Bei der Wahl des richtigen Helis bin ich immer noch nicht weiter gekommen.
Ich überlege jetzt zwischen Trex 500, Trex 450, Vipe 50.
Der Vipe 50 ist sicher die beste Wahl, aber ein Trex mit Bo 105 Rumpf würde mir auch gefallen.
Hab jetzt gesehen das es einen Trex 450 mit Ec 135 Rumpf gibt!
Denk schon einige Tage drüber nach, kann mich aber nicht entscheiden.
Bin ein Umsteiger auf E, habe lange V gemacht und nun habe ich es einfach gemacht, der V ist geil keine Frage aber mit dem Sprit ging mit aufn Sack, immer besorgen dann geht es wieder los mit der verschickerei, bin von einem 90er auf Logo 600 umgestiegen.....Hammer Power im Vergleich zum 90er V, sind zwar nur 5min. aber wie schon geschrieben man brauch eben Akkus, die Frage ist wie lange geht es noch gut mit dem Sprit per Versand bis alle nichts mehr machen!!!
Meine Entscheidung ist mir auch schwer gefallen, aber bezüglich des Sprit Problem was es immer gibt habe ich es auf gegeben wie scheinbar viele hier im Forum, macht mir zumindest den Eindruck da viele ihre Sachen verkaufen, wie z.b Starterbox, Starter, Pumpe usw.
Was die einstelerei betrifft kann ich hier nicht ganz zustimmen, der Motor muss immer wieder eingestellt werden wenn er Leistung bringen soll, Temp. Feuchtigkeit usw. beeinflusst den Motor und ja ich kenne mich mit 2 Takt Motoren aus ich mache schon mein ganzen Leben damit rum :-)
Meine Meinung dazu ist
Wer ein Flugplatz hat und mit dem Sprit keine Probleme hat also sprich besorgen sollte doch einfach dabei bleiben oder eben beides machen, ich bin der Meinung das in DE irgendwann der V Stirbt.
ich steige vorerst nicht auf Elektro, sondern hab mir einen Elektro für zwischendurch geholt.
Solange ich keine Gescheite Lösung sehe die Akkus auf dem Platz zu laden werde ich sicherlich nicht komplett auf E umsteigen.
Da guck ich lieber das ich immer genügend Sprit im Vorrat habe als riesige Bleiakkus oder einen Moppel mit auf den Platz zu nehmen.
Auch bezweifel ich das der V-Motor in Deutschland keine Zukunft mehr hat. Gut, es wird einem nicht leicht gemacht, aber irgendwann wird die E-Geschichte auch mehr Auflagen unterliegen. Wenn ich mir alleine die Geschichte mit den Lärmpässen so angucke frag ich mich durchaus warum macher E-Heli oder Fläche keinen braucht, da Sie garantiert lauter sind als mein Stinker. Gut, Sie qualmen und stinken nicht, aber Lärm machen Sie genauso auch wenn ich einem anderen Frequenzbereich. Ich stelle mal 65,5 dB im Drittel gemessen aus 7m Entfernung mit ~2100 am Kopf in den Raum.
........ ich bin der Meinung das in DE irgendwann der V Stirbt.
Nein, das glaube ich nun wiederum auch nicht. Es gibt immer noch genügend Möglichkeiten auch V-Helis durch die Luft zu bewegen. Gut, man muss schon den einen oder anderen Kilometer fahren. Aber das ist es mir wert. Verbrenner Hubschrauber zu fliegen ist einfach auch was schönes
......Und das wird in Zukunft auch so bleiben
Gruss Frank
JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
MC-20 HoTT
Die Einschränkung von V-Helis auf Flugplätze etc ist auch nervig. Mit meine E-Helis kann ich mal kurz auf die nächste Wiese gehen, ohne groß jemanden zu stören. E-Helis sind da eher "toleriert"...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar