Heliflieger im Saarland?!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bladti
    Senior Member
    • 01.05.2007
    • 1619
    • Christoph
    • MBC Weiten und überall wo platz ist

    #11431
    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

    Also wen du nur 10% nitro fliegst kannste auch den 12er optmix nehmen der kostet ohne versand 21€ und das sind 5 liter ich denk an coolpower kommste da net so billig dran
    Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
    Henseleit TDR is comming in 2011

    Kommentar

    • Mklauk
      Mklauk

      #11432
      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

      Zitat von Bladti Beitrag anzeigen
      Also wen du nur 10% nitro fliegst kannste auch den 12er optmix nehmen der kostet ohne versand 21€ und das sind 5 liter ich denk an coolpower kommste da net so billig dran
      Ja,da hast du recht,werd mich aber jetzt auch auf hochprozentiges konzentrieren.
      Will ja mit Fläche ganz aufhören um mehr Kohle für Helis zu haben(Helis bringen doch mehr Fan als Fläche).
      Matz

      Kommentar

      • Bladti
        Senior Member
        • 01.05.2007
        • 1619
        • Christoph
        • MBC Weiten und überall wo platz ist

        #11433
        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

        Gute entscheidung wirst es net bereuen

        so ich fahr dann mal fliegen
        Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
        Henseleit TDR is comming in 2011

        Kommentar

        • bodykalle
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 5745
          • Karsten
          • SMACKZONE

          #11434
          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

          Hi , Grüße aus der Karibik , an meine Freunde !

          Sind im Moment irgendwo in der Nähe von Haiti .

          Viele Grüße Kalle
          GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

          Kommentar

          • bodykalle
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 5745
            • Karsten
            • SMACKZONE

            #11435
            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

            Zitat von snakespex Beitrag anzeigen
            Bei mir auch... Wo soll Ich hin kommen !?

            Keine Sorge... Werde auch niemanden mit meinen Flugkünsten belästigen... Nur mit meinem Geschwätz... hehe !

            Fabri alter, rocken musste diesmal , langweilen tun uns andere .

            Grüße Kalle
            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

            Kommentar

            • Tech
              Tech

              #11436
              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

              Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das am Sprit liegt!!!
              Ich habe bei meinen 50ern jeweils nur einmal das Lager getauscht!!!
              Und von denen hatte jeder ca 200 Liter!!!!

              Werden wa aber mit de Zeit sehen...sind jatzt ja die gleichen Lager drin, die ich auch in den 50ern hatte.
              Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, dass das Lager, das jetzt im 55er drin ist nicht das gleiche ist, wie in den 50ern Original....also von da Art Käfig und so....Maße sind gleich!

              Ich werde sicher keinen Cool Power mehr fliegen
              Viel zu teuer und versaut die Motoren im Innenraum!!!
              Hatte damals brutale Probleme mit Ablagerungen und Motorabstellern
              Anderer Sprit....GEHT

              CU Freaks....Stell mal jemand den Wind ab!!!!

              Kommentar

              • Mklauk
                Mklauk

                #11437
                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                Zitat von Tech Beitrag anzeigen
                Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das am Sprit liegt!!!
                Ich habe bei meinen 50ern jeweils nur einmal das Lager getauscht!!!
                Und von denen hatte jeder ca 200 Liter!!!!
                Hallo Tech,mit wieviel prozent Nitro hast du denn die 50er Motoren betrieben und welche Temp. hattest du am Referenzpunkt?
                Gruß Matz

                Kommentar

                • Mklauk
                  Mklauk

                  #11438
                  AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                  Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                  Hi , Grüße aus der Karibik , an meine Freunde !

                  Sind im Moment irgendwo in der Nähe von Haiti .

                  Viele Grüße Kalle
                  Hey Kalle,viel Spaß noch im Urlaub,gruß Matz

                  Kommentar

                  • Tech
                    Tech

                    #11439
                    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                    @Kalle...rockste die Karibik *

                    @ Mklauk....fliege nur 30 % Nitro und die Motoren sind nach dem Flug im Kurbelghäuse leicht warm...beim 50er und beim 55er!!!
                    Ne Temp weiß ich nicht, weil ich mich da auf andere Eckpunkte verlasse

                    Kommentar

                    • MrMattn
                      Member
                      • 25.12.2008
                      • 551
                      • Martin
                      • Riegelsberg

                      #11440
                      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                      Machst du jedes Jahr so ne Reise?
                      War das nicht was mit ner Kreuzfahrt letztes Jahr Kalle?
                      Leider verkauft: T-Rex 600 ESP FBL
                      Comeback ist in Planung.
                      Spektrum DX8 vorhanden

                      Kommentar

                      • Helijupp
                        Senior Member
                        • 05.02.2008
                        • 3294
                        • Andreas
                        • Trier/ Saarland

                        #11441
                        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                        Zitat von Tech Beitrag anzeigen
                        Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das am Sprit liegt!!!
                        Ich habe bei meinen 50ern jeweils nur einmal das Lager getauscht!!!
                        Und von denen hatte jeder ca 200 Liter!!!!

                        Werden wa aber mit de Zeit sehen...sind jatzt ja die gleichen Lager drin, die ich auch in den 50ern hatte.
                        Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, dass das Lager, das jetzt im 55er drin ist nicht das gleiche ist, wie in den 50ern Original....also von da Art Käfig und so....Maße sind gleich!

                        Ich werde sicher keinen Cool Power mehr fliegen
                        Viel zu teuer und versaut die Motoren im Innenraum!!!
                        Hatte damals brutale Probleme mit Ablagerungen und Motorabstellern
                        Anderer Sprit....GEHT

                        CU Freaks....Stell mal jemand den Wind ab!!!!
                        Also ich denke auch nicht, dass es am Sprit liegt...es ist halt das normalo lager vom 50er verbaut und der 55Hz hat nunmal ein klein wenig mehr Wums
                        Desweiteren schwankt wohl der Toleranzbereich der org. Lager ziemlich, so das eine früher und andere später das zeitliche segnet...meines hat nach gut 20l die Kurve gekt´ratzt...da kann man nur froh sein wenn die Kugeln noch alle schön drinne bleiben, wenns den Käfig zerreist...und der Chris der hat wohl immer Glück erst mit seinem Redline Vergaser und nun mit dem Lager
                        Habe jetzt mla diese WOH hybridlger drinne und da merkt man schon beim Einbau Weltenunterschiede was die Passgenauigkeit betrifft...mal sehen wie lange ich das fliegen kann bis jetzt siehts mal sehr gut aus

                        Gruß
                        Andi
                        Gruß Andi
                        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                        Kommentar

                        • Bladti
                          Senior Member
                          • 01.05.2007
                          • 1619
                          • Christoph
                          • MBC Weiten und überall wo platz ist

                          #11442
                          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                          Jupp bist du dir da sicher das es das selbe lager ist wie im 50er ?
                          Da kannste dir ja auch das lager vom 50er bestellen wen man en neues für den 55er braucht
                          is ja billiger
                          Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
                          Henseleit TDR is comming in 2011

                          Kommentar

                          • Helijupp
                            Senior Member
                            • 05.02.2008
                            • 3294
                            • Andreas
                            • Trier/ Saarland

                            #11443
                            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                            ...also von den Maßen her passt es mal denke ich...
                            Hatte ja jetzt keinen 50er OS schau mal ob das hintere Lager die Maße 15 x 28 x 7 hat dann biste schlauerund du weißt das es 100%ig passt
                            Gruß Andi
                            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                            Kommentar

                            • pressluftsiggi
                              pressluftsiggi

                              #11444
                              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                              Ja sind die gleichen Lager, hab ja auch ein Lager verbaut dass ich noch vom Redline hatte.

                              Gruß Chris

                              Kommentar

                              • Mklauk
                                Mklauk

                                #11445
                                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                                War doch in der letzten Ausgabe von Rotor auch ein guter Bericht von den orginal Lagern im Os drinnen.Hier der Link von der Firma die diese Motoren bearbeiten damit die Lager länger haltenhttp://www.hl-flugmodelltechnik.de/44.html
                                Gruß an alle Matz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X