Ã?: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter11
    Member
    • 16.01.2014
    • 296
    • Walter
    • Gföhl

    #1861
    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
    Mach ich , hab nämlich voll keine Lust mehr. Will endlich fertig
    Na, wenn das keine Sucht ist, was dann?
    Sieht super aus!
    Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #1862
      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

      ..... und weiter Danger
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #1863
        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

        Und der letzte Anbau.
        Alle Decals (auch die kleinen unwichtigen, von denen ich nichtmal Bedeutung weiß ) auch drauf.
        Nun 2K Lack und dann Beleuchtung fertig stellen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #1864
          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

          Ich habe heute mal was anderes zu berichten, nicht immer nur "Basteln, bauen, ärgern und das Ganze wieder von vorne!"

          Gestern habe ich am Nachmittag endlich wieder 1 Akku mit dem Logo 700 fliegen können.
          Danach habe ich meine große Tochter vom Schulausflug abgeholt bzw bin ihr mit dem Rad entgegengefahren.
          Als wir zu Hause ankommen, steht ein Polizeiauto vor unserer Hauseinfahrt. An sich nichts ungewöhnliches, da mein Schwiegervater ja Polizist ist. Bloß war der letzte Besuch schon sehr lange her. Daher doch etwas komisch.
          Als wir näher kamen, sah ich, dass es zwei Beamte aus dem Nachbarpostenkommando sind. Sie haben bereits mit meiner Frau getratscht und mein Kommen mit den Worten "da kommt der ßbeltäter, können wir nun mitnehmen oder auf Kaution hier lassen".
          Ich kannte mich also aus. Der Grund war ein Anruf der "anonymen Familie" (diesmal wohl die Frau der Truppe) bei der Polizei. Sie mache sich nur Sorgen um die Sicherheit, der Lärm stört sie nicht, hat sie den Polizisten am Telefon gesagt. Auf die Frage nach dem Namen hat sie aufgelegt.
          Das ist was mich wirklich aufregt so feig und verlogen zu sein. Damals hat sie dem Bürgermeister geschrieben, es stört der Lärm ihre Erholung und Ruhe und die Familie ist schon genervt ob des Lärms.

          Der Rest war dann gestern sehr entspannt. Die Polizisten haben mir erklärt , dass das Fliegen ja nicht verboten ist. Zudem fliege ich nur über unbewohntes Gebiet, zum größten Teil auf eigenem Grund und nie zu "unmöglichen" Zeiten.
          Dann waren wir im Hobbykeller/Werkstatt und haben alle Modelle begutachtet. Aber nicht wegen Amtshandlung, sondern weil sie sie aus Interesse sehen wollten.
          Da hat ihnen vor allem der gerade frisch lackierte Polizeiheli gut gefallen sie wollen ihn sich ausborgen, ich muss ihn aber fliegen.
          Nach einer halben Stunde waren sie beeindruckt und fuhren wieder zurück zum Posten.

          Wenn die "Dame" ßrger machen will, hat sie sich mit dem Hinweis der Lärm sei nicht das Problem sondern die Sicherheit, keinen Gefallen getan

          Wenn sie sich endlich zu erkennen gibt, bin ich übrigens der Letzte, der nicht versucht Rücksicht zu nehmen wenn es begründeten Einwand da oder dort zu dieser oder jener Uhrzeit gibt.
          Wenn ich denke, wie selten ich mittlerweile daheim fliege, echt unerwartet diese Story.
          Nun ist es aber "amtlich" vom zuständigen Polizeikommando: "ich darf fliegen"!
          Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2014, 06:41.

          Kommentar

          • Valkiery
            Member
            • 01.06.2006
            • 898
            • Ingomar
            • Lengenfeld

            #1865
            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Wenn die "Dame" ßrger machen will, hat sie sich mit dem Hinweis der Lärm sei nicht das Problem sondern die Sicherheit, keinen Gefallen getan
            Christian,
            Manche Leute haben, in Ermangelung eines eigenen kreativen Hobbys, nur diese Art von Möglichkeit, ihre Langeweile in geordnete Bahnen zu bekommen.
            Ich würde sagen, dass die "Dame" sehr wohl positives einbringt.
            Wie sonst würdest du so einen Kontakt zustande bringen?
            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Sie haben bereits mit meiner Frau getratscht und mein Kommen mit den Worten "da kommt der ßbeltäter, können wir nun mitnehmen oder auf Kaution hier lassen".
            Vor allem in einer so entspannten Atmosphäre .
            Wieder 2 positiv gestimmte Personen unserem Hobby gegenüber.
            Vor allem der zwischenmenschliche Kontakt (Polizei) ist in diesem Fall unbezahlbar .
            So und Bitte mach weiter, dass die AS 350 endlich in die Luft kommt und deine "Dame" ihre "Sicherheit" dann auch geniesen kann.

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #1866
              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

              Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
              Vor allem in einer so entspannten Atmosphäre .
              Wieder 2 positiv gestimmte Personen unserem Hobby gegenüber.
              Vor allem der zwischenmenschliche Kontakt (Polizei) ist in diesem Fall unbezahlbar .
              Tja, das stimmt. Wohl muss ich anmerken, dass ich bereits vorher mit fast allen Polizisten der beiden Postenkommandos "per du" bin sorry.

              Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
              So und Bitte mach weiter, dass die AS 350 endlich in die Luft kommt und deine "Dame" ihre "Sicherheit" dann auch geniesen kann.
              Ach, nichts lieber als das. Gestern habe ich an der Haube die zwei Dachfenster gemacht. Das kostet mehrere Jahre des Lebens
              Wenn komplett getrocknet geht es an den Rumpf. Ich möchte endlich Mechanik wieder einbauen. Dazu fehlt halt noch was (Beleuchtung fast fertig, Seitenfenster muss vorher sein, Empfängerstromversorgung mit Weiche montieren - aber dann)

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #1867
                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                Dann mal wieder zum "Modellbau bzw Modellflug".

                Stefan hat mir heute was für die Zeit nach der AS350 geschickt
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Valkiery
                  Member
                  • 01.06.2006
                  • 898
                  • Ingomar
                  • Lengenfeld

                  #1868
                  AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                  Ist dir vielleicht fad?.
                  Schaut hübsch aus. Hängt da in nächster Zeit ein MD...E unten dran.
                  Einer meiner Mitstreiter baut gerade an einer. Mit 2.75m Rotor Durchmesser.

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #1869
                    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                    Nein, fad ist mir leider nicht.
                    Habe viel zu wenig Zeit für das Hobby im Moment. Seit gestern "repariere" ich auch noch unsere Pflasterung auf der Terrasse (Regen hat hier etwas zur Setzung der Stiege geführt, leider sind Randsteine in Betonkeil gesetzt und auch nach unten mitgewandert ).

                    Die Vermutung ist natürlich korrekt, kenne außer der Hughes und der S-61 nicht viele mit 5 Blatt (müsste mal "googeln").
                    Sie ist ja auch schon 3 Flüge unterwegs gewesen, allerdings mit 2 Blatt und deshalb unter Ausschluss aller ßffentlichkeit.
                    Meine wird allerdings schon "etwas" kleiner , da fehlt mir gut ein Meter.
                    Ist die 2,70er von Vario mit Turbine?

                    Kommentar

                    • wicki
                      Helishop24
                      Mitarbeiter
                      • 20.07.2012
                      • 244
                      • gerhard
                      • 3483 Feuersbrunn

                      #1870
                      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                      leider haben die meisten leute einen schaden oder zu viel zeit....
                      Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #1871
                        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                        Zitat von wicki Beitrag anzeigen
                        leider haben die meisten leute einen schaden oder zu viel zeit....
                        was is los mit Gerhard

                        Kommentar

                        • Walter11
                          Member
                          • 16.01.2014
                          • 296
                          • Walter
                          • Gföhl

                          #1872
                          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                          Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                          Nein, fad ist mir leider nicht.
                          Habe viel zu wenig Zeit für das Hobby im Moment. Seit gestern "repariere" ich auch noch unsere Pflasterung auf der Terrasse (Regen hat hier etwas zur Setzung der Stiege geführt, leider sind Randsteine in Betonkeil gesetzt und auch nach unten mitgewandert ).
                          Das freut mich zu hören, ich dachte schon ich bin der einzige mit einer Beschäftigung abseits unserer Hubis

                          ßbrigens meinen T-Rex 550 hab ich jetzt endgültig geschrottet, Reparatur unrentabel. Bin eben übermütig geworden und über meinen Fähigkeiten geflogen.

                          Aufgeben ist aber trotzdem Kein Tema, hab mit einen T-Rex 600e PRO DFC gegönnt. Da passen wenigstens einige Ersatzteile.
                          Als nächstes ist eben wieder Aufbau angesagt.
                          Bin noch am überlegen, ob ich einen Versuch mit 6S (Talon 90 und 730MX Motor mit 850kv) anstelle original 12S mit Castle ICE2 80HV Regler und 750MX Motor mit 530kv wagen soll.
                          Was meint ihr?

                          Walter
                          Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                          Kommentar

                          • Klaumpfa
                            Klaumpfa

                            #1873
                            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                            Ich fliege in meinen Protos aus 6s aber bei 12s geht was weiter :-) ! Wenn du auf 6s bleibst kannst du deine Akkus auch verwenden oder brauchst eh neue ? Aber 12s ist schon teurer !

                            Kommentar

                            • Walter11
                              Member
                              • 16.01.2014
                              • 296
                              • Walter
                              • Gföhl

                              #1874
                              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                              Zitat von Klaumpfa Beitrag anzeigen
                              Ich fliege in meinen Protos aus 6s aber bei 12s geht was weiter :-) ! Wenn du auf 6s bleibst kannst du deine Akkus auch verwenden oder brauchst eh neue ? Aber 12s ist schon teurer !
                              Hallo,
                              hab 4 Stk. 5000er SLS XTRON mit jeweils 12 Ladungen, die sind wie neu!
                              Weitergehen würd mir sicher auch mit 6s genug siehe meine Flugkünste!
                              Die 2x 5000er würden gerade so in die Akkurutsche passen.
                              Mach mir da eher sorgen wegen des Gewichtes. Lt. Anleitung max 4600er von Align (a 725g), meine haben jeweils 820g.
                              Das währen rund 200g mehr - macht das was aus?
                              Und welchen Motor sollt ich besser nehmen 850kv (nur 6s) oder 530kv (6s und auch 12s)?

                              Walter
                              Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                              Kommentar

                              • wicki
                                Helishop24
                                Mitarbeiter
                                • 20.07.2012
                                • 244
                                • gerhard
                                • 3483 Feuersbrunn

                                #1875
                                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                                bin morgen nachmittag fliegen
                                Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X