Fliegen in Merseburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom1976
    Tom1976

    #481
    AW: Fliegen in Merseburg

    Ok.Da nehm ich was.Wie alt bist du denn?Ich wohne direkt am Zoo.Einen Walkera DF 35 mit DF 36 Motor und 7 Kanal Funke.Ja ich weiß,Walkera,aber der Preis war gut,der Typ kompetent.Wenns dann mit dem fliegen klappt,kann man ja immer noch was anderes kaufen.

    Kommentar

    • Rossi
      Rossi

      #482
      AW: Fliegen in Merseburg

      Hi nochmals,

      also ich komme aus Markranstädt. Aber das siehst du auch wenn du in dei Mitgliederkarte guckst. Hast du den Heli neu oder gebraucht gekauft? Ich würde dir (wenn du wirklich vor hast mit dem Helifliegen anzufangen) echt zu einem anderen Heli raten! Denn: Kaufst du Schrott, wirds mit dem Fliegen nie was richtiges. Kaufst du was ordentliches, wirst du bald Erfolge verzeichnen und dich über dieses schöne Hobby freuen.

      Eventuell findest du jemanden der dir preiswert einen guten 450er Rex verkauft. Da hast du mehr freude dran und die Ersatzteilversorgung ist auch wesentlich besser. Und das ist ein echt wichtiger Punkt für Anfänger. Die Funke die bei diesem Set dabei ist kannst du auch nie wieder für einen anderen Heli benutzten, da die einfach zu schrottig ist.

      Am besten du beliest dich im Forum und in Fachzeitschriften! RC-Heli-Action hat in der aktuellen Ausgabe einen ßberblick von Modellgrößen und Kaufentscheidungen für Einsteiger. Nur nichts überstürzen...

      Rossi

      Kommentar

      • fwbp34
        fwbp34

        #483
        AW: Fliegen in Merseburg

        Hallo Tom willkommen im Club,



        mußt Dich nicht entschuldigen, da bekommen wir doch mal was anderes zu sehen als ewig nur unsere Dinos. Ich hoffe doch Du läßt Dich mal bei uns sehen wenn das Wetter wieder besser ist.

        Zitat von Tom1976 Beitrag anzeigen
        Ok.Da nehm ich was.Wie alt bist du denn?Ich wohne direkt am Zoo.Einen Walkera DF 35 mit DF 36 Motor und 7 Kanal Funke.Ja ich weiß,Walkera,aber der Preis war gut,der Typ kompetent.Wenns dann mit dem fliegen klappt,kann man ja immer noch was anderes kaufen.
        Gruß Andreas

        Kommentar

        • fwbp34
          fwbp34

          #484
          AW: Fliegen in Merseburg

          Zitat von Rossi Beitrag anzeigen
          Kaufst du Schrott, wirds mit dem Fliegen nie was richtiges. Kaufst du was ordentliches, wirst du bald Erfolge verzeichnen und dich über dieses schöne Hobby freuen.
          Wo er recht hat, hat er recht. Wenn ich Lars sehe was er in den paar Monaten mit dem 600er geschaft hat, würde ich nicht mal mehr den 450er holen.

          Seh ich ja ganz deutlich was ich bis jetzt geschafft habe (mit'n 450er) mehr als ein bischen schweben und viel Verständnis für die doch komplexe Technik kann ich bis jetzt nicht vorweisen .


          Gruß Andreas

          Kommentar

          • Falk7
            Senior Member
            • 07.09.2005
            • 3303
            • Falk
            • Holleben

            #485
            AW: Fliegen in Merseburg

            ja was soll ich dazu sagen - 450 er zum lernen ist Schrott !

            Falk

            @ Andres du hast RECHT
            [FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]

            Kommentar

            • Tom1976
              Tom1976

              #486
              AW: Fliegen in Merseburg

              Ihr habt ja auch alle vollkommen recht.Ich fahre Mountainbike,das ist auch die reinste Materialschlacht.Aber um die Grundkenntnisse zu erlernen oder etwas schweben muss es doch reichen.Wenn der Virus des Rc- Helifliegens ganz zugeschlagen hat,steigert man sich von selber.und wenns mit dem Walkera gar nicht klappt,war es halt Lehrgeld.Ihr scheint ja ein netter lustiger Haufen zu sein?!

              Kommentar

              • Rossi
                Rossi

                #487
                AW: Fliegen in Merseburg

                Wir? Wir sind verbittert, alt, unhöflich und eigenbrödlerich... (schreibt man das so?)
                Ne Quatsch natürlich. Das Problem ist doch nur das du die Grundkenntnisse eventuell ja schon vom Koax kennst, denn die Steuerbefehle: Pitch, Nick, Roll und Heckrotor sind ja bei den meisten Koax auch vorhanden. Ein billiges Fahrrad hat zumindestens den Vorteil das es fährt, aber nicht jeder billige Heli fliegt auch!

                Wenn du dir noch nicht so ganz schlüssig bist, kannst du dir auch erstmal einen guten Flugsimulator und ne Funke kaufen. Das haben schon viele gemacht und es nicht bereut. Wenn du dann feststellst das alles Scheiße ist, kannst du Ihn annhähernd verlustfrei wieder Verkaufen. Für einen gecrashten Walkera wirst du nichts mehr bekommen.

                Ich will dir hier nichts schlecht reden, aber hinterher weist du wovon wir hier geredet/geschrieben haben.

                Vieleicht könnten die anderen Herren hier auch mal etwas Senf dazu geben! Denn viele Meinungen sind immer besser wie nur meine... (also eigentlich zwar nicht, aber ich muss ja wenigstens so tun als ob )

                Rossi

                Kommentar

                • fwbp34
                  fwbp34

                  #488
                  AW: Fliegen in Merseburg

                  Zitat von Rossi Beitrag anzeigen
                  Vieleicht könnten die anderen Herren hier auch mal etwas Senf dazu geben! Denn viele Meinungen sind immer besser wie nur meine... (also eigentlich zwar nicht, aber ich muss ja wenigstens so tun als ob )

                  Rossi
                  Hallo Henry,


                  was sollen die anderen Herren denn schreiben, Du hast doch alles wichtige gesagt. Ich für meinen Teil Forum - G4 (Sim) - Forum - G4 - Forum (evtl. etwas TV wenn den mal was kommen sollte ).

                  Anundfürsich braucht man die nächsten Tage eh keinen Heli, ich für meinen Teil geh nur an den Sim (@Falk, seit heute am Fernseher ) ich brauch schönes Wetter um den Kleinen wieder einzuschweben.


                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • Tom1976
                    Tom1976

                    #489
                    AW: Fliegen in Merseburg

                    Zum Walkera gibts noch`n paar Ersatzteile dazu.Das war auch so geplant,üben dann verkaufen und verbessern.Aber das kann Man(n) ja auch mal bei nem Kaffee bereden.Zum Koax-Heli gab es einen Simulator dazu.Hab schon Abdrücke an de Finger!!War heut mal bei Modellbau-Vogel.Der hat was von nem Spirit Fun von Robbe erzählt,für`n Anfang.Wär das etwas?Wenn das Wetter mitspielt (oh Gott,bis dahin muss ich den Walkera zum schweben bringen),kann man sich ja mal treffen,aber das macht ihr ja eh öfters wie ich so lese.Muss leider nächste Woche wieder auf Montage,da bleibt eh nur das Wochenende.Wünsch euch noch nen schönen Abend.

                    Kommentar

                    • derJakob
                      derJakob

                      #490
                      AW: Fliegen in Merseburg

                      Hallo Tom
                      @all
                      hallo Rossi,

                      aus meiner Sicht ist in der Tat auch alles gesagt.
                      ...und ich habe mich auch daran gehalten...
                      also 2,4 ghz Funke und Simulator gekauft und keinen Heli, dann einige andere Prioritäten abgearbeitet, nebenbei immer den Simulator (Reflex XTR 5.04) genutzt und jetzt:

                      T-REX 600 ESP bestellt

                      ...jetzt warte ich gespannt darauf, dass das Ding aufschlägt und meine Servos lieferbar sind...
                      Gruß

                      Yorck

                      Kommentar

                      • linde2666
                        linde2666

                        #491
                        AW: Fliegen in Merseburg

                        @ Tom,
                        Ich denke zum erlernen ist ein Rex 600 Nitro die richtige Größe und der richtige Antrieb.
                        Vom elektrischen würde ich eher abraten da die ßbungszeit dann schon arg durch die kurze
                        Flugzeit beeinflusst wird.
                        Es sei denn man hat genug Akkus und Strom mit am Platz das man nachlädt, dann elektrisch.
                        Kleinere Helis sind eher schwer zu handhaben vom Heli-Anfänger
                        Wenn es dann dazu noch ein unbrauchbarer Heli ist wird es noch doppelt schwer.

                        Ganz zum Anfang kommt natürlich ein gescheiter Sim und eine brauchbare Fernsteuerung.


                        Grüße Andre

                        Kommentar

                        • Falk7
                          Senior Member
                          • 07.09.2005
                          • 3303
                          • Falk
                          • Holleben

                          #492
                          AW: Fliegen in Merseburg

                          Zitat von linde266 Beitrag anzeigen
                          @ Tom,
                          Ich denke zum erlernen ist ein Rex 600 Nitro die richtige Größe und der richtige Antrieb.
                          Vom elektrischen würde ich eher abraten da die ßbungszeit dann schon arg durch die kurze
                          Flugzeit beeinflusst wird.
                          Es sei denn man hat genug Akkus und Strom mit am Platz das man nachlädt, dann elektrisch.
                          Kleinere Helis sind eher schwer zu handhaben vom Heli-Anfänger
                          Wenn es dann dazu noch ein unbrauchbarer Heli ist wird es noch doppelt schwer.

                          Ganz zum Anfang kommt natürlich ein gescheiter Sim und eine brauchbare Fernsteuerung.


                          Grüße Andre

                          eine bessere Begründung kann es nicht geben !


                          Gruß Falk
                          [FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]

                          Kommentar

                          • Rossi
                            Rossi

                            #493
                            AW: Fliegen in Merseburg

                            Hey Thomas,

                            in diesem Thread geht es gerade um ein ähnliches Thema. Vielleicht willst dort mal mitlesen:



                            MfG Rossi

                            Kommentar

                            • Tom1976
                              Tom1976

                              #494
                              AW: Fliegen in Merseburg

                              Hallo Rossi.Ich warte erst mal ab und betätige mich bei dem Wetter am Simulator und in der 14 Grad warmen Tiefgarage bin ich manchmal abends zu finden.Und nächste Woche muss ich wieder arbeiten.Wenn ihr euch mal trefft,schau ich mir die ganze Sache mal an und dann sieht man weiter.

                              Kommentar

                              • Falk7
                                Senior Member
                                • 07.09.2005
                                • 3303
                                • Falk
                                • Holleben

                                #495
                                AW: Fliegen in Merseburg

                                @ all


                                Lebt Ihr noch *

                                Wie isses denn am Sonntag - es soll 2° + werden !!! mmh , da könnte man ja mal ...............

                                - evtl. die Weihnachtsgeschenke begutachten usw.


                                Gruß Falk
                                [FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X