Ach so ist das.
Ouzeln, deswegen fliegst Du immer so schnell. Da sieht man das torkeln nicht so.
Und ich dachte immer, Dies ist Dein Flugstil. Neeee, Du kannst gar nicht anders.
Ich danke Dir für die Aufklärung und wünsche Euch allen einen schönen Flugtag.
autsch- dass ging ja noch mal gut! Wenn man halt Auro kann! Was mich wundert ist, dass die modernen Systeme das zulassen. Habe bei meinem kleinen Rex früher öfters mal einen leeren Akku angesteckt. Da er sich dann aber wie ein nasser Sack flog und noch später der Regler immer hoch und runter tourt im Sekundentakt, hat man genug Zeit zu landen. Da ging nie was aus. Habe mal einen Akku, den ich ausrangieren wollte am Boden leer gesaugt biss er heiß und gebläht war- blöde Idee- da gab es das gleiche Verhalten aber kein Ausschalter irgendeiner Komponente. Kann imho dur damit zusammenhängen, dass die heutigen Systeme darauf getrimmt sind, immer die gleiche Leistung/Drehzahl zu liefern. Trotzdem finde ich das mit dem Abschalten scheiße- muss das sein?
@Victor...da gibt's was tolles...schimpft sich glaube bailout..da läuft die karre innerhalb von 2-3 sek wieder auf volle Drehzahl!!habe auch schon mal überlegt das zu testen!!aber wer legt da oben schon freiwillig den Auro um!!mir ist vor 2 Wochen nachdem ich den 380 versenkt habe auch der Motor vom 500er ausgegangen..das waren sicher 20-30 Meter!zum Glück konnte ich das mit Ner Auro irgendwo im Acker retten..hat super funktioniert!!SCHWITZ^^..war aber nichts durch..habe lediglich einen leeren Akku eingesteckt...war noch 1% drauf...ohne die wären sicher auch die servo nicht mehr gegangen!!deswegen ist der Rat vom Patrick gar nicht so verkehrt solch piepser einzubauen!!damit hätte gern ich das vermeiden können!
Hab' letztens 140m Höhe geloggt... wenn du drunter kommst.... Rex hat Hunger;-))
Mein alter Castle-Regler hat mich zweimal im Flug verlassen; das dritten Mal -glücklicherweise - im Stand beim Start. Dann flog der raus und es kam ein roter Neuer, der mich aber auch schon mal verlassen hat;-( Naja, wurde wenigstens kostenlos getauscht... und zwei Motoren hab' ich auch schon auf dem Gewissen;-)) Rundflug geht' halt aufs Material.
Also, geteiltes Leid ist halbes Leid
Victor
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Hm keine Ahnung was es war..Motor ist ok..Regler kann sein..weiter Fliegen und beobachten..
An den Autoschalter bin ich nicht gekommen..aber schön wäre es..
Naja wenn ich mein Segler mit bring kann ich schon je nach Thermik bis zu einer Stunde fliegen..aber dann bin ich eh über euch..
Hatte heut mein ersten Absturz mit dem Logo 480..Motor ist ausgefallen.
... und der Regler ist noch OK? Wenn ein Motor stirbt, kann man es gut erkennen... die Wicklung sieht verschmort aus und es riecht nach Neubestellung. Beim Regler find ich es schon schwieriger. Manch Regler funktioniert nach einiger Zeit wieder, um dann später im Flug wieder aus zu gehen... da lob' ich mal den klassisch fackelnden Regler... da gibt's wenigstens keine Fragen.
Egal, irgendwann fliegt der Logo wieder... und wir sehen es mal positiv... können die anderen morgen mehr fliegen;-)
Bis gleich und Kopf hoch... ich bin auch schon mal an den Auro-Schalter gekommen;-))
Victor
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Na dann geht's doch erstmal..So ne Kappe hatte ich auch mal verloren..Einfach mit Sekundenkleber einkleben..
Gruss kiwi
wie verspochen ein kurzer bericht.
also ich dachte mir wenn schon neuer heli dann auch gleich die guten radix blätter
drauf .
die einstellungen hab ich vom alten rex übernommen (fehler).
was soll ich sagen ,heli läuft sauber hoch und keine vips zu sehen.
aber dann kam es , ich wie beim alten rex pitch rein und da war der der heli wech
in richtung himmel.
nachdem ich ihn wieder unten hatte ,die taumelscheibenmischung etwas runtergenommen.
2. schwebeversuch , kontrolle spurlauf , 1a alles super.
2 akkus leer geschwebt und eine nachflugkontrolle gemacht.
auch da alles super nur von einer landekufe hab ich so eine kappe vermisst.
kiwi mir tut es auch leid mit deinem heli!
ich will jetzt den rex einschweben ,war mir den ganzen tag zu windig.
werde euch berichten wie sich der neue e pro rotorkopf so macht.
gruß henry
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: Fliegen in Dessau-Roßlau
Ja das glaub ich..keine Ahnung was es war..War 2m über dem Boden..Und dann ging der Motor aus.Steuern konnte ich..Naja Landegestell Heckfinne und ne Blattlagerwelle..knapp 50 Euro mit Versandkosten..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: