Dann ist es leider ja so das jeder der die Gesetzeslage kennt einen "vertreiben" kann wenn er denn will.
Er sitzt am längeren Hebel und braucht nur damit zu drohen den Eigentümer oder die Ordnungshüter (wer auch immer das ist) zu rufen.
Auch wenn man sich dann nicht kontrollieren lässt, packt man zumindestens ein. Damit hat der "andere Interessenvertreter" sein Ziel erreicht.
Da hilft dann nur den Ball flach halten, freundlich sein, Vereinbarung treffen oder Gegenleistung anbieten.
Das wirft aber doch ein ganz anderes Licht auf die z.B. Jäger trifft Modellflieger-Situation. Da erübrigt sich doch jede Diskussion über Naturschutz, Ruhestörung des Wildes etc.. Wenn der Jäger einen da entfernen will kann er das ohne Probleme, er braucht nur die Ordnungshüter zu rufen. Jäger könnte man auch durch Wanderer oder Reiter ersetzen.
Nur durch die fehlende Einwilligung ist man schliesslich zum Einpacken gezwungen.
Seh ich das jetzt richtig?
LG Mike
Kommentar