Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nepumuk
    Member
    • 28.02.2014
    • 625
    • michael
    • Dessau-RoÃ?lau

    #376
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hey...

    @victor..mit dir hätte ich sowieso noch labern wollen
    ich wollte auch bevor ich bestelle noch wissen ob ich gleich die 520mm Blätter weglasse und die 550mm nehme..aber..geht das einfach so??..bleibt da die flugzeit gleich??..brauch ich dann auch andere heckblätter??
    Und trotz allem dem viele sagen der regler aus der combo reicht..liebeugle ich noch mit diesem externen bec von cc..sinnvoll..sinnfrei??


    Hat den einer vor in näherer zeit beim hobbyking zu bestellen..bräuchte da mal eine kleine Einführung wegen eu shop..zoll..und bla. .keine lust für einen akku 100 euro zu blechen..

    @Jo...nix mit flip..erstmal schauen ob er fliegt..nich gleich wieder übertreiben.

    Mfg micha
    Zuletzt geändert von Nepumuk; 19.04.2014, 13:40.
    T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

    Kommentar

    • Johan
      Senior Member
      • 07.03.2011
      • 2060
      • Johannes
      • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

      #377
      AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

      Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
      ich seh es gerade glatt 200 Beiträge
      Gratuliere!
      Zuletzt geändert von Johan; 19.04.2014, 13:40.
      DEUx5hn45967byf7

      Kommentar

      • wulpes62
        Senior Member
        • 17.09.2013
        • 1079
        • Jürgen
        • Wittenberg

        #378
        AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

        Micha alias Nepumuk

        Ich hab im Spätsommer voriges Jahr 4 Sechszellige 5000er beim King EU Warenhaus gekauft, ging ohne Probleme und auch recht schnell.
        Alle 4 Akkus haben schon einige flüge auf dem Buckel da ich sie im Logo und im Heli-Baby einsetze. Bis jetzt sind alle 4 noch i.o. .
        Zeitgleich mit dem Warp zusammen hab ich mir dann wider beim King auch EU Warenhaus testweise erst mal nur einen passenden Akku bestellt. Hat vier Tage gedauert dann war er da.
        Da dieser Akku ok war hab ich dann noch einen Zweiten bestellt.
        Beim King hab ich schon so einiges gekauft und bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.
        Hab zum beispiel noch nen 2200er dreizellig, der ist schon drei Jahre alt und tut es immer noch sehr gut in meinem Quiet.

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar

        • VictorT
          Member
          • 06.02.2011
          • 832
          • Victor
          • Am Platz

          #379
          AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

          Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
          Hat den einer vor in näherer zeit beim hobbyking zu bestellen..bräuchte da mal eine kleine Einführung wegen eu shop..zoll..und bla. .keine lust für einen akku 100 euro zu blechen..
          Wenn du im EU-Warenhaus(HK) bestellst, kommt kein Zoll drauf. Und schon mal'nen Tipp zum Akku-Kauf: Bei 6S mindestens 40C und achte auf die Maße.

          Victor

          Kommentar

          • Nepumuk
            Member
            • 28.02.2014
            • 625
            • michael
            • Dessau-RoÃ?lau

            #380
            AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

            hey

            vielen dank für die tipps..dann werd ich da doch mal bestellen..

            @victor..ok mind 40 c..werde ich berücksichtigen..aber die maße??
            1. weiss ich nicht mal in wie fern die alle unterschiedlich sind..und
            2. weiss ich auch nicht welche maße die passenden haben müssen

            ich lese immer nur 6s 5000..oder 5200 mah

            mfg micha
            T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

            Kommentar

            • VictorT
              Member
              • 06.02.2011
              • 832
              • Victor
              • Am Platz

              #381
              AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

              Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
              @victor..mit dir hätte ich sowieso noch labern wollen
              @Nebumuk: So dann will ich auch mal was labern...
              Thema Regler: Ich bin Fan vom externen BEC, sogar mit extra Lipo (...ist kein Stützakku). Wenn mein Hauptregler verdampft oder der 12S-Antriebsakku schlapp macht, kann ich immer noch mit Autorotation landen - naja, theoretisch. Mir bringt es auch den Vorteil, dass ich meine Antriebsakkus wechseln kann, ohne immer neu Funke und Empfänger zu binden bzw. FL-System zu prüfen. Klarer Nachteil... man schleppt 200g Zusatzgewicht mit rum, was bei meinem Dicken nicht ganz so schlimm ist. Bei einem 6S-Heli zählt aber jedes Gramm und deshalb ist da die AllInOne-Lösung (Antriebsregler und BEC-Regler vereint) die bessere Variante. Vielleicht kann man das BEC irgendwie puffern, sodass der Heli noch eine kurze Zeit steuerbar bleibt. Da hab ich aber keine Ahnung.
              Der Talon wird sicherlich für den Anfang reichen und ich würde den auch einbauen. Und jetzt das Aber: Der Talon bringt 90A/140A(Kurz) und das ist bei einem 6S-Heli dieser Größe zu wenig. Kurz mal gerechnet: Dein 730MX (der nichts mit dem 750MX zu tun hat außer der 7 am Anfang der Bezeichnung;-) leistet Max ca. 2300W(Dauer)/4300W(Kurz) und das bedeutet bei 6S ca. 115A/190A. Hohe Ströme sind halt ein Nachteil von 6S. Solange du bei den originalen 520 Latten bleibst und es nicht zu lang mit dem Pitcher übertreibst - alles gut. Also bau den Rex mit dem Talon auf. Außer dein Händler macht dir ein unmoralisches Angebot für ein Reglerupgrade. Mit einem guten 120A-LV-Regler a la YGE 120-LVK (der soll auch einen sehr guten Governor haben) wärst du auf der sicheren Seite... obwohl, beim Helifliegen bist du nie auf der sicheren Seite. Der Talon kostet einzeln 100€, der YGE 200€...bei 100€+eine Currywurst Aufschlag würde ich das Upgrade machen. Oder bau den Heli mit dem Talon auf, und lass dir etwas Zeit zu überlegen, wo die Reise hin gehen soll. Vielleicht treibt es dich ja doch zum externen BEC.
              Thema lange Hauptrotorblätter: Ich denke, du solltest jede Art von Upgrades später machen. Lerne erst einmal mit dem großen Heli umzugehen. Bei gleicher Drehzahl verbrauchen größere Blätter eindeutig mehr Energie und das geht auf die Flugzeit. Das damit verbundene Reglerproblem hatte ich ja schon beschrieben.

              Thema Akku: Du scheinst mit dem 550DFC Glück zu haben. Laut dem u.g. Post hast du Platz für eine Autobatterie;-) Wenn da fast alles reingeht, hole dir einen großen Akku damit du am Anfang lange Flugzeiten hast. Für das Rumzappeln kaufst du dir später einfach noch EINEN Kleinen... länger als 2 Minuten kann man das sowieso nicht ertragen.
              THREAD: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread Post 3335ff, 2287

              Mein Fazit: Erst mal Stock aufbauen, fliegen, glücklich sein...

              Victor
              PS: Wird es heute(So) voll auf der Wiese? Ich komme gegen 15Uhr.

              Kommentar

              • wulpes62
                Senior Member
                • 17.09.2013
                • 1079
                • Jürgen
                • Wittenberg

                #382
                AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                Mojn,
                Bis jetzt ist es ja recht windig, hoffentlich wird das noch etwas weniger.
                Bin nun fleißig beim Akkus laden und überlegen was ich alles mit zu Wiese nehme.
                Meinen Generator werd ich jedenfalls einpacken.
                Hab vor kurzem auch noch einen kleinen Modellheli-Landeplatz gebastelt der heute dann das Erste mal zu Einsatz kommt.

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar

                • Nepumuk
                  Member
                  • 28.02.2014
                  • 625
                  • michael
                  • Dessau-RoÃ?lau

                  #383
                  AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                  Hey...

                  brauche ich denn dann auch noch ein externes bec wenn ich mir einen yge 120a hole?...oder reicht das auch bei dem talon einen externes bec zwischen zu klemmen..ich würde das alles sowieso nur mit einem akku machen..und ein ext bec zwischenhaun...ich will schon gern viel und doll pitchen...und dabei keine angst haben müssen...man kann doch keinen regler mit dabeipacken der bei dollem 3d zusammenbricht....son 200 euro regler muss erstmal nicht sein..fragt sich ob ein ext bec zum talon reicht..oder doch n neuer regler^^

                  mfg micha
                  Zuletzt geändert von Nepumuk; 20.04.2014, 08:24.
                  T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                  Kommentar

                  • Nepumuk
                    Member
                    • 28.02.2014
                    • 625
                    • michael
                    • Dessau-RoÃ?lau

                    #384
                    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                    Hey...

                    also leutz jeh mehr ich schaue um so unentschlossener werde ich... habe nun mal den rc markt durchstöbert. .da gibs für 900 euro (das meine grenze) schon recht nette sachen...aber halt leider gebraucht..weiss nich ob gebrauchtes zu empfehlen ist..und ob es am ende wirklich ein rex wird..ich bin so unschlüssig. .

                    mfg micha
                    T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                    Kommentar

                    • Nepumuk
                      Member
                      • 28.02.2014
                      • 625
                      • michael
                      • Dessau-RoÃ?lau

                      #385
                      AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                      hey..

                      auch ein netter...http://www.swiss-rc-helistuff.ch/kds...5-kit.html...:)

                      mfg micha
                      T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                      Kommentar

                      • hola
                        Member
                        • 14.12.2013
                        • 480
                        • Holger
                        • Dessau

                        #386
                        AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                        Hallo, der link geht nicht. Ein KDS?
                        Bist Du auf der Wiese gewesen? Hab heute mal nen Testflug mit meinem zweitem Kontronikregler gemacht, genau das selbe. Rotordrehzahl nach neuem Akku auf einmal 400 Umdrehungen mehr, ohne was zu ändern. Mach ich wohl beim Setup was nicht richtig, oder der Regler ist blöde, glaub ich aber nicht. Werde mal einen "normalen" Regler einbauen, mal sehn.

                        Link geht doch, darf man hier keinen Link posten?

                        Gruß
                        Holger
                        Zuletzt geändert von hola; 20.04.2014, 20:04.
                        Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr....
                        have a good flight.....

                        Kommentar

                        • Nepumuk
                          Member
                          • 28.02.2014
                          • 625
                          • michael
                          • Dessau-RoÃ?lau

                          #387
                          AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                          hey...

                          jup war mit dir auf der wiese...hauptsache ich habe erstmal 2 kontroniks ne^^..mit den links weiss ich nicht..wird mich dann schon ein mod mal drauf aufmerksam machen wenn es falsch ist..und nein kein kds...naja der name bissel viell..agile 5.5..

                          bin auch gerade am regler schaun..aber kontronik wird es sicher net

                          mfg micha
                          T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                          Kommentar

                          • Nepumuk
                            Member
                            • 28.02.2014
                            • 625
                            • michael
                            • Dessau-RoÃ?lau

                            #388
                            AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                            hey..

                            @hola..ich habe da glaube was für dich..Drehzahl einstellen? - Kontronik 40-6-18 - RC-Heli Community einen link^^

                            mfg micha
                            T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                            Kommentar

                            • kiwi84
                              kiwi84

                              #389
                              AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                              Hi Micha..Der agile soll auch nicht schlecht sein..Einen gebrauchten würde ich nur von bekannten kaufen..aber nicht von ebay oder so..könntest auch mal bei Gaui schauen..oder logo .

                              Gruss kiwi

                              Kommentar

                              • hola
                                Member
                                • 14.12.2013
                                • 480
                                • Holger
                                • Dessau

                                #390
                                Zuletzt geändert von hola; 20.04.2014, 20:53.
                                Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr....
                                have a good flight.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X