Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hm ja kann sein..Wie viel Minuten bist denn ca. geflogen als die Drehzahl runter ging?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    kiwi,
    ja, genau den.
    Der ist noch nicht von YGE zurück. Dort wollten sie ihn sehen und upgraden.
    Ich tippe nun auf niedrige Akkuspannung aufgrund der kalten Außentemperatur.

    Gruß Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hey Jo, alter Pyromane,

    da verpasse ich wohl was!!! Wann ist der Koax dran?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zwack hast Du den Yge Regler in der Mikado Edition?..Also mit Stützkondensator?..Fliege aber mit Futaba und hatte bis auf letztens noch keine Probleme..Ich schiebs auf die Technik..

    Hab hier noch die Windstärken..Ab wann könnt ihr Dienstag am Platz sein oder wer kann überhaupt am Dienstag?

    Gruss kiwi
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Mein Logo hat mich erschreckt, weil er mal eben so um gefühlte 300 Umdrehungen runterschaltete.

    Anruf bei Mikado: Der Regler! Du brauchst einen Singnalbooster.
    Anruf bei YGE: Wir schicken einen Signalbooster.

    Auch mit Signalbooster kurze Motorabschaltung und Weiterflug auf niedrigster Drehzahl.
    Dann das gleiche mit meinem Rex Dominator!!
    It's die Funke??

    Anruf bei Horizon: Einschicken - Warten - kein Fehler gefunden.


    @nille: @ kiwi84: Was für eine Abschaltspannung hast Du im Regler eingestellt? Und welche Abschaltart?

    Ich selbst stelle das auf aus bzw. auf den kleinstmöglichen Spannungswert. Selbst ohne Telemetrie merkt man so, dass es ein leerer Akku ist, den man versehentich angesteckt hat und schaftt es den Heli vom Himmel zu holen. Lieber eine Akku hin als der Heli!

    Jetzt versuche ich-s so.

    Gruß Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nepumuk
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hey

    Da will ich aber dabei sein!!!sieht sicher lustig aus wenn so ein schaumflieger in der Luft gesprengt wird!

    MfG micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Moin..Kannst ja erstmal mit Tragflächen am Boden testen..Sollte aber nix weiter passieren..Beim Fliegen würde ich dann mit genug Luft unter den Tragflächen testen.Vielleicht startest auch mit Segler und landest mit einem Heli..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ...hier noch mal die Details von der Zündung- ob es da nicht meinen schönen Segler in der Luft zerreißt? Zweifel kommen auf...

    VIDEO0045_0000013892.jpgVIDEO0045_0000015915_1.jpgVIDEO0045_0000015949_1.jpgVIDEO0045_0000015982.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ist jetzt technisch feddich- der Rest muss auf der Wiese probiert werden!
    Jetzt weiß ich, warum es das Zeugs im Raketenshop gibt! Dachte der Zünder glimmt so leise los...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Das glaub ich..
    Bist schon weiter mit dem Einbau?..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ...ein Glück, dass meine Familie gerade Reitwochenende hat...ich werde noch zum Pyromanen.... und das Zuhause... das hätte ßrger gegeben...garantiert...

    Programmierung und Test Zünder:
    Zünder Test - YouTube

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Mein Segler hat jetzt eine Ladeluke für die Steuerung vom Rauchgedöns bekommen
    DSC01392.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ...na auf jedem Fall warm- schauen wir mal mit dem Wind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Das schon..Ist aber trotzdem noch zu kalt der Wind um länger draußen zu fliegen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus O.
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von kiwi84 Beitrag anzeigen
    wir brauchen doch alle nicht mehr üben..
    Wenn ihr nicht mehr üben braucht, dann ist auch Wind kein Problem für euch.
    Robert Sixt hat einmal gesagt:
    Solange es gegen den Wind noch vorwärts geht ist´s auch nicht zuviel Wind.
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 14.03.2015, 10:08.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X