Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #151
    AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

    Trotzdem scheiße.
    Kann ich nachvollziehen.

    Aber warum packst Du denn den Rex nicht mehr an?
    Wenn Du auf den keinen Bock mehr hast, ich wüsste vielleicht einen Abnehmer?
    (psssst Schnejo/Jörg)

    Darf ich fragen, was so ein Crash dieser Größenordnung beim Gaui kostet?

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus

    Kommentar

    • SebastianK
      Senior Member
      • 13.04.2010
      • 1125
      • Sebastian
      • Bad Neuenahr

      #152
      AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

      Fliege würde ich den Rex immer noch gerne,
      habe aber keine Lust den auseinander zu nehmen und nach zu sehen was kaputt ist und ihn dann wieder mit den Ersatzteilen wieder aufzubauen.

      Der Absturz mit den Teilen hat mit jetzt 84,10€ plus noch die Rotorblätter die etwa noch mit 50€ zu buche schlagen.
      die Paddelstange und die Hauptrotorwelle kommen aber im Doppelpack.
      Die hab ich dann fürs nächste mal.
      JR XG14
      PSG Zenyt

      Kommentar

      • joe_roemer
        Member
        • 21.02.2010
        • 761
        • Alexander
        • Grafschaft-Nierendorf

        #153
        AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

        Mann ey,
        ich bin heute extra früh raus.
        Aber der Wind ist schon zu stark.
        Ich will endlich mal wieder fliegen.
        Die aktuellen Windvorhersagen sind auch nur Verar.....


        Gruß, Alex
        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
        FrSky Horus

        Kommentar

        • Ulf
          Ulf

          #154
          AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

          Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
          Mann ey,
          ich bin heute extra früh raus.
          Aber der Wind ist schon zu stark.
          Ich will endlich mal wieder fliegen.
          Die aktuellen Windvorhersagen sind auch nur Verar.....


          Gruß, Alex
          Da hilft dann nur ein großer Heli und schnelles fliegen

          Kommentar

          • Jo Copterix
            Member
            • 28.07.2010
            • 191
            • Johannes

            #155
            AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

            Uiuiui,

            @Sebastian, meine Anteilnahme hast du.

            Ist wohl derzeit nicht unsere Zeit. Letztes WE war schon nix mit Fliegen. Dieses WE sieht es wohl ähnlich aus.... *fliegenwill*.

            Wäre eigentlich die richtige Zeit zum Schrauben. Aber irgendwie kann ich mich auch nicht aufraffen, denn in erster Linie sind wir doch Heliflieger und dann erst Helischrauber.

            LG
            Jo
            TDR 1, Vibe Nex E8, T-Rex 700 Nitro, XG14

            Kommentar

            • schnejo
              schnejo

              #156
              AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

              Ok, um die Stimmung ein wenig zu heben.

              Ich war heute bei Freakware in Kerpen und hab mir ein paar Teile für den Blade SR geholt. Der war ja irgendwie nicht sooo richtig gelandet...

              Nachdem ich jetzt ca. ne Stunde das Heckrohr und den kompletten Rotorkopf zusammengeschraubt habe, bin ich grad in leichtem Wind ne Runde geflogen.

              Ja, ihr habt richtig gehört, bei leichtem Wind......ich bin bekloppt...aber ich mußte ihn ja ausprobieren......

              Und siehe da, ich finde er läuft besser denn je......richtig sauber (ok, ist halt nur ein SR, aber dafür echt gut)....

              Gut, ich bin ja schon froh, wenn ich 2 Minuten schwebe....und in einer leicht brennzligen Situation schon fast intuitiv weiß, was zu tun ist.....

              Für mich immer ein Erfolgserlebnis.....und wenn ich auch brav auf joe_roemer höre, werde ich mich auch öfter mal in Enthaltsamkeit üben....also wegen fliegen mein ich jetzt......so wie ihr grad....

              Grüße aus Köln, Jörg

              PS: Jetzt gehts auf zum Ikea....ich nehm den Heli mal mit....vielleicht ist da windstill......aber da quatschen einen dann alle an....hmmm....auch doof.....vielleicht besser doch nicht......

              PS2: Ich find auch Sebastian du solltest (mir) den T-Rex verkaufen.....für gaaaanz wenig Geld.....

              Kommentar

              • joe_roemer
                Member
                • 21.02.2010
                • 761
                • Alexander
                • Grafschaft-Nierendorf

                #157
                AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                Moin,
                war gerade (8:30 Uhr) 3 Akkus verballern, dann wurd der Wind wieder zu stark.
                Wobei fliegen konnte ich noch, aber nicht mehr sicher auf meinem Helipad landen.
                Habe dann abgebrochen.
                Vielleicht wird heute abend noch was.

                Gruß, Alex
                T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                FrSky Horus

                Kommentar

                • Jo Copterix
                  Member
                  • 28.07.2010
                  • 191
                  • Johannes

                  #158
                  AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                  Hiho,

                  ja, ich setze auch einige Hoffnungen auf heute Abend und werde es mal gg. 16.30h in Oedingen probieren. Da Ostwind - und das nicht zu wenig - sollte es da besser gehen. obwohl wahrscheinlich viel "Sonntagsverkehr" zu erwarten ist.

                  Greetz
                  Jo
                  TDR 1, Vibe Nex E8, T-Rex 700 Nitro, XG14

                  Kommentar

                  • Illex
                    Member
                    • 21.12.2007
                    • 48
                    • Dirk

                    #159
                    AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                    Hallo Joe Roemer!!
                    Es gibt auch noch einen Verein in deiner Nähe. Es ist der MFC Landskrone wo ich auch selber Hubi fliege. Das Fluggelände ist zwischen Fritzdorf und Eckendorf. Hier der Link


                    Gruß Dirk

                    Kommentar

                    • joe_roemer
                      Member
                      • 21.02.2010
                      • 761
                      • Alexander
                      • Grafschaft-Nierendorf

                      #160
                      AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                      Hallo Joe Roemer!!
                      Es gibt auch noch einen Verein in deiner Nähe. Es ist der MFC Landskrone wo ich auch selber Hubi fliege. Das Fluggelände ist zwischen Fritzdorf und Eckendorf. Hier der Link
                      Wusste ich's doch, daß da noch irdendwo Gleichgesinnte sind.
                      Ich habe euch schon öfters "gesucht".
                      Ich werde mir mal eure Homepage anschauen, aber jetzt gehe ich, glaube ich, nochmal in die Luft, der Wind läßt etwas nach.

                      Gruß, Alex
                      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                      FrSky Horus

                      Kommentar

                      • joe_roemer
                        Member
                        • 21.02.2010
                        • 761
                        • Alexander
                        • Grafschaft-Nierendorf

                        #161
                        AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler



                        Ich war eben 5 Akkus verballern, und zwar in der Nähe zum Golfplatz Bad Neuenahr bei Kirchdaun.
                        Die Sonne im Rücken, leicht abfallendes Gelände, echt klasse.
                        Echt FAST perfekte Location, leider sehr viel Autoverkehr (Golfer), daher fast perfekt.
                        Einige Golfer haben mich auch zum Looping animiert, habe aber dankend abgelehnt.

                        Ich war vorher noch im Innovationspark-Industriegebiet und wollte dort fliegen, da waren aber schon Segler, pfff.


                        Gruß, Alex
                        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                        FrSky Horus

                        Kommentar

                        • Illex
                          Member
                          • 21.12.2007
                          • 48
                          • Dirk

                          #162
                          AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                          Hi Alex!
                          Vom Innovationspark-Industriegebiet sind es noch ca.500m Luftlinie bis zu uns auf dem Platz.
                          Gruß Dirk

                          Kommentar

                          • joe_roemer
                            Member
                            • 21.02.2010
                            • 761
                            • Alexander
                            • Grafschaft-Nierendorf

                            #163
                            AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                            Vom Innovationspark-Industriegebiet sind es noch ca.500m Luftlinie bis zu uns auf dem Platz.
                            Hi Dirk,
                            Hier ungefähr, wo das "A" ist?

                            Gruß, Alex
                            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                            FrSky Horus

                            Kommentar

                            • schnejo
                              schnejo

                              #164
                              AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                              Also ich hab gestern die Trimmung auf die andere Seite geschubst.
                              Jetzt steht der SR recht stabil inner Luft.

                              Allerdings hab ich das Gefühl das er jetzt noch schräger steht als vorher.
                              Außerdem springt er auf einmal in der Luft um seine eigene Achse.....

                              Jetzt sach nicht der Kreisel is putt.......

                              Kommentar

                              • joe_roemer
                                Member
                                • 21.02.2010
                                • 761
                                • Alexander
                                • Grafschaft-Nierendorf

                                #165
                                AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler


                                Ich war eben noch in der Luft für 4 Akkus.
                                Beste Bedingungen, wenig Wind, Sonne im Rücken.

                                Der erste Akku war komisch, zittrige Finger, hatte ich so auch noch nicht.
                                Ich wollte schon abbrechen, aber auf einmal gings.
                                Endlich mehrere einigermaßen saubere 8ten nacheinander geflogen, Naseschweben, sogar Flüge auf mich zu klappten, juhu.
                                Endlich mal wieder ein Schritt vorwärts.

                                Nur das Nickservo muss ich mal im Auge bzw. Ohr behalten.
                                Ich mache immer einen Servocheck vor dem Flug, Taumelscheibe mal in alle Richtungen bewegen, dabei war ein leises Brummen vom Nickservo zu vernehmen.

                                Gruß, Alex
                                T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                                FrSky Horus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X