So beim Demontieren haben wir was gefunden, siehe Bilder. Ich denke der Motor ist einfach defekt.
Der Schaden ist:
Blätter
Hauptwelle
evtl. Blattlagerwelle (noch nicht demontiert)
Zentralstück als mittelbarer Schaden (PN an Olli folgt)
Heckrohr
Landegestelle
woher stammen denn diese Teile ?? Das sind doch keine Motorteile, oder ?
Gruß Falk
Die Schraube gehört nicht zum Motor, der Rest wahrscheinlich schon ich habe keine andere Quelle gefunden. Ist alles schön im Tütchen verpackt, falls FW Interesse daran hat.
Wie, was, häää? Schon wieder Schaden? Bitte Details für uns unwissende.
MfG der Beileid spendende Rossi
Kannst Du haben, hier die Msg an Falk und Andreas heute früh. Jetzt habe ich ja was greifbares gefunden.
Hallo Falk und Andreas,
heute früh ist meiner aus ca. 10m runter gefallen. Loop so kurz vor dem oberen Scheitelpunkt fängt der Motor an zu würgen und da wo die Nase nach unten zeigt hat der Regler den Motor abgeschaltet. 8 fach blinken = ßberlast am Motor abregeln nicht möglich, Abstellung (Schutzschaltung). Das war jetzt mit dem neuen Jive 100, auf dem Tisch hier in Meißen habe ich dann noch mal alles zusammen gesteckt, Regler initialisiert und der Motor läuft an, Servos haben es auch überlebt.
Nun die Frage an Euch Erfahrungsträger welchen Motor würdet Ihr als Ersatz empfehlen. Der alte wird morgen zu Freakware eingeschickt, ich denke der hat nen Haschmich.
das würde ja bedeuten, dass der Motor regelrecht explodiert ist so wie das ausschaut !
Nicht das die Lager im Motor schon defekt waren und das der Auslöser war. Gut Spekulationen helfen jetzt auch nicht weiter, aber eine Möglichkeit wäre es !
Zu deiner Frage, welcher Motor - auch wenn du es nicht hören magst, den Original Align - aber wie gesagt meine Meinung !
Gruß Falk
[FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]
das würde ja bedeuten, dass der Motor regelrecht explodiert ist so wie das ausschaut !
Nicht das die Lager im Motor schon defekt waren und das der Auslöser war. Gut Spekulationen helfen jetzt auch nicht weiter, aber eine Möglichkeit wäre es !
Ich kann und will ihn nicht aufmachen, mal schaun was FW dazu sagt. Ich könnte mir vorstellen, daß sich was gelöst hat.
Technisch kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,aber ich finds Klasse wie Du trotz der Rüchschläge in den letzten Wochen weiter so dabei bist.
Da haben andere schon wegen weniger alles hingeschmissen.
Schön das heut bei der prallen Sonne so viele da waren.Macht richtig Spaß in der Gemeinschaft zu fliegen. Im Jurassic Park.
nach der Betrachtung der Bilder fehlen mir irgendwie die Worte. Kann Falk eigentliche nur zu stimmen,
defekte Lager als Ursache! In meinen Augen ist zumindest der Jive rehabilitiert.
mein Beileid, aber auch ich hatte gestern mit dem LOGO auch nich son Glück, bin voll rückwärts in einen Bauzaun rein, hat fürchterlioch geknallt - ich habe gedacht, jetzt ist ein Neuer fällig, Schaden hält sich aber in Grenzen...
Habe gegen relativ starken Wind einen riesen Loop gezogen, der war ein bissel zu groß und plötzlich war das Teil hinter mir - und dann, logisch Knoten im Kopf
Blätter, Chassis (beide Teile), Riemenrad, BLW, Hecksteuerbrücke, Haubenhalterung und Kufenlandegestell
HRW ist absolut gerade geblieben und alle drei Servos heile
Aber nächste Woche ist wieder alles i.O., Ralf freut sich immer, wenn ich komme
Das einzige Setup was mir einige empfohlen haben, wo ich mich mit ein TREX 600 beschäftigt habe war das : Motor: Kontronik Pyro 30-12W Regler: Kontronik Jive 80 +HV
Ich wollte dich mal fragen was du für Akkus an dein Trex 500 fliegst?
Also ich glaube mich zu erinnern, wo ich mal da war das du 2X 3S hattest, aber die mAh würden mich interessieren und wie lange ist so ungefähr deine Flugzeit!
Ich hatte mir eigentlich gedacht ein Zippy 5S 3300mAh mit ein 13 Ritzel müsste gut gehen, für langsames fliegen, bin mir aber unschlüssig weil ich nicht genau weiß geht das oder muss man die Akkurutsche runter setzen.
ist richtig, ich fliege im 500'er 2 x 3S mit dem 13'er Ritzel. Akkus alles "querfeldein"
SLS ZX 2200mAh 25C, extreme power 2500mAh 20C, Flightmax 2200mAh 30C.
Flugzeit grob zwischen 4:30 - 5:30 Minuten, fliege immer mit Lipoblitzer!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar