Dat ist mieß, hockst am Schreibtisch wartest das dein Rex500 in den Versand geht musst ihn dann noch zusammenbauen und dann siehst du so klasse Bilder von euch, dass juckt in den Fingern. Das bitterste war aber immer noch heute Postbote klingelt Paket von HK Akku ist da ich will ihn laden und dann fällt mir auf das mein Netzteil mit 3A und 13,8 V für einen S6 3000mAh nicht so ganz geeignet ist. Eine Variable außer acht gelassen.
Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einklappen
X
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Dat ist mieß, hockst am Schreibtisch wartest das dein Rex500 in den Versand geht musst ihn dann noch zusammenbauen und dann siehst du so klasse Bilder von euch, dass juckt in den Fingern. Das bitterste war aber immer noch heute Postbote klingelt Paket von HK Akku ist da ich will ihn laden und dann fällt mir auf das mein Netzteil mit 3A und 13,8 V für einen S6 3000mAh nicht so ganz geeignet ist. Eine Variable außer acht gelassen.
- Top
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Der Blattschmied wurde vor Kurzem von Helitec übernommen, weil sich Herr Glatthorn in den wohlverdienten Ruhestand zurück zog. Daher sieht das Sortiment jetzt anders aus, kannst aber mal hier schauen: HeliTec Abverkauf/Ausverkauf - HeliTec
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Eugene Tooms
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Absolut tolle Bilder ! Echt der Hammer.
Sagt mal, bin ich hier im "club" der einzige totale Anfänger ? So wie ich das sehe sind ja alles Profis hier.
Ich hoffe so ein blutiger Anfänger wird euch nicht lästig. Wenn ich mal zu viel frage oder so, einfach sagen.
- Top
Kommentar
-
dollebolle
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Eugene Tooms Beitrag anzeigenAbsolut tolle Bilder ! Echt der Hammer.
Sagt mal, bin ich hier im "club" der einzige totale Anfänger ? So wie ich das sehe sind ja alles Profis hier.
Ich hoffe so ein blutiger Anfänger wird euch nicht lästig. Wenn ich mal zu viel frage oder so, einfach sagen.
Pass nur auf, dass es nicht zu Seuche/Sucht wird ;-) !
Ich hab selbst erst gegen Juni angefangen und hab (mit den verkauften) schon den 6.ten Heli und gestern konnte ich schon wieder nicht widerstehen und hab mir den ersten Bausatz bestellt (T-Rex 550E 3GX Combo (Robbe Regler))
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Wo er recht hat hat er recht. Wenn ich so durchzähle komm ich auch auf etliche helis. Das einfach eine totale Sucht.
Grad weil es halt spass macht haha.
Das kann jeder bestätigen der des Hobby hat ^^
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Auch von mir ein Hallo Eugene Tooms,
ich bin noch relativer Anfänger. Ich habe im März diesen Jahres angefangen mit einem Blade 120 SR und im Sommer kam dann noch ein Blade 130X der aber in meinen Augen nicht so das Wahre ist hatte öfters Probleme musste zwar noch nichts tauschen jedes Teil noch original :-) und schon 50 Akkus verflogen. Letzte Woche habe ich mir jetzt endlich meinen großen Traum bestellt einen Rex 500. Ich freu mich da riesig auf den Aufbau und wissenstechnisch wird mich das auch nochmal weiter bringen. Ich war leider noch nicht in Mannheim auf der Insel fliegen aber wenn der Heli aufgebaut ist und das wetter nicht zu schlecht werde ich dort auch asap aufschlagen :-). Was dollebolle gesagt hat mit sucht stimmt wirklich ich kann leider unter der Woche nicht fliegen weil es immer dunkel ist wenn ich von der Arbeit komm das nervt schon aber es ist besser so. Irgendwie gibt es da wirklich einen Teufel der den Heli abstürzen lässt wenn man man unter der Woche nach der Arbeit en paar Runden fliegt.
Gruß Beni
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigenDas Bild sieht ja noch geiler aus als durch die Kamera ^^
- Top
Kommentar
-
Eugene Tooms
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einen Blade 120 SR werde ich ja ab Weihnachten haben und ich hoffe damit dann endlich mal Fortschritte beim Fliegen machen zu können. Mein Traum ist es natürlich auch mal einen T Rex 500 oder so zu haben.
@maxta
Wie bist du denn mit deinem 120 SR zurecht gekommen ? Fliegt der denn einigermaßen Eigenstabil ? Ich habe aktuell noch den Blade msrx und der fliegt verdammt unruhig.
Welche Fernsteuerung hast du denn für den 120er verwendet ?
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
@Eugene Tooms
also ich habe nie Probleme gehabt anfangs war es eher die Angst das Ding vom Boden hoch zu bekommen. Aber das ist ein super Heli muss ich sagen fliegt sehr gut. Es muss aber total Windstill sein sonst ist er weg ^^ und ich finde das sowas von naja unpassend mit der Funke über Platz seinen Heli zu verfolgen weil er abgetrieben wird einmal und nie wieder man lernt aus seinen Fehlern.
Gruß Beni
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Hey Leute,
hat jemand von euch ein Junsi-Lader im Einsatz? Wie sind so die Erfahrungen?
Bin auf der Suche nach viel Lader für wenig Geld und beim 306b hängengeblieben...
Grüße
Jan[FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
Sender: DX8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Habe den 106b+. Bin eigentlich ganz zufrieden mit ihm. Allerdings lade ich derzeit mehr mit meinem Hyperion, weil der stärker ist und bis zu 2x7S laden kann. Für die Funke oder Stützakkus nehme ich aber lieber den Junsi.Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
Kommentar
-
Suasgehuddl
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Eugene Tooms Beitrag anzeigenAbsolut tolle Bilder ! Echt der Hammer.
Sagt mal, bin ich hier im "club" der einzige totale Anfänger ? So wie ich das sehe sind ja alles Profis hier.
Ich hoffe so ein blutiger Anfänger wird euch nicht lästig. Wenn ich mal zu viel frage oder so, einfach sagen.
erst mal willkommen im Club und nein bin auch einer der absoluten Anfänger hier... also bist du und ich schon mal nicht mehr allein...
war nur Krankheitsbedingt etwas passiv die letzten Wochen, was Forum und ßben angeht.
Und ja man entwickelt ziemlich schnell einen Kaufrausch (700er Rex Nitro), von daher lass dich wirklich beraten, dadurch lässt sich eine Menge Geld sparen...
Ich selbst bin allerdings nicht auf der Insel (Nitro), sondern eher in O-town bzw. hab ich ganz in der Nähe von mir einen schönen Platz gefunden zum schweben üben.
Na dann viel Spaß hier.
Gruß
Thorsten
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von rotation Beitrag anzeigenHey Leute,
hat jemand von euch ein Junsi-Lader im Einsatz? Wie sind so die Erfahrungen?
Bin auf der Suche nach viel Lader für wenig Geld und beim 306b hängengeblieben...
Grüße
Jan
Grüße Chris
- Top
Kommentar
Kommentar