun ein Blatt für alle Ansprüche sein. Dem roten 700er Blatt sagt man ja weitläufig nach, dass es nur bei höheren Drehzahlen brauchbar sein soll.

          Erfahrungen werden es zeigen...
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Helijupp
            Senior Member
            • 05.02.2008
            • 3287
            • Andreas
            • Trier/ Saarland

            #35
            AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

            Zitat von bronti Beitrag anzeigen
            10 Gramm Gerücht
            Es ist kein Gerücht, sondern der extremen Streuung der AZ700 geschuldet...ob das bei dem AZ700S besser wird wage ich zu bezweifeln. Ich fliege auf meinem G4 AZ700 mit 191g, somit würden +10g Gerücht wieder passen
            Gruß Andi
            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5595
              • Jonas
              • Wherever

              #36
              AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Dem roten 700er Blatt sagt man ja weitläufig nach, dass es nur bei höheren Drehzahlen brauchbar sein soll.
              Das liegt aber an der Blattgeometrie, nicht an Gewicht und Schwerpunkt.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3702
                • Michael

                #37
                AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                Damit dürften sich mit dem "S"-Blatt ja an diesem Punkt nicht allzu viele Unterschiede ergeben...
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5595
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #38
                  AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                  Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                  Damit dürften sich mit dem "S"-Blatt ja an diesem Punkt nicht allzu viele Unterschiede ergeben...
                  Korrekt, und da man für 3D mit niedrigen Drehzahlen eigentlich ein Blatt mit Schwerpunkt weiter innen und mehr Blattfläche will, ist das sowieso nicht der Flugstil auf den dieses Blatt abzielen kann.
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8514
                    • Torsten

                    #39
                    AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                    Was sind denn heute Niedrige Drehzahlen bei einem 700er Heli?
                    Für den einen sind das 1000 RPM, für den anderen 1800 RPM.

                    Ich fliege die roten Azure 700 meist mit 1600 Umdrehungen an meinem Specter V2 und bin sehr zufrieden mit den Blättern.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • Speedlulli
                      Member
                      • 05.06.2020
                      • 197
                      • Stefan
                      • Ã?berall dort, wo es schön ist

                      #40
                      AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Was sind denn heute Niedrige Drehzahlen bei einem 700er Heli?
                      Für den einen sind das 1000 RPM, für den anderen 1800 RPM.

                      Ich fliege die roten Azure 700 meist mit 1600 Umdrehungen an meinem Specter V2 und bin sehr zufrieden mit den Blättern.

                      Gruß Torsten
                      Das sehe ich genau so. AZ 600 auf dem Kraken 580
                      gehen auch bei 1600 U/min schon recht gut
                      Zuletzt geändert von Speedlulli; 04.08.2022, 13:08.
                      Buddy 420 / Tron 5.5 / Kraken 580 / RAW 700 6S

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3702
                        • Michael

                        #41
                        AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                        600er mit 700er Blättern zu vergleichen, führt nicht wirklich zu einer verwertbaren Erkenntnis.

                        Grundsätzlich sind aber Meinungen über Rotorblätter schon sehr subjektiv (wie könnte es auch anders sein), vielleicht ist auch manchmal sogar etwas Einbildung dabei.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6753
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #42
                          AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                          ...heute gekommen.
                          Schwerpunkt AZ700S: 35,5cm von der Blattwurzel
                          Schwerpunkt AZ700: 34cm von der Blattwurzel
                          Angehängte Dateien
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8514
                            • Torsten

                            #43
                            AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                            Das würde ja heißen sie sind Träger als die Roten?

                            Kommentar

                            • Keven S
                              Helicoach/MTTEC
                              Teampilot
                              • 01.07.2007
                              • 2190
                              • Keven
                              • Zwischen Ulm und Heidenheim

                              #44
                              AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                              Ja, das ist ja auch die Absicht.

                              Was die Low RPM Eigenschaften der Azure 700 im allgemeinen Angeht, bei 1600 beissen die Blätter Imho sehr gut, wir reden hier eher von 1300-1400 und niedriger. Haben halt kollektiv hier nicht den extremen Durchzug aber kann man natürlich auch noch mit diesen Drehzahlen und weitaus weniger fliegen.
                              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8514
                                • Torsten

                                #45
                                AW: Erfahrung Azure Power Carbon Rotorblatt

                                Aber genau deshalb kauft man doch die Azure, um was wendiges zu haben.
                                Wenn es das selbe Profil, nur mit Schwerpunkt weiter Außen ist, verstehe ich den Sinn nicht.
                                Dachte man würde hier noch einen drauf setzen, aber nicht zurück Rudern.

                                AZ690 wären da Interessanter, in der Größe gibt es wenig Auswahl.
                                Zuletzt geändert von Heli87; 04.08.2022, 14:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X