Ã?: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Howling Mad
    Senior Member
    • 09.06.2011
    • 2324
    • Martin
    • Ã?sterreich / Linz

    #601
    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

    Was ist da passiert ??
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

    Kommentar

    • optibit
      Member
      • 18.11.2006
      • 729
      • Torsten
      • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

      #602
      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

      Find ich etwas eigenartig! Irgend was stimmt da bei deinem Logo nicht. Ich flieg den 500er jetzt 3 Jahre (zumindest das Chassis) und hab nie ein Problem gehabt.
      Schaut aus, als würde der Motor abartig heiß werden.

      lgT

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #603
        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

        Warum erkenn ich schon wieder nicht wirklich was?

        Kommentar

        • optibit
          Member
          • 18.11.2006
          • 729
          • Torsten
          • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

          #604
          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

          Fielmann?

          Schau aus wie ein leicht geschmolzenes Chassis

          Kommentar

          • Howling Mad
            Senior Member
            • 09.06.2011
            • 2324
            • Martin
            • Ã?sterreich / Linz

            #605
            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

            Das Braune bei der Motorplatte verheißt ja auch nix gutes.
            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

            Kommentar

            • Gramigumi
              Gramigumi

              #606
              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

              Ja das Chassis ist geschmolzen weil dort anscheinend das Hauptzahnrad ankommt, streift?!!?! Deswegen auch auf den Bildern vom letzten mal zu sehen das dass Hauptzahnrad an der Oberseite angeschmolzen ist/war...


              Und wie von dir angesprochen Torsten das mein HZR dort richtung Heck streift das stimmt schon...aber wohl nicht so argh wie vorne


              Hab das beim Chassis weggeschliffen nähe der Riemenandruckrollen...nun Streift das HZR wenn ich es runterdrücke auf der einen seite nichtmehr am Chassis sondern AN den RIEMENANDRUCKROLLEN - WTF**??


              @Christian, das Foto zeigt von unten auf die Motorplatte

              Kommentar

              • Gramigumi
                Gramigumi

                #607
                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
                Das Braune bei der Motorplatte verheißt ja auch nix gutes.


                stimmt.


                So ähnliche Spuren hab ich nun auch schon wieder auf der Motorwelle, dort wo das Ritzel war und dort wo nun, nach nichtmal 10 Flügen nach dem Motorwellen+Lager tausch auch schon wieder beginnt die Motorwelle an den Kugellagern vom Gegenlager und glaub auch schon am oberen lager im Motor....


                Nächstes mal kauf ich mir einen HK Heli...da kann auch nichtmehr viel mehr in Arsch gehen

                Kommentar

                • optibit
                  Member
                  • 18.11.2006
                  • 729
                  • Torsten
                  • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                  #608

                  Kommentar

                  • Tane Mahuta
                    Senior Member
                    • 07.11.2012
                    • 1120
                    • Michael
                    • Verein u. wild

                    #609
                    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                    Ge, Richi.... scheint Du hast a Montagsmodell erwischt
                    LG Miky
                    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                    Kommentar

                    • optibit
                      Member
                      • 18.11.2006
                      • 729
                      • Torsten
                      • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                      #610
                      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                      Hi Richi

                      hier noch ein Foto, wie groß der Abstand bei mir ist. Sind gute 1,5mm

                      lg Torsten
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Gramigumi
                        Gramigumi

                        #611
                        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                        Zitat von optibit Beitrag anzeigen
                        Hi Richi

                        hier noch ein Foto, wie groß der Abstand bei mir ist. Sind gute 1,5mm

                        lg Torsten


                        Drück mal genau bei den 1.5mm runter und dreh gleichzeitig das HZR ;-)


                        Das HZR is einfach zu weich :-P

                        Ich könnte mir gut vorstellen das es mit dem gegenlager und HRW vom 550er nichtmehr passiert aufgrund der abstrebung zur HRW...

                        Kommentar

                        • optibit
                          Member
                          • 18.11.2006
                          • 729
                          • Torsten
                          • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                          #612
                          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                          Also ich schaff es fast nicht, dass das HZR am Chassis ankommt. Da muss ich schon mit extrem viel Kraft drücken. Wer das allerdings schaffen könnte ist ein nicht perfekt zentriertes Ritzel

                          lg Torsten

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #613
                            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                            Das Foto ist ja eh "nur" das Resultat aus dem angeschliffenen Ritzel, also kein zusätzliches Problem.

                            Krieg das hin und der Logo bleibt perfekter Heli. Keiner fliegt so.

                            Kommentar

                            • Gramigumi
                              Gramigumi

                              #614
                              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                              Na mal schaun sobalds nimmer regnet wird er wieder geprügelt :-P

                              Kommentar

                              • reinhpe
                                reinhpe

                                #615
                                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                                Was ihr immer mit dem Wetter habts... Bei mir in Schottland scheint die Sonne, blauer Himmel, Windstill - nur der Heli ist nicht dabei!
                                Aber sonst wärs perfekt zum fliegen...


                                Sent via Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X