Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von VictorT Beitrag anzeigen
    Hallenbeitrag für 2014
    Muhaahamuhahaha Vici, wer redet denn noch von 2014- wir haben bald 2016! Oh sorry, hab ich Dir jetzt auch weh getan Liebes?
    Grüßle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • VictorT
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von Johan Beitrag anzeigen
    Aber Deine Versicherung sollte für alle Eventualitäten ausreichend sein!
    Baam, fett eine mit der Rechten auf's Kinn... komm' Jo, zieh' mit der Linken nach, oder hat er schon den Hallenbeitrag für 2014 bezahlt?
    Nepu, wer seine dicken Eier zeigt, der muss davon ausgehen, dass andere damit spielen wollen;-))
    Ich hoffe, du stehst wieder auf... in Liebe, Victor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
    Schweben auf 5x5 ist möglich....gilt das auch für die meinen 700er?..Die paar Meter reichen mir voll und ganz
    Zeig was Du kannst, ich stecke das Feld ab. Linienrichter sind genug da! Aber Deine Versicherung sollte für alle Eventualitäten ausreichend sein!

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko66
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    jo. hab Montag frei da passt dies wunderbar. muss ja erstmal sehen ob er überhaupt funktioniert. dann bis Sonntag.

    lg Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nepumuk
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hey

    Schweben auf 5x5 ist möglich....gilt das auch für die meinen 700er?..Die paar Meter reichen mir voll und ganz

    MfG micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von Heiko66 Beitrag anzeigen
    Kann man Jo oder Holger irgendwie erreichen zur vorwarnung ?
    Schon mitgelesen. Sonntag ab 19 Uhr Turnhalle Liboriusgymnasium Einfahrt Rabestraße. Bring das Teil mit. Holger ist fit, ich nicht so, was Bauen angeht...Schweben auf 5x5m ist möglich. Viel mehr nicht, da wir nur bis 250er in der Halle fliegen, der Sicherheit wegen.

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko66
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Sonntag in der Halle ? wär suppi. wie gesagt ,der war noch nicht geplannt da ich ein 200 srx geholt habe zum üben aber für schwebe-versuche würde er doch erstmal reichen der 450er. Kann man Jo oder Holger irgendwie erreichen zur vorwarnung ?

    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • VictorT
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von Heiko66 Beitrag anzeigen
    Hab ein gebrauchten Blade 450 3D bekommen
    Oh man Blade 450, das erinnert mich an meine Jugend... ich hatte den Blade SR... war eine kostspielige Zeit... aber schön;-) "aber ein geschenkten gaul schaut man nicht ins maul . sagt man doch so ?"... sagt man so, ist aber so -> Bei einem geschenkten Gaul gibt es zwei Möglichkeiten: du schaust ins Maul, zahlst dann die teure Zahnarztrechnung (für den B450 gibts LYNX-Implantate) und gibst ihm ordentlich was zu futtern ODER du machst einfach Wurst draus. Aber bevor du die Blätter abmachst und den Rest in die schwarze Tonne haust - oh sorry, beim Blade ist es der gelbe Sack - lass mal Jo oder Holger drauf schauen... die haben Flybar-Erfahrung. Fahr' doch mal am Sonntag mit dem Patienten in die Halle... Es müssten auch einige SuperDAU-Einstell-Videos auf YouTube geistern... bin mir aber nicht sicher, ob es damals zu Blade450-Zeiten schon YouTube gab...;-))
    Auf jeden Fall sind das Erfahrungen, die unbezahlbar sind... versprochen.

    Mit einem Lächeln, Victor
    Zuletzt geändert von VictorT; 11.11.2015, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko66
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Moin !!!

    Hab ein gebrauchten Blade 450 3D bekommen und suche jemanden der sich den mal betrachtet und mir den einstellen kann denn soweit bin ich noch nicht. könnte sein das ich da auch noch ersatzteile benötige denn das Hauptzahnrad sieht nicht besonders gut aus. Sollte eigendlich nicht so schnell gehen, aber ein geschenkten gaul schaut man nicht ins maul . sagt man doch so ?
    Wär schön wenn ich mit eurer unterstützung rechenen kann den das nächste frühjahr kommt auf jeden fall.

    heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von VictorT Beitrag anzeigen
    und er möchte nun endlich ein Rex werden...
    ...ja, könnte so sein, oder er kreischt nach einem Brüderchen...? Weihnachten steht vor der Tür!

    Einen Kommentar schreiben:


  • VictorT
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von zwack Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Eure Hilfe könnte ich gebrauchen. Mein Logo pfeift neuerdings (nach ca. 160 Flügen) immer lauter. Es könnten die Motorlager sein? Wer hat schon Erfahrung mit dem Wechseln solcher Lager und wüßte Rat?

    LG Uli
    ... ich denke, es ist nur der kalte Wind, der die Paste vom Logo pfeifen lässt...[emoji2] Oder es ist das Ende seiner Lebenszeit als Logo erreicht und er möchte nun endlich ein Rex werden... das Pfeifen würde ja passen...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Habt Dank,

    ich werde es zunächst mal noch beobachten. Ein Anruf bei MIKADO ergab jetzt die Information, ich könne trotz des Pfeifens weiterfliegen...
    Vielleicht ergibt sich bald mal wieder eine Gelegenheit zum Vorführen, ein nächster Treff.

    Gruß Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • wulpes62
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von zwack Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Eure Hilfe könnte ich gebrauchen. Mein Logo pfeift neuerdings (nach ca. 160 Flügen) immer lauter. Es könnten die Motorlager sein? Wer hat schon Erfahrung mit dem Wechseln solcher Lager und wüßte Rat?

    LG Uli
    Mojn Uli,
    bist du sicher das es die Lager vom Motor sind ?
    Lagerwechsel habe ich schon an einigen Motoren gemacht, haupsächlich bei Compass-Motoren.
    Durch das Rastmoment lässt es sich nicht so einfach feststellen ob ein Lager schon ne kleine Macke hat.
    Dazu müßtest du den Motor ausbauen und die Motorglocke vom Stator abziehen. (die Glocke ist meißt durch einen kleinen Stellring oder Sprengring bzw. Sägering gesichert)
    Dann könntest du eine passende Welle anstatt der Glocke in die Lager schieben und ohne dieses Rastmoment die Lager testen.
    Man kann es manchmal recht gut fühlen wenn ein Lager ne Macke hat, oder das Spiel schon sehr groß geworden ist.

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nepumuk
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hey

    Slowflyworld oder brushlesstuning..Jürgen oder Patrick dürften davon auch Ahnung haben!!zum pfeifen...Sowas macht mein 380 wenn's kalt ist auch...da ist es aber der riemen der das hintere kugellager am heckausleger pfeifen lässt!!also halb so wild!warum sollte nach so kurzer Zeit ein Lager im Motor hin sein...davon habe ich nur selten gehört!!

    MfG micha

    Ps...noch was zum anschauen..2015 1108 164054 018 - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo Leute,

    Eure Hilfe könnte ich gebrauchen. Mein Logo pfeift neuerdings (nach ca. 160 Flügen) immer lauter. Es könnten die Motorlager sein? Wer hat schon Erfahrung mit dem Wechseln solcher Lager und wüßte Rat?

    LG Uli

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X