Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Heute mal fliegen gewesen.......

    [IMG][/IMG]

    auch mit F.M. geht das. Der ist aber in 2014 nicht einmal vom Himmel gefallen.

    Teile sind bestellt

    bis denne Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • VictorT
    antwortet
    Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von kiwi84 Beitrag anzeigen
    Moin..

    Wer hätte denn morgen Nachmittag Zeit zum Fliegen?..
    Gruss kiwi
    Ich verkaufe morgen meine Arbeitskraft... Mittwoch auch.
    Viel Spaß, Victor
    PS: ...dir auch Johan, mit der Japanerin... da hört man nur Gutes...;-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hm ne dann könnte ich erst Wochenende wieder..aber da solls ja wieder kalt werden..Mal schaun..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo!
    Kiwi, ich habe da was verpennt- bekomme Morgen Besuch aus Berlin/Japan. Ist weiblich und somit nicht so Fluginteressiert... Könntest Du auch Mittwoch / falls morgen auch kein Anderer kann. Mittwoch könnte ich von 14- 16 Uhr Fliegen. Vielleicht ist da auch etwas weniger Wind...

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Moin..
    Wer hätte denn morgen Nachmittag Zeit zum Fliegen?..

    Gruss kiwi

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hi Niels,
    Die Boostergeschichte betrifft nur meinen Logo 550.
    Ein Techniker von BD, dem ich davon berichtete, sagte auch, daß man dieses Problem kenne, aber keinesfalls nur bei BD auftrete, sondern auch mit anderen Flybarless-Systemen in Verbindung mit YGE.

    Klar - keiner hat Schuld!

    Daß dann auch mein Rex (YGE 60 + BRAIN), runtergeregelt hat (nach ca. 100 Flügen ohne solche Probleme), machte mich unruhig. Da habe ich ja erst mal die Funke verdächtigt. Beide Helis fliege ich ohne Empfänger, d.h. nur mit je zwei DSMX Satelliten. HORIZON hat mir im Telefonat gesagt, daß das nicht gut und unsicher sei.

    Wenn der Wind nachläßt, fliege ich wieder - mit niedrigster Einstellung (2.2/2,9) für 'cut off voltage'.

    Liebe Grüße
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • nille
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von zwack Beitrag anzeigen
    @nille: @ kiwi84: Was für eine Abschaltspannung hast Du im Regler eingestellt? Und welche Abschaltart?
    Hi zwack,
    genauso sehe ich das auch. Ich habe es ebenso eingestellt.

    Diese Boostergeschichte ist mir neu.
    Die Anleitung des 3sx sagt dazu: "...Der Gas-Kanal wird in diesem Fall vom System
    durchgeschleift und an dem in der Abbildung angegebenen Gas-Ausgang ausgegeben. Alternativ kann man, wenn verfügbar, auch weiterhin den Gas-Ausgang am Empfänger nutzen. Die Aktivierung der entsprechenden Eingangs-Funktion erfolgt über die PC-Software."

    Kann aber schon sein, denn irgendwie wird das Summensignal ja "befummelt".

    Wenn es aber vorher auch ging, tippe ich mal auf die Temperaturen. Tiefe Temperaturen können die Lipos nicht ab.
    Ein mcpx fällt nach einer Minute bei 0°C Außentemperatur vom Himmel.
    Je kleiner das Volumen des Akkus, desto schneller kühlt er aus und die Spannung bricht zusammen.

    Da ist völlig egal was der Lipotester ohne Belastung anzeigt.

    Da hilft nur Akkus auf 35°C vorwärmen. Akkuheizkoffer, Minikühlschrank mit Heizfunktion etc.

    Liebe Grüße
    Niels

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Ach so.Wusste ich nicht das Du das Bavarian hast..
    Hm wäre schön wenns an der kälte liegt.Dann weiß man warum er runter Regelt.Aber so is wie bei mir.Ich weiß auch nicht wo bei mir der Fehler war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Der Booster verstärkt das Signal. Laut YGE ist dieses Problem bekannt, wenn YGE 90 LV zusammen mit dem Bavarian Demon 3SX geflogen wird.
    Wie gesagt, auch mit Booster hatte ich das Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Die sls hab ich auch..Hatte mit meinen noch keine Probleme.Wo mein Logo runter kam hatte der Akku noch 69% und da bin ich 3 Min. geflogen..
    Aber das man ein Booster oder so brauch hab ich im V stabi forum auch noch nicht gelesen..

    Komm heut nicht in de Halle dafür am Dienstag nach Dessau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von kiwi84 Beitrag anzeigen
    Hm..Könnte sein das die Akkuspannung zusammen gebrochen ist..Was hast denn für Akkus?
    Weil so kalt ist es ja jetzt auch nicht das die gleich Schlapp machen.
    SLS XTRON 1200mAh 6S1P 22,2V 30C/60C für den Dominator;
    SLS XTRON 5000mAh 6S1P 22,2V 30C/60C für den Logo;

    ... hab keine bessere Erklärung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo zusammen!
    Ich schließe heute die Halle um 19.00 Uhr auf!

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kiwi84
    Ein Gast antwortete
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hm..Könnte sein das die Akkuspannung zusammen gebrochen ist..Was hast denn für Akkus?
    Weil so kalt ist es ja jetzt auch nicht das die gleich Schlapp machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von zwack Beitrag anzeigen
    Wann ist der Koax dran?
    Hallo Uli!
    Das wird wohl nichts mit dem Koax- wir haben neulich probiert aber der Akku ist schon zu hinüber d.H. der Heli kommt nicht richtig hoch... vielleicht wenn es wärmer wird...
    Hast Du ja ganz schön trouble gehabt, und gleich mit Beiden... sehr komisch...

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Nicht mehr als vier...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X